Elternforum Frauengesundheit

latente Schilddrüsenunterfunktion...muss man behandeln?

latente Schilddrüsenunterfunktion...muss man behandeln?

Ninaaa

Beitrag melden

Hallo! Bei meiner letzten Blutabnahme kam raus, dass ich eine latente Schilddrüsenunterfunktion habe. T3 und T4 sind im Normbereich, TSH ist bei 7,4. Da es um eine andere Sache ging ( ZNA Krankenhaus) ist der Arzt nicht näher darauf eingegangen und meinte man könnte das ja beim Hausarzt irgendwann mal nachtesten lassen...... Da ich jetzt im Lockdowm eh nicht so unbedingt gern zum Arzt gehe, frage ich mal hier, wer eine Schilddrüsenunterfunktion hat und welche Werte da überhaupt verändert waren. Danke, Nina


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Bei ähnlichen Werten habe ich mit L-Thyroxin begonnen und es war ein Segen. Viel weniger Stimmungsschwankungen, ein paar Kilo weniger auf der Waage und insgesamt wacher und fitter. Das hätte ich echt nicht gedacht, dass sich das so auswirkt.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Meine Werte weiss ich gerade nicht, aber ich nehme schon lange L-Thyroxin 150 und es geht mir super. Habe sogar 23 kg in den letzten 6 Monaten abgenommen - trotz Unterfunktion! Werte checkt mein Hausarzt und schallt auch 1x im Jahr die Schilddrüse. Alles Gute!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Es kommt normal auf die freien Werte von T3 und T4 an. Wenn die noch im Normbereich sind und du keine Symptome hast, passt es. Weil der TSH aber doch ganz schön hoch ist, würde ich das nach einiger Zeit nochmal überprüfen lassen.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Dann werde ich wohl doch mal zum Hausarzt gehen. Ich bin müder als sonst und mir ist oft kalt, das ist tatsächlich recht untypisch für mich. Ich dachte aber, dass vielleicht die Wechseljahre beginnen ( bin 47).


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Kann Dein Arzt eine Mikronährstoffanalyse machen lassen? Bei mir fehlten so viele andere Nährstoffe, dass die Schilddrüse nicht richtig arbeiten konnte. Hausärztin gab mir nur 2 Pakete Tabletten und meinte die müsste ich nun bis ans Lebensende nehmen... nach der Rücksprache mit dem Hausarzt - habe ich nur die Nährstoffe aufgefüllt und dann neu testen lassen : alles wieder normal. Da war es gut nicht mit den Schilddrüsenhormonen angefangen zu haben - da wäre langfristig mehr im Körper kaputt gegangen.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

oh, dasweiss ich gar nicht. Um welche Mikronährstoffe geht es da?


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Wie niedrig darf der TSH wert sein? Neue Studien sprechen dafür, dass der Normbereich für TSH bereits 2,5 mE/l (anstatt 4 mE/l) nicht übersteigen sollte. Werte über 2,5 mE/l können demnach Hinweis auf eine latente Unterfunktion sein. Viele Ärzte plädieren dafür, Befunde zwischen 2,5 und 4 mE/l nach etwa drei Monaten kontrollieren lassen. Ich würde da wirklich ein Gespräch suchen, deine Symptome sprechen auch für eine Unterfunktion, ich würde da nicht mehr von latent sprechen


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ich glaube, latent heisst es immer solange T3 undT4 noch im Normbereich sind. Aber ich werde wohlwirklich mal hingehen.