iriselle
Ich hab sie nun 3 Tage getestet und bin absolut begeistert !!! Keinerlei Probleme bei der Handhabung, kein " üben ", klappte sofort alles bestens. Wenn man sie wie einen Tampon einführt rutscht sie automatisch an die richtige Stelle, ich spüre sie nicht und sie fasst deutlich mehr wie ein Tampon. Ich habe ein viel sichereres Gefühl, vor allem nachts. Ein bisschen muss man sich ans leeren gewöhnen, aber einen Tampon oder Binde muss man ja auch entsorgen. Schade dass ich die Tasse nicht schon früher ausprobierte- ich hab schon vor Jahren davon gelesen, dachte aber immer sie wäre nichts für mich. Eine Frage an die Erfahrenen hätte ich noch- kann man mit der Tasse problemlos schwimmen gehen ? VG, Iris
Ja, kannst Du absolut problemlos.
Funktioniert genauso gut wie mit einem Tampon!
Viel Spaß;
TINA
Ja, kein Problem. Du kannst auch reiten, segeln, Tennis spielen...
Ich hab mir auch eine bestellt, nachdem ich es hier gelesen habe und bin auch sehr zufrieden! Das einsetzen klappte auch gleich von Anfang an, aber das entfernen klappt noch nicht sooo gut. Habt ihr da noch einen guten Tipp? Lg Lucy
Vor dem Entfernen das Vakuum lösen, sonst zieht man ja alles Eingeweide raus: Becher mit 2 Fingern fest packen, zusammendrücken und an einer Seite drehend ziehen bis es "zischt". Dann wieder gerade drehen, damit der Becher beim Entfernen nicht ausläuft. Der Stiel ist zwecks Entfernung vollkommen sinnlos; daher schnitt ich ihn ab.
...ich zieh die Tasse einfach am Nippel raus- bei mir ist noch alles drin
ich kannte das bis vor kurzem gar nicht, erst als ich davon hier gelesen habe. wenn die voll ist .. wie leert man die dann aus? woher weiß ich, wann sie voll ist? und wenn ich es ausgeleert habe, muss ich sie abwaschen vor dem einsetzen? und wo wird es bis zur nächsten periode aufbewahrt? wie reinigt man die? ich hatte das thema letztens auch mit meinen freundinnen .. wir fanden das alle etwas befremdlich, allein was das sauber machen betrifft. ist das nicht irgendwie eine "dreckige" angelegenheit? den tampon zieh ich raus, werf ihn ins klo - fertig. aber die tasse muss ich doch bestimmt noch säubern vor dem nächsten einsetzen? oder habt ihr davon mehrere zuhause?
..
...gehören keineswegs ins Klo, wir hatten deswegen schon 2 x eine Rohrverstopfung ( wegen Besucherfrauen ), kostete jedes mal 180 Euro... Zu deinen Fragen- ich fand die Vorstellung anfangs auch etwas befremdlich ,bin aber jetzt absolut überzeugt. Das Regelblut ist nicht " dreckig " oder eklig, viel mehr sollte frau dies als eine selbstverständliche natürliche Sache sehen. Eine Tasse fasst mehr wie der größte Tampon , somit reicht es an den ersten Tagen wenn du sie alle 4 Stunden leerst, danach reichen alle 8-12 Stunden. Sie wird mit kalten Wasser ausgespült und anschließend wieder eingesetzt. Am Ende der Regel kannst du sie abkochen und im mitgelieferten Beutel aufbewahren. Stöber doch mal ein bisschen im Netz. VG, Iris
Tampons bitte nicht ins Klo! Becher einfach ausschütten, umspülen, wieder einsetzen. Nach dem Zyklus auskochen - fertig.
ich mache das schon immer so.
warum soll das nicht gut sein? hatte bisher nie verstopfung irgendwo ..
Weil tiefliegende Verstopfungen verursacht werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?