Elternforum Frauengesundheit

Nimmt hier jemand Vitamin D ?

Nimmt hier jemand Vitamin D ?

Wolke20

Beitrag melden

Hallo Mein Besuch beim Frauenarzt gestern entwickelte sich zu einer Verkaufveranstaltung für Vitamin D. Dabei wurde mir Angst gemacht ich könnte an MS und anderen Krankheiten erkranken wenn ich das nicht vorbeugend nehme. Der Spaß soll nicht billig sein. Erste Blutabnahme und Dosierungsanpassung 90 €. Danach alle 3 Monate Blutuntersuchung für 30 € und halt noch die Kosten für das Vitamin. Wollte mal fragen ob Ihr auch schon darauf hingewiesen wurdet und das jemand nimmt. Gruß wolke20


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Wow. Ich nehme auch Vitamin D, wegen einem Mangel. Festgestellt von meiner Hausärztin ganz ohne Zusatzkosten. Ich nehme welche mit 1000I.E. und da kosten 100St. so um die 6€, also absolut keine Kapitalanlage. Höhere Dosierungen sind wohl unter Medizinern sehr umstritten.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Hallo, da will Dir Dein Arzt eine völlig unnötige IGeL-Leistung aufschwatzen, um zu verdienen. Es wird tatsächlich empfohlen, zumindest in den Wintermonaten Vit. D zu nehmen. Da tun es jedoch die einfachen, preiswerten Vigantoletten aus der Apotheke. Da man Vit. D NICHT exakt dosieren muss, ist eine Blutuntersuchung nicht nötig. Auch im Sommer schwankt ja die ganz natürliche, tägliche Aufnahme durch das Sonnenlicht zwischen wenigen tausend und einigen zigtausend Einheiten. Ich nehme im Winterhalbjahr auch Vigantoletten, weil sie tatsächlich nachgewiesenermaßen gegen bestimmte Auto-Immunkrankheiten vorbeugen helfen. LG


79anin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Meine Kinderärztin hat mir geraten im Winter auch die Vit. D Tropfen meines Sohnes (7 Tropfen/Woche) zu nehmen. Die Tropfen waren recht günstig...


B.Blümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Hallo, ich nehme Vitamin D und dieses auch hochdosiert, da ich einen erheblichen Mangel habe bzw. hatte, seitdem geht es mir gesundheitlich auch viel besser! Mit so niedrig dosierten Vigantoletten wie von einigen hier erwähnt hätte ich meinen Mangel aber niemals aufgefüllt bekommen, ich nehme zur Zeit 5000iE täglich, vorher habe ich aber sehr hoch dosiert meinen Speicher aufgefüllt. Ich habe mehrere Blutuntersuchungen bei meinem Arzt gehabt, aber nutr weil mein Wert nicht in den Normbereich kam, ich musste nie was dazu zahlen, manche Ärzte nehmen aber die von dir erwähnten 30€ Das erste Rezept habe ich von der Krankenkasse bekommen, Folgerezepte dann auf Privatrezept,es gibt sie aber auch günstig im Internet zu bestellen. Alle 3 Monate brauchst du auch nicht zum Bluttest,einmal um den Wert zu ermitteln, nach dem Auffüllen nochmal zur Kontrolle und das war es eigentlich. Ich halte viel von der Vitamin D Gabe, aber die Kosten die du erwähnst brauchst du eigentlich nicht auf dich nehmen, das geht günstiger! Schau dir mal die Seite an, die ist sehr informativ! http://www.vitamindelta.de/ lg


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Wenn jemand nicht völlig vermummt durch die Gegend läuft und sich den Sonnenstrahlen mal stellt, vernünftig isst, kein Cortison nimmt und keine Niereninsuffizienz hat, braucht er/sie /es kein Vitamin D.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Oh, dann muss ich wohl demnächst nackt durch die Gegend laufen.


B.Blümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Sorry, aber was du schreibst stimmt nicht. In unseren Breitengraden können die wenigsten wirklich genug Vitamin D über die Haut aufnehmen, besonders bei so einem bescheidenen Sommer, wie wir ihn hatten. Und sobald du Sonnencreme benutzt erst recht nicht. Ich habe letzes Jahr im Spätsommer bei meinem Sohn den Vitamin D Status überprüfen lassen und er hatte einen erheblichen Mangel, obwohl er sehr viel draußen war. Auch ich hatte diesen Mangel! Über die Nahrung nimmt man auch kaum Vitamin D auf!


