Elternforum Frauengesundheit

Leistenschmerzen

Leistenschmerzen

Bosna

Beitrag melden

Vor drei Wochen wurde bei mir eine Bakerzyste im linken Knie fesrgestellt. Davon merke ich jetzt nichts mehr. Hab aber seit einer Woche Beschwerden in der rechten Leiste. Ich denke es kommt vielleicht von der Fehlhaltung /Fehlbelastung während der Beschwerden im Knie. Es ist keine Schwellung oder Erwärmung vorhanden. Wenn ich mein rechtes Bein nach aussen drehe oder stark belaste nur dann ist der Schmerz da. Beim Gehen nur ab und zu. Der Schmerz ist auszuhalten. Es schmerzt auch nur an einem Punkt in der Leiste. Hausärztin ist im Urlaub. Möchte ungern in die Vertretung. Termin beim Orthopäden im Dezember. Mache Dehnübungen ala You tube. Hab dabei keine Schmerzen. Würdet ihr kühlen oder wärmen? Danke fürs Lesen. Wollte es halt genau beschreiben, darum so lang.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Hallo, Leistenschmerzen kommen meist von der Hüfte. Viele Frauen wissen das nicht, sie denken immer, die Hüfte täte seitlich weh oder hinten. Aber Hüftprobleme äußern sich auch in Leistenbeschwerden. Es könnte tatsächlich sein, dass du unbewusst eine Schonhaltung eingenommen hast, als du das Knieproblem hattest, und dass deshalb deine Hüfte einseitig oder auf komische Art belastet wurde. Ich denke, du darfst ein paar Tage abwarten. Wichtig ist, dass du viel läufst (nicht schonen), also täglich möglichst 10.000 Schritte machst oder wenigstens 30 Minuten spazierst. Achte dabei darauf, dass du symmetrisch gehst. Manchmal merkt man nach Knieproblemen nicht, dass man ein Bein immer noch etwas weniger belastet. Ich selbst habe das erst gesehen, als ich wirklich beim Treppensteigen und Gehen mal hinunter geschaut und auch in die Beine hinein gefühlt habe. Ich habe bemerkt, dass ich beim Treppensteigen den einen Fuß komisch aufgesetzt habe, um das Bein zu schonen. Und beim Gehen habe ich immer noch das ehemals „kranke“ Bein zu sehr entlastet. Man muss das oft wirklich eine Zeitlang bewusst wieder verlernen und beide Beine wieder komplett gleich behandeln und kräftig aufsetzen, auch mit dem vormals kranken Knie. Ein bisschen darfst du sicher abwarten und die Sache beobachten. Wenn regelmäßiges Laufen und gleichmäßige Belastung beider Beine keine Veränderung bringen, natürlich ab zum Orthopäden, das ist klar. LG


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Vielen Dank für deine Antwort. Ich bin mir immer unsicher. Ob Kühlen oder wärmen, Ob Schonung oder Bewegung. Ich muss abwarten , ob/wann es wieder besser wird.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Kühlen oder wärmen - das muss man an der Hüfte ausprobieren. Viele finden dort Kälte extrem unangenehm! Du kannst Diclo schmieren, wenn es arg ist. Nicht übermäßig schonen und nicht übermäßig bewegen. Kommt der Schmerz bei Bewegung, dann unbedingt aufhören. Ist der Schmerz nur beim Liegen oder wenn Du ganz ruhig bist, dann kannst Du Belastung versuchen. Es ist gut möglich, dass Du wegen der Baker-Zyste eine Fehl-/Anders-Haltung angenommen hast, die Deinen Muskel-Band-Knochen-Apparat etwas punktuell strapaziert hat. Versuch mal ein Paar richtig guter Schuhe zu tragen, dass kann manchmal richtig viel verändern. Oder Einlagen nach Jahrling anfertigen lassen. Die sind zwar anfangs echt fies, aber mein Mann kann trotz seiner Knie-Arthrose wieder schmerzfrei Treppen steigen!


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Danke Mareen, ich merke eine leichte Besserung. Was man alles für Zeugs bekommt. Ja das Alter nagt. Dank euch.