Elternforum Frauengesundheit

Morbus Crohn

Morbus Crohn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ganz frisch die Diagnose Morbus Crohn bekommen. Offensichtlich handelt es sich bei mir (noch?) um eine sehr harmlose Verlaufsform. Nichtsdestotrotz musste jetzt eine Stenose aufgeweitet werden und ich habe erstmals Tabletten (Budenofalk) bekommen. Nun möchte ich gerne auch meine Ernährung optimieren - da ist bei mir viiiiiel Potential ;o) Hat jemand Tipps für mich, was bei dieser Erkrankung gemieden werden sollte oder aber sich positiv auswirkt? Von Mangelerscheinungen und Gewichtsverlust bin ich untypischerweise gaaanz weit weg... Danke & Grüße Andrea


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.dccv.de/ da hat meine freundin deren tochter allerdings colitis hat sehr viel infos gefunden und unterstützung erfahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Danke für den Link! Grüße Andrea


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, gut verträglich sind Kartoffeln. Ich habe sie meiner früheren Freundin immer gekocht ins Krankenhaus gebracht, da sie das Zeug, das sie ihr dort servierten, mit ihrer schlimmen Darmentzündung gar nicht essen konnte. Grundsätzlich solltest du dich genau so vollwertig ernähren, wie jeder andere. Aber kannst du noch alles essen? Viele Grüße Mehtab


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wir wurde es bei Dir festgestellt, bzw. welche Symptome hast Du. Bei mir wird, wenn meine Fistel operiert wurde, auch auf MC untersucht. Die Ärzte haben den Verdacht. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo Mehtab, abgesehen von einer mittelprächtigen Laktoseintoleranz und einer Unverträglichkeit von Soßen (also Fetten, nehme ich an) gibt es nichts, was ich dauerhaft nicht vertrage. Die Durchfälle treten sehr unzuverlässig auf, d.h. mal muss ich nach Fleisch, Nudeln, Gemüse sofort auf die Toilette, mal nicht. Mal vertrage ich Apfelsaft, mal nicht. Unter www.morbus-crohn-aktuell.de/ernaehrung-12051.html hatte ich entdeckt, dass eigentlich alle Getreideprodukte sowie auch Reis, Kartoffeln, Mais, etc. komplett vermieden werden sollten. Ja, was bleibt denn da noch übrig? Aber Du hast recht, mit Kartoffeln habe ich bisher kaum negative Erfahrungen gemacht. Danke für den Hinweis! Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe seit über 10 Jahren immer wieder nach dem (hauptsächlich warmen) Essen Durchfälle. Sonst keine Beschwerden wie Krämpfe, Gewichtsverlust, Schwäche, etc. Ursache war unklar. Nun wurde bei einer Darmspiegelung (lasse ich alle 5 Jahre machen wg. familiärer Vorbelastung) eine Verengung im Darm festgestellt. Ein Hydro-MRT ergab, dass es sich um Vernarbungen aufgrund einer Entzündung handelt. Daher nun der Verdacht auf Morbus Crohn. Die Ärzte sind sich sicher, dass das die richtige Diagnose ist, wollen aber auf jeden Fall noch das Ergebnis der gestrigen Biopsie abwarten. Grüße Andrea


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe aber noch nie an Morbus Crohn gedacht. Eher manchmal (mit purer Panik) an Zöliakie. Witzigerweise hatte ich aber in Florida nicht ein einziges Mal Durchfall. Das lässt auf a) Vollkornunverträglichkeit oder b) Reizdarm schließen. Werde wohl doch im Herbst mal mit meinem Proktologen darüber sprechen müssen. Gewichtsverlust wäre ja mal eine nette Nebenwirkung, ist aber nicht. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch leider kein Gewichtsverlust, aber ab Mittags immer einen so aufgedunsenen Bauch, dass ich spätestens am Abend, wie im 9. Monat aussehe. Es ist egal was ich esse. Habe noch keinen Unterschied bei den Speisen feststellen können. Durchfall habe ich nicht, aber es ist immer alles sehr flüssig und kommt in Etappen heraus, sprich der Darm entleert sich nie ganz. Und z. Zt. leide ich auch unter Darminkortinenz, was besonders unangenehm ist. Ich habe noch eine Fistel-Op vor mir und dann soll eine Therapie besprochen werden, bzw. es folgen Darmspiegelungen etc. Genaueres kommt später. Ich würde ganz gern mal auf vegane Ernährung umstellen. LG maxikid


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Da bist Du ja mit ähnlichen Problemen geschlagen wie ich. Aber, ich fürchte, auf Enddarm-Probleme hat hier im Forum keiner Appetit. Deshalb kriegst Du eine PN. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe ohnehin permanenten Eisenmangel. Dann noch vegan ginge gar nicht. Trini


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst das essen, was du verträgst! Du musst keine spezielle Diät halten. Wärend eines Schubes ist die Lebensmiztel auswahl oft etwas eingeschränkt, aber das was du verträgst, das kannst du ruhig essen. Vitamine u Mineralstoffe sollten nicht zu knapp kommen. Der Körper ist ja eh schon angeschlagen.


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

Hallo, ich schlage mich auch mit solchen Symptomen wie Andrea&Würmchen rum. Aber ich habe eigentlich immer an Laktose-Intolerant gedacht. Hat sich jede von Euch testen lassen auch MC oder vermutet ihr es nur. Wie sieht so ein Test aus? LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

mal so für mich beobachtet, wann die Attacken auftreten. Und da konnte ich bisher keinen konkreten Auslöser finden. Also Milch und Fruchtzucker sind es defintitiv nicht. Hatte mal Vollkorn (auch Müsli) in Verdacht, weil die ganze Zeit in USA nix war, aber auch das funktioniert nicht "sicher", d.h. ich kann sowas auch essen, ohne rennen zu müssen. Habe jetzt eine Latte an Untersuchungen (incl. Koloskopie) vor mir. Trini


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe seit 2005 Morbus Crohn u aktuell wieder einen Schub.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

Die Untersuchungen gehen jetzt bei mir los. LG maxikid