Nevermore77
Hallöchen, wahrscheinlich hatte ich in der Schwangerschaft vor Jahren einen Nabelbruch. War n Zufallsbefund, ist auch nicht ganz gesichert. Hatte nie Probleme. Vor 2 Wochen war ich beim Osteopathen (Thrombose, Folgebeschwerden, nachts einschlafende Finger, Migräne, plötzlich Akne am Hals, Stressekzem an der Hand, bisken Rücken, Nacken... gefühlt, der Lack ist ab)... jedenfalls hat er mich ordentlich durch die Mangel gedreht. Habe ich mit einer Ausnahme gut verpackt. -> er hat über die Bauchdecke mit der Hand die Organe wieder "zurecht gerückt". Als er beim Zwölffingerdarm war, ruppte er auch am Bauchnabel herum, was SEHR schmerzte, was ich ihm SOFORT sagte, sogar geistesgegenwärtig mit dem Hinweis, dass ich eventuell mal einen Nabelbruch hatte. Nöö, da fühle er nix und machte weiter. Es tat mega weh. Nach einigen Tagen gings mir wieder besser. Seit heute habe ich beim Essen und laufen Schmerzen an genau dieser Stelle - und tierische Angst, dass er was kaputt gemacht haben könnte 😪 Morgen gehe ich natürlich zum Hausarzt. Habt Ihr Erfahrungen, die Ihr bitte mit mir teilen mögt? Und/oder Tipps? Und/oder (beruhigende) Worte? Die Wahrheit wäre alternativ natürlich auch okay 😉 DAAANKE fürs Lesen ❤️ Liebe Grüße, Angsthase
Huhu, einen Nabelbruch hätte dein Frauenarzt schon zweifelsfrei festgestellt, man sieht ihn eigentlich auch schon in der Schwangerschaft (Nabel ist deutlich flacher, es gibt eine kreisrunde, bläuliche Verfärbung um den Nabel herum). Das ist etwas Häufiges und harmlos, ich habe auch einen. Hat locker jede dritte Frau, sagte meine Gynäkologin (sie selbst hat ihn übrigens auch). Was hat denn dein Hausarzt gesagt? Ich wollte aber noch was zu deinen Beschwerden sagen. Nee, das ist nicht "der Lack ab". Sondern das ist alles hausgemacht, wenn ich ehrlich sein darf. Ich habe mir eine Zeitlang auch lauter neue Zipperlein zugelegt, es wurden im Laufe der Jahre immer mehr. Bis ich aufgewacht bin und kapiert habe, dass das lauter Hilferufe des Körpers sind. Ein Osteopath kann dir das nicht wegmachen, auch wenn man hinterher vielleicht kurz entspannt ist. Sondern - so unbequem das klingt - es wird nur besser durch eine echte Veränderung im Leben: andere, vollwertige, gemüselastige Ernährung ohne Zucker, Wurst und Weißmehl (lässt Akne und Ekzem nach ca. 8 Wochen verschwinden). Und mehrmals die Woche (anstrengende) Bewegung, mindestens 20 Minuten am Tag oder 150 Minuten pro Woche. Von nix kommt nix. Bei mir hat dieses Programm sämtliche Beschwerden allmählich wieder verschwinden lassen, ich hätte vorher gar nicht gedacht, wie effektiv das ist. Hör auf deinen Körper. Wenn diese ersten Beschwerden kommen, gibt es zwei Möglichkeiten: Man hört den Schuss und verändert etwas. Oder man macht weiter wie bisher und rennt von einem Arzt oder Osteopathen zum nächsten - in der Hoffnung, dass man das Problem delegieren kann und jemand anderes es für einen wegmacht. Klappt aber nie. Im Gegenteil, die Zipperlein werden dann im Laufe der Jahre unmerklich immer mehr - bis man reagiert. LG
DAAAAAANKE, das war ein toller Beitrag! Ich werde weiter die Nahrungsumstellung machen und abwarten. Aber die Angst, dass er mir am Nabel sowie im Bauchraum was "kaputt" gemacht hat bleibt einfach. Mir tut es da immer noch weh. Und VOR dem Osteopathentermin hatte ich da NIX!!! Null Beschwerden. Die habe ich jetzt halt noch zusätzlich 🥺
Wahrscheinlich hängt das eine nicht mit dem anderen zusammen. Nahrungsaufnahmeabhängige Schmerzen könnten von der Magenschleimhaut kommen. Bei der Liste Deiner Beschwerden wäre das nicht ungewöhnlich sondern ein Zeichen für zuviel Streß. Und, ehrlich, ich hatte noch nie einen Osteopathen der gegen mich gearbeitet hat. Bei Schmerzen hören die alle sofort auf! Da würde ich an Deiner Stelle nicht mehr hingehen. Aber was ich auch schon hatte, war erstaunlich ausgiebiger und anhaltendender Muskelkater nach Osteopathie! Also, Ernährung anpassen, Streß abbauen und einen netten Osteopathen finden!