Elternforum Frauengesundheit

Pille absetzen mit Mitte 40

Pille absetzen mit Mitte 40

Ally79

Beitrag melden

Hallo, seit ich 16 bin nehme ich mit Unterbrechungen zum schwanger werden dieselbe Pille. Immer problemfrei. Seit meiner letzten Schwangerschaft vor 9 Jahren nehme ich sie vor allem um die Periode im Griff zu haben. Nach den Schwangerschaften war sie ziemlich stark. Zur Verhütung brauche ich sie nicht mehr, ich bin sterilisiert. Und jetzt bin ich einfach so daran gewöhnt, dass die Pille die Periode so "bequem " ablaufen lässt. Ich weiß taggenau wann sie kommt, sie ist eher schwach ausgeprägt, ich habe sie nur alle 7 Wochen, weil ich immer 2 Blisterpackungen durchnehme, keine Beschwerden vor oder während der Periode usw. Jetzt werde ich langsam älter und sollte so langsam aber sicher überlegen, wie lange ich sie noch nehme. Laut Frauenarzt ist es noch ok, weil ich keine zusätzlichen Risikofaktoren mitbringe. Aber das Thromboserisiko steigt natürlich wegen des Alters. Auf ein anderes Produkt will ich nicht umsteigen, weil ich nicht weiß wie ich es vertragen würde. Experimentieren will ich nicht. Also bleibt nur irgendwann aufhören. Habt ihr Erfahrungen, wie es bei euch in dem Alter lief? Womit "muss" man rechnen? Zum schwangerwerden war das Absetzen kein Problem, aber da war ich noch jünger und die Periode durch die Schwangerschaften nicht so stark. Irgendwie komme ich für mich noch zu keiner sinnvollen Entscheidung und würde mich über Erfahrungswerte von euch freuen. Danke schon mal.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Hallo, eine Freundin von mir hatte gleich zwei Thrombosen mit Ende 40 durch Pilleneinnahme. Nach der ersten Thrombose hat sie noch nicht recht an einen Zusammenhang geglaubt, und auch ihr Frauenarzt hat es verharmlost. Sie nahm die Pille weiter und bekam dann eine zweite, schwerere Thrombose. Sie kann heute nicht mehr lange gehen und sitzen und trägt dicke Stützstrümpfe. Sie bewegt sich wie eine alte Frau. Ich habe deshalb keine Pille mehr nehmen wollen in dem Alter (Arzt hat mir eine im Langzeitzyklus verschrieben). Die starken Regelblutungen nach Absetzen habe ich in Kauf genommen. Ein Buchtipp, der mir extrem geholfen hat: „Woman on Fire - Alles über die fabelhaften Wechseljahre“ von der deutschen Ärztin Sheila de Liz. Es ist ein Spiegel-Bestseller und wird auch von Frauenärzten empfohlen, weil es die aktuelle Studienlage berücksichtigt. Es ist für Frauen ab Mitte/Ende 40 geschrieben und erklärt alles zu körpereigenen Hormonen, den Vor-Wechseljahren (Pre-Menopause, wo die körpereigene Hormonproduktion schon nachlässt) und zu bioidentischen Hormonen, die man zeitlich unbegrenzt nehmen darf, bis ins Alter. LG


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Danke für deine ausführliche Antwort. Das Buch schaue ich mir an.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ich würde nicht die Pille nehmen, wenn ich sie nicht zum verhüten brauche. Ich habe sie vor ein paar Monaten abgesetzt, weil ich wissen wollte wie es mir ohne geht. Mir geht es gut. Die Periode ist schon stärker und etwas schmerzhafter, es ist nervig aber nicht schlimm. Ich stehe jetzt wieder vor der Entscheidung ob ich wieder anfange (wg Verhütung) oder ob wir anders verhüten. Aber ohne Notwendigkeit, würde ich sie niemals nehmen. Sie hat ja doch viele Nebenwirkungen und Risiken und ist kein Bonbon.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Danke auch dir für deine Einschätzung. Da ich bisher keine negativen Erfahrungen hatte, denkt man darüber nicht so oft nach. Bisher hatte es für mich nur Vorteile und es war bequem. Aber mir ist natürlich schon klar, dass jetzt mit steigendem Alter das Risiko steigt. Ich fürchte mich nur etwas davor, dass es wieder wie vorher wird. Ich habe keinen Job, bei dem ich jederzeit auf die Toilette kann. Und z.T. war es so schwallartig, dass alles sofort übergelaufen ist und ich nicht zum Klo konnte. Ich muss mich einfach noch mal schlau machen, ob es da noch Alternativen gibt, das erträglicher zu machen.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Deswegen habe ich mir mit 47 die Mirena einsetzen lassen. Bisher beste Entscheidung, bin nicht mehr ans Haus gefesselt wenn die Periode kommt oder muss mit “Windeln“ arbeiten. Da ich sie nicht für die Verhütung brauche, kann sie wohl 8 Jahre liegen bleiben und dann hat sich das Thema hoffentlich eh erledigt.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Das einzige Risiko ist das der Thrombose.