Elternforum Frauengesundheit

Narbendehiszenz

Narbendehiszenz

Doreen.0911

Beitrag melden

Guten Tag ihr Lieben. Ich habe vor 10 Monaten meine kleine Maus per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht, vor ein paar Monaten wurde dann bei mir eine innere narbendehiszenz/ nische Syndrom festgestellt, heißt quasi das die Narbe von innen fast noch offen ist. Es soll operiert werden allerdings dauert es noch etwas da ich gerade cortison nehmen muss und es so nicht operiert werden soll. Ich habe seit 3 Tagen immer wieder braunen schleimigen Ausfluss in der Slipeinlage und auch beim abwischen, teilweise sogar recht starke braune schmierblutungen *siehe bild* das die Slipeinlage komplett voll ist. Ich war damit im Krankenhaus nur leider ist dieses Syndrom recht selten weshalb der Arzt nicht sagen konnte ob es daher kommt oder nicht, ich habe auch immer wieder recht starke unterleib schmerzen und schmerzen im Bereich der Narbe. Mein Ausfluss ist auch manchmal recht komisch? Sieht eitrig aus, ist recht flüssig beim abwischen und hat eine ganz komische Farbe, so beige ganz helles braun würde ich sagen. Oder aber es ist einfach sehr schleimig *siehe bild* Hat vielleicht jemand Erfahrung damit und möchte diese gerne mit mir teilen, damit ich mir nicht ständig einen Kopf mache wegen dem Ausfluss und der Blutungen ACHTUNG* Ich hänge mal ein Bild der Blutung und meinem Ausfluss an


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doreen.0911

Stillst Du? Wie oft? Hattest Du schon Deine Periode? Weshalb nimmst Du das Cortison? Ich finde diese Schmierblutungen eigentlich nicht beunruhigend, könnte einfach der Wiederbeginn Deines Zyklus sein. Der komische Geruch des Ausfluss deutet meist auf eine bakterielle Fehlbesiedlung hin, was in der Stillzeit häufig ist, da ein regelrechter Östrogenmangel herrscht. Die kleinen guten Dödis mögen aber gern Östrogen-gepimpte Schleimhaut. Frag mal Deinen Gynäkologen, ob er Dir eine Creme verschreibt, meist reicht zweimal täglich dünn auftragen zur Normalisierung der Flora. Cortison ist das Stresshormon und kann ebenfalls Zyklusstörungen machen. An Deiner Stelle wäre mein Ziel, das Cortison so schnell wie möglich auszuschleichen und dann die Isthmozele schnellstmöglich operieren zu lassen. Meine äußere Kaiserschnittnaht ist ziemlich schlecht verheilt, da ich wegen eines starken Rheumaschubs die ersten 2 Monate ziemlich hoch dosiert Prednisolon nehmen musste. Innen hat bislang alles gehalten, aber außen hab ich immer noch tastbare Intrakutannahtmaterial. Das Cortison hemmt nämlich die Makrophagen, die sonst für die Resorption zuständig sind. Gute Besserung!


Doreen.0911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Hallo, Nein ich stille nicht. Mein Ausfluss riecht nach garnichts, es ist nur die Farbe die mir Sorgen macht Das cortison (prednisolon) muss ich nehmen da ich eine colitis ulcerosa habe, das kann ich leider nicht einfach so absetzen. Ich hatte noch nie in meinem Leben schmierblutungen, jetzt seit dem Symptomen allerdings sehr häufig. Ich habe seit 3 Tagen ständig erhöhter Temperatur oder Fieber, schmerzen beim Atmen an der Rippe, die Ärzte tippen auf eine Rippenfellentzündung, sind sich aber auch nicht sicher.was ich allerdings auch nicht glaube da ich bis auf die Schmerzen keinerlei Symptome darauf habe, Röntgen war OB genau so wie der Ultraschall meiner Lunge. Ich hatte im Internet gelesen das die Schmerzen und das Fieber auf Komplikationen der narbendehiszenz hinweisen kann welche man häufig nicht auf dem Ultraschall sieht,daher meine Sorge, im krankhaus war ich natürlich schon öfter damit, allerdings wird es nur verharmlost und ich werde ohne irgendwas wieder nach Hause geschickt. Daher hatte ich hier auf etwas Erfahrungen bezüglich innerer narbendehiszenz die vielleicht auch länger nicht behandelt wurden ist gehofft Lg Doreen


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doreen.0911

Frag doch mal Deinen behandelnden Gastroenterologen, ob Du auf ein anderes Medikament wechseln kannst. Die Wundheilung unter Prednisolon ist nämlich meistens ziemlich schlecht, eben wegen der Hemmung der Makrophagen. Außerdem könntest Du damit Steroide sparen! (Oder nimmst Du die nur topisch?) Vielleicht kennt er auch eine*n Gynäkolog*in, die sich mit CEDs und Kaiserschnittkomplikationen auskennt. Die Schmerzen und das Fieber sind merkwürdig, vielleicht stehen sie gar nicht mit der Isthmozele in Zusammenhang. Bei V.a. Rippenfellentzündung hast Du ein Antibiotikum bekommen? Oder nur Schmerzmittel und Atemgymnastik? Gute Besserung!