Elternforum Frauengesundheit

Nah am Wasser gebaut

Nah am Wasser gebaut

Muts

Beitrag melden

.... und es wird immer schlimmer. Ich bin schon immer nah am Wasser gebaut, aber ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer- bei so vielen Anlässen kommen mir die Tränen- und ich kann es nicht unterdrücken. Manchmal reicht schon der Gedanke an eine besondere Situation. Ist mir irgendwie peinlich und ich habe nun etwas Angst, weil die Konfirmation meiner Tochter vor der Tür steht! Hat jemand Erfahrung, ob da z.B. Rescuetropfen was bringen? Ich will nicht im Gottesdienst hocken und nur Tränen trocknen! Ich weiß, es war hier schon öfter Thema..... LG Muts


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Geht mir auch so. Ist halt so und muss dir nicht peinlich sein. Mit Rescuetropfen und Perlen habe ich nur mit den Kindern Erfahrung, und da hat es eher alles herausgebracht, als zurueckgedraengt. Probiers einfach aus, aber ich denke, da wirst du vielleicht erst recht losheulen. Wenn es dir wirklich so unangenehm ist, dann such dir Hilfsmittel, zaehl die Sommersprossen auf den Ministrantennasen, vergleich Kleidchen und Kerzen, usw. Aber wie gesagt, ich wuerde das nicht schlimm finden, wenn mein Kind mit in dieser Situation zu Traenen ruehrt. ist doch schoen zu sehen, was aus dem kleinen Wuermchen geworden ist! lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Tränen sind das Schmelzwasser der Seele... Hast Du schon einmal überlegt, an was das liegen kann? Wirst Du irgendwie "angetriggert"? Und ist es wirklich so schlimm, wenn Du Deine Gefühle so zeigst oder wird das in unserer Welt einfach nur auf diktiert, das das nicht passt, wenn man Tränen zeigt? Gehört dieses nah am Wasser gebaut sein nicht zu Dir und macht das Dich als Individuum nicht mit aus? Wenn Du jetzt zu ungünstigen Momenten "hysterische" Anfälle bekommen würdest, okay, aber wenn Du vor Rührung (oder auch Anspannung) "Pipi in den Augen" hast, finde ich das ehrlich gesagt nicht schlimm, sondern einfach als ein Teil von Dir. Muss dieser Teil wirklich geändert werden? Wenn ja, warum? Weil andere das so sagen? Weil Du denkst, das es anderen Unangenehm ist?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten! Klar ist es an sich nicht schlimm, aber es nervt einfach, weil es so oft ist. Es ist halt so, dass ich das Gefühl habe, anderen um mich rum geht es nicht so. Es ist mir einfach oft peinlich, dass ich wieder zu Tränen gerührt bin. Nur ein Beispiel: Vor zwei Jahren an der Konfi meiner Großen hat es Bindfäden geregnet. Sie und die anderen Mädels haben damals zueinander gesagt, dass sie sich davon nicht stören lassen, sondern dass sie den Tag zum Strahlen bringen werden. Neulich habe ich es jemand erzählt und hatte promt Tränen in den Augen..... Bei "Outdoor" Veranstaltungen, wo meine Kinder auftreten bin ich immer froh, wenn ich die Sonnenbrille an haben kann, dann fällt es nicht immer so auf. Einer anderen Mama geht es zum Glück ähnlich und wir hatten zueinander gesagt, dass wir die Konfirmation doch auf dem Kirchplatz im Freien machen könnten- so im Spaß. Also das mit den Rescuetropfen lass ich lieber. Liebe Grüße Muts


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Kenn ich, Orgelmusik ist bei solchen Gelegenheiten mein "Tod" , witzigerweise war das schon als kleines Kind so. Finde Steffis Ansatz gut. Manche Leute sind eben so, andere rührt gar nix zu Tränen. (Zur Not könntest Du Dich so hinsetzen, dass Du unauffällig kurz rausgehen kannst?)


hurraeinszwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Huhu, ich kenne das auch. Manchmal kommen mir auch die Tränen vor Rührung. Das Gefühl "das Gesicht zu verlieren" war dabei immer sehr groß, weil es so mir anerzogen wurde.Mittlerweile stehe ich dazu und ich bin froh, dass ich, für mich zumindest, nicht abgestumpft bin. Ich fiebere bei vielen Anlässen immer mit, eben auch mit Tränen. Ich werde auch häufig deswegen komisch angesehen, aber das ist mir piepegal. Ich verstecke nichts und zeige wie ich bin. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mir geht es genauso. Ich glaube je mehr man dagegen a kämpft, umso schlimmer wird es. Es ist einfach eine Eigenschaft, die meiner Meinung nach absolut nicht negativ ist und die man akzeptieren sollte. Denn man kann nicht dagegen ankämpfen. Ich glaube dann ist es sogar eine Stärke. Ich finde sensible Menschen viel sympathischer und liebenswerter als so nach Außen hin dominante, starke und eher kühlere Menschen. Deswegen ist es auch überhaupt nichts, wofür man sich schämen muss sondern eher eine Stärke. Es ist doch schön wenn man in dem Lage ist Gefühle zuzulassen. Das empfindet glaube ich auch niemand als peinlich oder unangenehm. (wenn es jetzt nicht total übertrieben ist) Wenn einem bei einer Hochzeit oder einem anderen Ereignis die Tränen kommen, ob aus Rührung oder Mitgefühl, findet das das Umfeld nicht negativ. Nur man selber denkt das. Das ist aber nicht so. (und wenn es doch mal jemand doof findet ist derjenige ein armes Würstchen!) Liebe Grüße


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mir kommen auch total leicht die Tränen und vor der Konfirmation meiner Tochter hatte ich deshalb regelrecht Angst. Aber ich blieb ganz gelassen und konnte den feierlichen Moment genießen. Ich glaube, es lag daran, dass die beste Freundin meiner Tochter neben mir saß, die selbst nicht in der Kirche ist. Da hab ich mich immer gefragt, ob sie das jetzt langweilig findet oder so. Das hat mich wohl daran gehindert zu zerfließen.