Elternforum Frauengesundheit

Nochmal Blutdrucktabletten

Nochmal Blutdrucktabletten

bea+Michelle

Beitrag melden

Ich hatte ja wegen Ramipril vor ein paar Wochen geschrieben,  die halfen gut, aber von den Nebenwirkungen hatte ich da sehr viel mitgenommen, geblieben war dann Juckreiz und Ausschläge.    Das ging gar nicht,   Dann bekam ich Amlodipin 5 mg   Erst mit einer halben versucht,  klappte auch eine woche ganz gut,  dann wurde der Blutdruck wieder höher, ( Da meine Mutter gestern zum Arzt musste, habe ich meinen Blutdruckzettel mitgenommen. Die Ärztin sagte , das es 3 Wochen dauern kann bis es sich eingependelt hat) Seit Sonntag nehme ich nun eine ganze Tablette, wieder leichte Hautausschläge und seit gestern Nachmittag laufe ich hier rum, wie leicht  betrunken. Da war der Blutdruck von Nachmittag zum abends sehr gesunken.  Gut, dachte ich, kommt davon, aber heute ist das immer noch so,  allerdings hat sich das nach der Tablette heute morgen nicht verschlimmert.  Für mich haben die Amlopdipin noch besch....en Nebenwirkungen als Ramipril.    Ich soll jetzt morgen nochmal in die Praxis.  Gibt es da nichts, was geringe Nebenwirkung hat? Gar keine wirds wohl nicht geben   Den Schwindel kann ich überhaupt nicht gebrauchen, (vom vermehretn toielettengang ganz zu schwiegen. Ich weiss auch nicht, was es bei mir zu entwässern gibt) zumal am WE unsere Enkelin hier schläft und mein Mann leider nicht die Zeit hat, sich zu kümmern.   Ich bin genervt  


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Als erstes es tut mir leid daß du solche Nebenwirkungen hast und nein ich kenne das so absolut nicht weder bei meinem Mann, meiner Mutter noch meiner Oma , alles schlanke Menschen und außer meiner Oma nimmt keiner Blutdrucktabletten die entwässern Wenn es ambulant so schwierig ist dich einzustellen sollte dein Arzt darüber nachdenken dich zum Kardiologen überweisen ( ich gehe davon aus das du beim Hausarzt bist) oder auch stationär. Ansonsten solltest du deiner Tochter absagen wenn es dir nicht gut geht bist du halt nicht in der Lage Babysitter zu sein  


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich bekomme jetzt noh ein anderes Mittel, was nicht soo viele Nebenwirkungen haben soll (candesartin) Mir geht es auch seit gestern wieder besser,  der Blutdruck war für meine Ärztin gut.     Meiner Tochter absagen wäre schwierig, weil sie und ihr Mann über Nacht weg sind, bei den anderen Grosseltern war sie noch nie über Nacht, (möchten meine Tochter und  Mann auch nicht so wirklich), sie darf das dies nicht und das nicht ...


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, wäre es nicht der bessere Weg, die Tabletten überflüssig zu machen? Zu hoher Blutdruck ist ja in jüngeren Jahren (< 70) fast immer durch die Lebensweise und durch Übergewicht bedingt, und er ist komplett heilbar.  Wie's geht, zeigen die NDR-Ernährungsdocs in gleich mehreren Folgen der Sendereihe, z.B. in dieser: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/Die-Ernaehrungs-Docs,sendung996668.html LG


Lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Bla bla bla. Wie kannst du so frech und unverschämt sein, der TE einfach zu unterstellen sie wäre fett, faul und lebt ungesund ?  Meine Mutter leidet seit ihrem 35. Lebensjahr an Bluthochdruck. Sie wiegt 58 Kilo und geht 4mal pro Woche zum Sport. Lebt gesund, trinkt und raucht nicht. Manchmal sind Erkrankungen auch genetisch bedingt. An die TE, ich würde es Mal mit Valsartan versuchen. Meiner Mutter verträgt die Tabletten seit Jahren sehr gut, ohne irgendwelche Nebenwirkungen.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Bei einer so komplizierten Blutdruckeinstellung solltest Du tatsächlich einen Kardiologen aufsuchen. Vielleicht hast Du gar keinen essentiellen Bluthochdruck, sondern eine andere, behandelbare Ursache für die hohen Blutdruckwerte. Der so rasche Wechsel mit den verschiedenen Medikamentenklassen ist ja auch ziemlich unbefriedigend - von den Nebenwirkungsprofilen mal abgesehen... Mit ACE Hemmern und Sartanen wirst Du wahrscheinlich mit Reizhusten und Angioödem konfrontiert werden - von daher, bitte rasch, so rasch wie möglich, zum Kardiologen! Und unter Sartanen treten meines Wissens nach vermehrt Neoplasien auf. Von daher würde ich persönlich diese Medikamentenklasse vermeiden, wenn irgendwie möglich.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich hab auch lange rumgedoktert, bin bei candesartan und bisoprolol (beta blocker) hängengeblieben. anfangsschwindel hat sich gut gelegt. messen tu ich nicht mehr, das hat mich irre gemacht.  


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ja, das Messen geht mir auch af den Wecker(abe rnoch 2 x täglich) und hat mich vorher auch irre gemacht.   Nachdem mir der Blutdruck mit 8 mg komplett imn den Keller gegangen ist, nehme ich jetzt 4 mg,  das schein gut zu wirken.  Der Blutdruck sieht soweit auch gut aus, nach meiner Buchführung. Was mir aber trotzdem widerstrebt ist, wenn ich vor der Tablette messe, und Blutdruck normal ist,  die Tablette zu nehmen.  


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich würde sie trotzdem nehmen, auch wenn der Blutdruck bei Einnahme normal ist. Ein Freund wird in den nächsten Wochen einen 3-fach Bypass bekommen - er hat seine Blutdrucktabletten immer erst nach dem Rennradtraining genommen, weil er mit mehr Blutdruck besser sprinten konnte... jetzt hat er den Salat: mit süßen 60 Jahren eine Riesenoperation vor sich. Also, bei Blutdruck wirklich vorsichtig sein, hat sich mir gerade wieder gezeigt!  


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

"er hat seine Blutdrucktabletten immer erst nach dem Rennradtraining genommen, weil er mit mehr Blutdruck besser sprinten"   Sorry, aber so doof kann man doch nicht sein ..   Nein, das ist klar, das ich die weiternehme,  Sonst gibt es wahrscheinlich ein ewiges auf und da das  Blutdruckmessen mich sowieso stresst, bleibe ich lieber bei der Tablette


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja, das mit der Dummheit hab ich auch gedacht... Aber Männer sind da echt manchmal komisch. Und in der Kombination dann besonders viel zu arbeiten, um an so einem Modell teilzunehmen, wo ein Ruhestand dann mit 60 Jahren möglich ist - hat sich bei ihm "echt" gelohnt. Er geht also statt in den Ruhestand in dern Herz-OP. Wenigstens konnte ich ihn überzeugen, vorher ein Testament und eine Vorsorgevollmacht aufzusetzen... Ich habe echt nur den Kopf geschüttelt. Was bin ich froh, dass meiner mit seinen 66 Jahren weder Blutdrucktabletten noch sonst irgendwas braucht. Sein Checkup ist immer so krass, weil er am Fahrradergometer irgendwie die Altersgrenze für Belastbarkeit locker sprengt. Das einzige, was hier immer unter besonderer Beobachtung steht sind die Bauchspeicheldrüsenwerte und der Oberbauchultraschall - es gibt eine familiäre Häufung für Pankreas-Karzinome. Dir viel Durchhaltevermögen und hoffentlich bald einen ganz entspannten Blutdruck!