Elternforum Frauengesundheit

Pille abgesetzt Akne

Pille abgesetzt Akne

Saraundmia

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, vielleicht hat jemand Ähnliches oder einen Rat. Ich habe kurzzeitig (knapp 3 Monate) eine Minipille verschrieben bekommen. Ich leide unter sehr starken Stimmungsschwankungen seit dem ich Mutter geworden bin. Diese haben schnell nachgelassen als ich die Pille genommen habe. Ich habe jedoch sehr stark Akne bekommen (hatte noch nie Akne außer kleine Unreinheiten). Ich habe sie seit ca. 4 Monaten wieder abgesetzt, weil ich mich wirklich nicht mehr im Spiegel ansehen konnte.. jetzt wird es immer schlimmer habe ich das Gefühl. Meine Frauenärztin hat mir eine kombipille verschrieben die natürlich noch stärkere Nebenwirkungen haben könnte.. ich traue mich tatsächlich nicht sie einzunehmen und möchte gerne wieder komplett auf die Pille verzichten. Hattet ihr auch sowas ähnliches? Kann die Akne von alleine wieder verschwinden ? Ich weiß, es ist bei jedem unterschiedlich.. aber das die Akne so lange bestehen bleibt und nicht besser wird, macht mir Sorgen. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und schaue ungern in den Spiegel. Reinigung, Pflege bin ich bestens informiert und ausgestattet. LG


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Ich hatte damals nach Absetzen der Pille auch (wieder) Akne. Bei mir haben erst orale Medikamente (Antibiotika) geholfen. Aber so muss es bei dir nicht sein, v.a. wenn du vorher keine Neigung zu Akne hattest. Die Umstellung von Pille zu keiner Pille und den dazu gehörigen Hormonveränderungen dauert eine Weile, auch bei "gesunden" Frauen.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Hallo, bei mir war es ähnlich. Ich habe von einem Hormonpräparat Akne bekommen, und hinterher ging sie nicht mehr weg. Hormonelle Veränderung lösen gern Akne aus, und sie geht dann nicht automatisch weg, nur weil man das Präparat absetzt. So ist das ja mit vielen Erkrankungen, wenn sie einmal da sind, verschwinden sie ungern wieder. Weitere Hormonpräparate oder Medikamente werden da nicht helfen, sie erhalten das Problem eher aufrecht. Ich hatte das Problem sogar über mehrere Jahre. Ich habe alles probiert, Salben, Medikamente usw. Nichts half. Eher zufällig und ganz unabhängig von der Haut habe ich eines Tages beschlossen, dass ich meine Ernährung umstellen will. Ich bin Vegetarierin geworden, und ich ernähre mich wertvoll (vollwertig, kein Weißmehl, kein Zucker usw.). Nach etwa drei Monaten war die Akne komplett verschwunden. Ich war ganz überrascht, damit hatte ich nicht gerechnet, weil das gar nicht mein Ansatz gewesen war. Meine Hautärztin bestätigte dann: Die tödlichsten Auslöser für Akne sind Wurst, Schweinefleisch, tierische Fette, Milch, Zucker und Weißmehl. Sie alle fördern Entzündungen im Körper. Und sie sind leider typisch für unsere deutsche Ernährung. Wenn man diese Dinge weglässt, heilt die Haut entweder weitgehend oder sogar ganz ab. Ich weiß, eine Umstellung ist nicht leicht. Aber letztlich musst du die Entscheidung treffen, wie wichtig dir eine klare Haut ist. Und ich finde, bei so einer Aussicht lohnt es sich, Dinge zu verändern. Zumal du auch generell gesünder wirst. Bei mir sind noch gleich mehrere weitere Zipperlein (u. a. Anfälligkeit für Bronchitis, Blasenentzündung, häufige Antibiotika-Einnahmen etc.) nebenbei verschwunden. LG


sunset7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Ja, das kenne ich leider selbst nur zu gut. Hatte schlimme Probleme nach dem Absetzen, aber hab das dann trotzdem durchgezogen. Hab viel mit Hautpflege ausprobiert und bin bei Naturkosmetik hängen geblieben. Und mit der Zeit hat sich das alles normalisiert. Es dauert leider einige Zeit, bis die ganzen Hormone wieder normal sind. Mir hat auch die gleichzeitige Einnahme von Mönchspfeffer geholfen, mit den Nebenwirkungen des Absetzens besser klarzukommen. LG


Saraundmia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunset7

Darf ich fragen, wie lange das bei dir gedauert hat ? Und danke an die zahlreichen Tipps von euch!