dosenkeks
wer von euch hat seinen nabelbruch nicht operieren lassen? hallo. ichhabe seit ca 8 Monaten ( schon in der ss) einen hubbel auf dem Bauch. alle dachten es sei die gebärmutter. nun war ich wieder beim frauenarzt da dieser 5 monate nach der geburt noch immer da ist. nun sagte er mir dass es sich um einen nabelbruch handelt. überall lese ich man soll das schnell operieren lassen etc. dafür ist mir mein sohn noch zu klein, würde das gerne in so ca einem jahr machen lasse. mein fa meint es ist kein problem, ich kann noch in ruhe weiter abnehmen dann könne man mir dann bei der op auch gleich die bauchdecke straffen... hat jemand erfahrung?????? soll mir allerdings von der firma bort eine bandage extra für nabelbruch besorgen. kostenpunkt ca 70 euro im sanitätshaus. hatte jemand die bandage??? kann da wirklich der bruch nicht raus??? lebt jemand hier vlt. schon lange mit einem nabelbruch??? er ist ca fast so groß wie eine handfläche und schaut leicht raus.
Hallo, ich bin zwar nicht selbst betroffen, aber meine Schwester. Ihr Nabelbruch ist zwar nicht so groß, aber auch ihr Arzt hat gesagt, dass eine OP keine Eile hat bzw. nicht notwendig ist. Ihr wurde nur gesagt, dass sie bei starken Schmerzen sofort einen Arzt aufsuchen soll, da dies darauf hinweisen kann, dass sich Organe / Darm eingeklemmt hat. Das muss dann operiert werden. Viele leben mit einem Nabelbruch, vor allem Frauen, ohne Problem bzw. ohne es zu merken. Grüße, Bettina
Mein Schwiegervater ist Jahrzehnte damit rumgelaufen, als es schmerzhaft wurde, ließ er sich operieren
hab jetzt seit 11 monaten einen nabel und narbenbruch sowie eine rektusdiastase von 3,8cm. die beule um den nabel wenn ich z.b. aus dem liegen hochkomme ist schon echt groß und alles andre als schön. da bei mir gesichert ist bei einer op das großflächig ein netz gesetzt werden muss ich aber bereits letztes jahr eine wundheilungsstörung hatte sind die ärzte noch nicht wirklich überzeugt mich zu operieren. solange die bauchdecke innen noch geschlossen ist und keine organe quetschen können wollen die da nicht ran. ich befürchte irgendwann muss ich unters messer (und wahrschinlich zu dem ungünstigsten zeitpunkt der kommen kann) aber ich warte bis dahin. hatte dieses jar deswegen 4 ärzte udn klinken sowie spezielle kliniekn aufgesucht die aber alle das so bestätigt haben. op ja.muss aber nicht sofort. wenn allerdigns probleme aufkommen dann kann das innerhalb weniger stunden zum akutfall werden.
Ich habe 2 Nabelbrüche, die aber null stören, nicht weh tun o.ä. Mach Dir keinen Stress, es sei denn es stört DICH ganz schrecklich.
Ist das bei Dir eine Folge der Gallen- OP bzw. ihrer Nachwirkungen? Eine Freundin hat den Nabelbruch vor ein paar Wochen operieren lassen und ist recht zufrieden damit. Es wurde auch ein Netz eingesetzt. Da sie recht übergewichtig ist, war es nicht ganz ohne. Bei ihr war die OP auch echt dringen angeraten worden. LG Muts
der bauch hat einiges hinter sich. 3 bauchdeckenplastiken (bei der eine rektusdiastase damals schon gemacht wurde) und dann letztes jahr die gallen op mit der wundheilungsstörung. dann wieder nach 6 wochen das schwere heben und wahrscheinlich war das zuviel. ja übergewichtig bin ich auch wobei das eher das kleinere problem für die op ist sondern eher die tatsache das netze ganz oft wundheilungsstörungen machen die man nach dem ersten mal nicht nochmal unbedingt haben möchte weil das netzt dann wieder raus muss
Ich habe einen Bruch oberhalb des Bauchnabels. Erstmals bemerkt im Teenager-Alter. Es hieß immer, dass kein akuter Handlungsbedarf besteht. Ich hatte aber auch nie Beschwerden durch den Bruch.
Mit Ende 20, nach der Schwangerschaft mit meiner Tochter, habe ich mich dann doch zu einer OP entschieden. Eigentlich sollte ein Netz eingesetzt werden. Während der OP stellte der Arzt jedoch fest, dass der Bruch kleiner als erwartet war und entschied sich nur zu vernähen und kein Netz einzusetzen. Als ich nach der verordneten Sportpause (ich glaube 6 Monate waren es?!) wieder anfing zu laufen, dauerte es nur wenige Tage und ich merkte, dass der Bruch wieder vorhanden war OP und unschöne Narbe also völlig umsonst.
Fazit: Ich werde nicht erneut operieren lassen und ärgere mich darüber, dass ich mich damals dazu entschieden habe. Allerdings hatte ich auch nie Beschwerden durch den Bruch. Übergewicht habe ich nicht - wenn ich viel esse steht die Stelle halt ein bißchen hervor. Das finde ich nicht toll - fällt aber außer mir sowieso niemandem auf. Ganz im Gegensatz zu der dicken Narbe. Sollte eine weitere OP irgendwann doch mal unumgänglich sein. werde ich auf den Einsatz eines Netzes bestehen (in der Hoffnung, dass das besser hält).
Ich habe einen Bruch sehr weit oben fast unterm Zwerchfell und bisher sieht noch niemand eine OP, ich muss es oder besser gesagt, ich will es noch einem Chirurgen ´vorstellen, denn ich werde nicht jünger und laufe damit zwar auch schon 11 Jahre mit rum, weiß aber nicht, wie es sich dann im hohen Alter verhalten wird