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B.Blümchen

Wie überleben die Eskimos? Selbstverständlich kann man Vit D über Nahrung aufnehmen: Fisch:Lachs, Makrele, Hering. Lies mal darüber nach! Es reicht eine Sonnenexposition von 18-20% der Körperoberfläche. Wenn man sich aber mit Lichtschutzfaktor 40 eincremt, natürlich nicht.


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Noch was: in Eiern und Milchprodukten ist auch Vit D enthalten. Der Vit D Speicher, der in den Sommermonaten gefüllt wurde, hällt einige Monate . Also Reserven hat man auch im Winter. Nackt muss man nicht rumlaufen. Wieso bestimmt man bei gesunden Menschen den Vit. D Spiegel? Sogar bei einem Kind? Es ist immer leichter eine Pille zu schlucken, nicht wahr??? Es gibt auch eine Hypervitaminose D die bis zu Nierensteinen führen kann. Das sollte man auch bedenken.


B.Blümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Der Vitamin D Status wurde bei mir bestimmt, da ich über Monate unter extremer Müdigkeit gelitten habe, unter Muskelschmerzen Schlaflosigkeit etc. Mein Sohn war auch extrem müde, in der Schule dadurch langsam, verträumt... Wenn es uns gutgegangen wäre, hätte ich sicher keine Veranlassung gesehen, unser Blut untersuchen zu lassen. Seitdem wir Vitamin D zusätzlich nehmen geht es uns besser, das ist Fakt. Meiner Meinung nach können man bei uns im Sommer die wenigsten ihren Speicher so weit auffüllen, das man den ganzen Winter davon zehren kann. Zu den Lebensmitteln, ich habe nicht behauptet, das nirgendwo Vitamin D enthalten sind, aber zuwenig um mit der Nahrung seinen Speicher aufzufüllen. UND Makrele und Hering gehört nun nicht zu den regelmäßig konsumierten Lebensmittel, zumindestens bei uns!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

die einzige Möglichkeit Vitamin D über die Nahrung vernünftig aufzunehmen. In Finnland ist Vitamin D in die Nahrung eingefügt und die Finnen essen auch Lebertran. Hier in Deutschland ist die Vitamin D Aufnahme nicht wirklich gewährleistet. Viele Mängel bleiben verborgen. Für mich wäre eine Aufnahme des Test in die Routine Untersuchung wünschenswert, so könnte vieles an Erkrankungen verhindert werden. Cholesterinwerte könnten dafür gerne gestrichen werden...............aber da wird viel Geld mit gemacht daher sind sie begehrt. Schade eigentlich.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Mein Kind war für meinen Kinderarzt auch kerngesund. Und sie hatte einen massiven Mangel. Du siehst das ganze etwas zu pauschal. Die Zeiten in denen wir leben ändern sich schneller als die Medizin hinterher kommt. Ich nehme 80.000 ie die Woche und habe keine Nierensteine.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Einige Ärzte lassen sich den Wert mit knapp 30 Euro bezahlen, aber wenn du einen erwiesenen Mangel hast erstattet die Krankenkasse normalerweise die Untersuchung zurück. Das Aufsättigen mit Vitamin D ist kostenlos. Bei erwiesenen Mangel steht dir Dekristol 20.000 ie zu. Das kann dir dein Hausarzt verschreiben. Und ja, Vitamin D ist super wichtig. Ich hatte durch meinem Mangel schon neurologische Ausfälle. Durch die Behandlung beim Osteopathen und das Aufsättigen gingen die aber fast alle wieder weg. Und ja, auch andere Mängel können durch Vitamin D Mangel auftreten. Es ist schon sehr wichtig darauf zu achten. Allerdings halte ich die Kosten dafür zu hoch was dein Frauenarzt da ansetzt. Sprich mal mit deinem Hausarzt und deiner Krankenkasse. lg


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Jep - ich nehme Vit D in Verbindung mit Magnesium. Ich habe einen deutlichen Mangel und habe das auch gemerkt (Muskel- und Knochenschmerzen im ganzen Körper). Ich habe nichts zahlen müssen, hab's beim Endo testen lassen.auch alle anderen Kontrollen kosten mich nichts.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Habe demnächst wieder Labor und habe daher nachgefragt (Selen, B12, D & Magnesium). Selenmangel hatte ich bereits mehrmals (O-Ton vieler Leute: In unserer Breiten so gut wie unmöglich) und Vitamin D Status + Magnesium macht durchaus Sinn lt. meiner Ärztin.