Schrumsel
Weiter unten hatte ich ja schon geschrieben, dass ich meine Pille scheinbar nicht so recht vertrage und überlege, ob ich sie absetze. Gestern Abend habe ich mir doch mal den Beipackzettel angeschaut und festgestellt, dass viele der genannten Nebenwirkungen bei mir auftreten. (Schwindel, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Gereiztheit, Sehstörungen, Ausbleiben der Regelblutung usw.) Meines Erachtens zu viele Nebenwirkungen..... Zumal sie mich echt stören!
Eigentlich würde ich sowieso am liebsten hormonfrei verhüten. Denn in der Zeit des hibbelns hatte ich absolut keine Zyklusbeschwerden und es ging mir merklich besser als zu Pille-Zeiten.
Aber ist die Temperaturmethode überhaupt für mich geeignet? Unser fast 2 jähriger Sohn schläft noch mit bei uns - sein Gitterbett mit einer offenen Seite direkt an unserem Ehebett. Und er ist auch meist vor mir wach. Mit dem Temperatur messen dürfte es da schwierig werden.
Leider kenne ich mich mit der NFP auch nicht so gut aus. Ich hatte mich nur flüchtig damit beschäftigt, als wir an unserem Kleinen gebastelt haben. Und das ist ja nun schon wieder eine ganze Weile her
Hat jemand Tipps für mich?
Wie gesagt: ohne Hormone wäre mir momentan echt am liebsten.
Liebe Grüße, Schrumsel.
WARUM kannst du mit wachem Kind keine Temperatur messen???
Weil er morgens zu uns ins Bett gekrochen kommt und über uns drüber klettert und springt. Ich dachte, die Temperatur soll vor dem Aufstehen und vor irgendwelchen Aktivitäten gemessen werden. (Und das wäre in meinem Fall mehr als erschwert.)
Hallo
es gibt Thermometer speziell für Frauen, die messen die Temperatur innerhalb von Sekunden....
Ich mache seit gut 13 Jahren NFP u. möchte es nicht anders. Allerdings kann man nach meinen Tagen "die Uhr stellen" somit reicht die Kalendermethode u. der "Mittelschmerz"
viele Grüße
dann würde ich eher die kupferspirale empfehlen.
Ich verhüte seit vielen Jahren mit NFP, denn ich mag auch keine Hormone mehr nehmen - es gab keine Pille, die bei mir keine Nebenwirkungen hatte. NFP klappt total gut (auch schon, als meine Kinder klein waren). Du musst aber sicherstellen, dass Du wirklich noch vor dem Aufstehen Gelegenheit hast, die nötigen 2 Minuten zu messen. Du kannst das unter der Bettdecke machen, wenn Dein Sohn es nicht mitkriegen soll, das geht mit ein bissl Routine problemlos. Ich selbst muss nur noch wenige Tage im Monat messen, weil ich meinen Zyklus inzwischen in- und auswendig kenne. An den gefährlichen Tagen aber muss man natürlich einen Plan B (Kondom?) haben. LG
Diaphragma
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?