Elternforum Frauengesundheit

Magenschleimhautentzündung

Magenschleimhautentzündung

LeonS2007

Beitrag melden

Hallo zusammen, hatte jemand Erfahrung mit lästiger Magenschleimhautentzündung ohne Bakterien (Helikobactor). Meine entzündung wurde ende oktober festgestellt bis heute keine Besserung eher schlimmer in den letzten 2 Wochen. Trinke nicht und rauche nicht. Habe am Mo wieder Blut abgegeben, wird wieder wahrscheinlich nichts sein. hatte jemand Erfahrung und wie kriegt man das in den Griff? Liebe Grüße


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonS2007

Hallo, ich habe Pantoprazol genommen, anfangs wenn es ganz schlimm war auch noch Rennie. Dazu habe ich extrem auf meine Ernährung geachtet und mich eher basisch ernährt. Auch habe ich BAsen-Tabletten von DM genommen, die Gefahr zu basisch zu werden bestand bei mir nicht, da ich nicht wirklich auf Süsses verzichten wollte/ konnte. So war ich sie nach relativ kurzer Zeit los und habe immernoch Ruhe, jetzt bestimmt gut 2 Jahre. Gute Besserung


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonS2007

Bei Magenschleimhautentzündung sollte man: -einen PPI (Magensäureblocker) , z.B. Pantoprazol, Esomeprazol oder Omep über mindestens 14 Tage nehmen. Manchmal hilft auch Riopan -Stress vermeiden -nicht rauchen und auf kohlensäurehaltige Getränke verzichten -keine Aspirin , Ibuprofen oder Diclofenac Tabletten ohne Magenschutz nehmen Gute Besserung!


alys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Ich lag letztes jahr im Krankenhaus wegen Magenschleimhautentzündung und die haben mich für 2 tage auf Nulldiät gesetzt, nur abends durfte ich etwas Brühe trinken. Interessanterweise hat das geholfen. Liebe Grüße!


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

Mit hat es geholfen, erstmal eine Weile einen Protonenpumpenhemmer zu nehmen, damit mal Ruhe reinkommt. Wenn ich dann das Gefühlt hatte, daß es wieder losgeht, habe ich auch immer mal wieder 1-2 Wochen Pantoprazol oder Omeprazol genommen und immer auch dann, wenn ich mal ein Schmerzmittel brauche. Ich habe das Kopfteil meines Bettes hochgestellt und abends nicht mehr so spät gegessen. Seit ich auch noch fast 10kg abgenommen habe, habe ich jetzt schon mehrere Jahre keine Entzündung mehr gehabt (toi toi toi...)


LeonS2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faraday

Vielen Dank für eure Antworten. dann Augen zu und durch. Es tut echt weh... Ganz liebe Grüße


zita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonS2007

Hallohallo, ich habe auch damit zu kämpfen und was mir wirklich geholfen hat war eine Kombination aus Pantoprazol und Haferschleim und Rollkur. Vielleicht hast du das ja alles eh schon durch, aber ich kann es einfahc nicht oft genug empfehlen - Haferschleim mit Wasser zubereiten und morgens,mittags,abends essen I(man gewöhnt sich dran und kann ihn entweder mit Kräutern oder auch mal mit ner Banane verfeinern) und das mindestens 5 Tage - Rollkur: eine Thermoskanne Kamillentee neben das Bett stellen und morgens, vor dem Aufstehen, sich auf die linke SEite drehen, etwas Tee trinken und ca 3 min so liegen bleiben, dann auf den Rücken drehen und wieder das gleiche, rechte Seite und dann Bauch. Das wirkt wirklich Wunder. Gute Besserung und lg zita


LeonS2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Vielen Dank. mit Haferschleim habe ich noch nicht probiert, werde das sofort ändern. LG


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonS2007

Hat Dein Arzt Dir schon Omeprazol empfohlen? Das reduziert die Magensäureproduktion und ist auch rezeptfrei erhältlich. Es ist das gängigste Mittel bei MSE. Falls Du das noch nicht probiert hast: Nimm es mal 14 Tage, dann ist normalerweise Ruhe. Falls Du Medikamente schon probiert hast, die Sache aber trotzdem nicht los wirst: Fang' mit einer Entspannungstechnik an (täglich 10 Minuten reichen, aber eben wirklich täglich!). Damit wirst Du Magenprobleme auch langfristig los, das hat bei mir auch funktioniert. LG


LeonS2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Musste nochmal Blut abgeben, die wollen wissen, obich eventuell gegen Gluten allergisch bin. ergebnisse gibt es am montag. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonS2007

Hallo, ich hab gerade eine MSHE hinter mit. - keine kohlensäurehaltigen Getränke, kein Kaffee, kein Alkohol - Tee lauwarm (Getränke nicht zu heiß oder zu kalt), am besten Kamille oder Anis-Fenchel-Kümmel - nix Scharfes essen - Omeprazol oder Pantoprazol (obwohl mir letzteres besser half) - Haferschleim Ich schwöre auf Iberogast-Tropfen. Hab sie im akuten Stadium abwechselnd mit Mcp-Tropfen genommen (hatte auch Übelkeit mit dabei). Gute Besserung.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonS2007

Mittels Magenspiegelung? Proben wurden genommen? Hast du denn keinen Säureblocker bekommen? Und was genau untersuchen die denn dahingehend in deinem Blut???


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Der Nachweis im Blut ist sehr unsicher, selbst bei negativem Transglutaminase Antikörpertest kannst du trotzdem Zöliaki haben! Der sicherste Nachweis erfolgt mittels Probentnahme aus dem Dünndarm!


LeonS2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Bei mir wurde im Oktober eine Magenschleimhauentzündung ohne Bakterien nachgewiesen. Nehme im moment Pantoprazol. Weil es schon so lange anhält wird im Blut geschaut, ob es was anderes sein kann. LG