Elternforum Frauengesundheit

Pille fürs Haar?

Pille fürs Haar?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin ziemlich unglücklich mit meinem Haar. Früher trag ich es schulterlang, es war nicht dick, aber sah ganz gut aus. Nun wirds es immer dünner. Es fällt nicht wirklich doll aus, ist eher brüchig, habe ganz viele abgebrochene, richtig kurze Haare. Trage sie nun nur kinnlang, von Volumen keine Spur. Gefällt mir nicht, noch kürzer will ich erst recht nicht. An falscher Haarpflege liegts nicht, hab im Laufe der Zeit einiges probiert, Färben,...tue ich nicht. Auch nicht viel Föhnen. Schilddrüse, Blut soweit ok. Hormone will der Gynäkologe nicht untersuchen, mein Haar sieht normal aus, das ist kein Grund. Nun überlegen ich wieder mit der Pille zu beginnen. Wenn die Hormone nicht ok sind läuft es doch darauf hinaus, oder? Was meint ihr? Hat die Pille Einfluss auf euer Haar? Welche Pille ist dafür gut?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nur wegen der Haare würde ich sicher keine Antibabypille nehmen bzw. ich persönlich möchte generell keine Hormone mehr nehmen. In meinen 20gern nahm ich aber auch die Pille, stellte jedoch keinen Unterschied meiner Haare fest. Hast du schon mal Kieselerde probiert? Das soll sehr gut sein für die Haare (und auch Fingernägel). LG


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bevor du dir die chemische keule reinhaust, solltest du 1. einen hormonstatus einfordern, ob dein arzt will oder nicht. wenn er sich weigert, gibt es andere ärzte... 2. es mit vitamin b-komplex oder biotin versuchen. ich finde es ziemlich fragwürdig, dass du einerseits nicht weißt, was mit deinen hormonen los ist, du aber andererseits einfach so die pille nehmen würdest.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde wegen der Haare auch nicht mit der Pille anfangen. Brüchige, dünne Haare müssen nicht unbedingt von hormonellen Imbalancen kommen. Geh zu einem guten Friseur, und lass dich da beraten - mit Schneiden lässt sich da viel machen (meine Mutter hat seit einer Hep C Behandlung sehr dünne, brüchige Haare, und sie hat eine Friseuse gefunden, die ihr Haare sehr gut schneidet) Ich habe von jeher dünne Haare, und trage sie auch kinnlang - und nehme das Volumenshampoo vom BodyShop. Kein Conditioner - der macht sie nämlich wieder schwerer.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

probier mal biotin. täglich 10mg. das dauert eine weile, bis es hilft .. kann auch bis zu 3-4 monaten dauern, bis sich eine wirkung zeigt


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dass die Haare dünner werden, hat fast immer entweder mit Stress (begünstigt Haarausfall) oder mit einem Mangel an Zink und Eisen zu tun. Ich hatte eine Zeitlang auch dünne Haare. Ich habe dann eine Zink-Kur mit einem simplen Zinkpräparat aus der Drogerie gemacht, und zwar über vier Monate. Danach war der Haarausfall weg und die Haare wurden wieder so dick wie früher. Zink ist DAS Spurenelement für die Haare. Und viele Frauen haben genau hier einen Mangel. Ergänzend kann man einige Monate lang ein Eisenpräparat nehmen, denn Eisenmangel sorgt dafür, dass die Haare zwar nicht ausfallen, aber abbrechen - wovon sie ebenfalls dünner und struppiger werden. Die meisten Frauen bekommen von der Pille eher Haarausfall als ohne sie. So ging es mir auch mit fast allen Präparaten. Das wäre für mich keine Option. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Schließe mich an: Würde auch keine Pille (Hormone) nehmen. Meist liegt es an einem Mangel an Vitalstoffen - vor allem Eisen und/oder B-Vitamine (also auch Biotin) - B-Vitamine immer alle zusammen (als Kombipräparat) nehmen, da sie im Verbund am besten wirken (Bioverfügbarkeit ...). Ein etwas höher dosiertes Vitamin-B-Präparat bekommst du am besten in der Apotheke, dieses aber nur kurmäßig 3 bis max. 6 Monate lang nehmen (vlt. auch nicht täglich - denn grade Vit. B6 darf nicht überdosiert werden!). Und beim Arzt auf Eisenmangel (Ferritin-Wert!!) untersuchen lassen (Blut). Viele Grüße