Elternforum Frauengesundheit

Kur oder Reha - wer bestimmt das?

Kur oder Reha - wer bestimmt das?

kirshinka

Beitrag melden

Hallöchen Ich hab Hashimoto und einiges anderes - u.a. Kaputte Sprung-Gelenke, war vor fünf Jahren mit Gürtelrose sehr krank. Und paar andere gesundheitliche Baustellen. Plus-paar familiäre schwere Sachen in Vergangenheit und Gegenwart. Ich hab in letzter Zeit immer öfter das Gefühl, dass meine Batterie so unglaublich leer ist und ich nicht mehr kann - keine Energie. Wo geh ich damit hin? Wer sagt mir, ob da ne Reha fällig ist oder ne Kur? Kind ist zu alt für ne MuKiKur - den Zeitpunkt hab ich verpasst - leider.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Am besten gehst du damit zum Hausarzt Es gibt auch Mütterkuren ohne Kinder (Voraussetzung ist aber, dass ein Kind U18 im Haushalt lebt), hier ist für die Genehmigung die KK verantwortlich und du kannst dich beim Müttergenesungswerk beraten lassen https://www.muettergenesungswerk.de/kur-fuer-mich/muetterkuren Meine aktuelle persönliche Erfahrung damit: die Kur war innerhalb einer Woche genehmigt, aber Wartezeit für einen freien Platz in einer Kurklinik ein 3/4 Jahr Eine Kollegin hat eine Reha beantragt, hier ist die Rentenversicherung verantwortlich für die Genehmigung, sie wartet schon seit 10 Wochen auf die Genehmigung Am besten machst Du einen Termin bei deinem Hausarzt/ deiner Hausärztin und klärst, was die beste Option für dich ist


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Hallo, das erklärt es ganz gut: Kur bei Vorsorge, also um eine Krankheit zu verhindern (bei vielen Müttern z.B. die im enormen Stress sind und bereits Rückenschmerzen etc. haben - um zu verhindern, dass sie ins Burn-Out rutschen oder chronisch etwas mit dem Rücken bekommen - als Beispiele). Reha, wenn man schon krank ist. Wer Asthma hat oder eine Depression, der geht in Reha, ist bereits krank - und möchte daran arbeiten, dass die Erkrankung sich bessert. Man sagt nicht ohne Grund: Kur ist Erholung, Reha ist Arbeit :-) Würde mit dem Hausarzt zu allererst sprechen, weiß aber aus Erfahrung, dass die sich leider auch nicht unbedingt auskennen ! Müsstest im Vorfeld schon einmal selbst in Erfahrung bringen, WAS du möchtest, was deine Ziele sind - und dann überlegen, ob das Kur oder Reha ist. Alles Gute, Lore


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Meinen Kur-Antrag hat die KK unmittelbar an die Rentenkasse weitergeleitet. Und es wurden 5 Wochen Reha draus. Trini


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Vielen Dank euch. Ich war damit vor einigen Jahren bei meinem Hausarzt (den ich jetzt nicht mehr habe - hab grade keinen), der meinte nur: Bringen Sie mir den Antrag - ich unterschreibe. Aber welchen Antrag…


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Mein Hausärztin hat mir eine Verordnung für eine Mütterkur mitgegeben, das Formular müssen die Ärzte selbst haben Ich habe bevor ich den Arzttermin gemacht habe, meine Krankenkasse angerufen und nachgefragt. Für die Mütterkur musste ich neben der Verordnung auch noch andere Formulare ausfüllen. Aber wie schon jemand geschrieben hat, brauchst du eine Vorsorge Kur zur Vermeidung von Krankheit oder eine Reha zur Behandlung einer schon vorhandenen Krankheit? An deiner Stelle würde ich mich erst mal an die Krankenkasse wenden und parallel eine Hausarzt suchen und einen Termin vereinbaren Wenn du eher zur Kur tendierst, kannst du dich auch beim Müttergenesungswerk beraten lassen