Elternforum Frauengesundheit

@kravallie wg. intrins. Asthma...

@kravallie wg. intrins. Asthma...

Banu28

Beitrag melden

... habe Dir eine PN geschrieben, weil ich Dich was fragen möchte zur Medikation und so. Wäre toll, wenn Du mal in Dein Postfach guckst! LG


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Huch, hast Du Dein PF gesperrt? Konnte mein Briefchen gar nicht in ein Formular einfügen... Dann frag' ich einfach hier: Wie sind Deine Symptome, hast Du "nur" Husten oder auch Atemgeräusche bei Anstrengung? Und wie wirst Du behandelt? Dauertherapie? Gehen die Symptome davon vollständig weg, oder nur teilweise? Bei mir lindert Cortison (als Dauertherapie) zwar ganz gut, aber es stellt das Giemen bei Belastung nicht ganz ab. Bronchienerweiternde Medis vertrage ich nicht, reagiere allergisch mit Zungenjucken und -brennen... Danke und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

huhu, ja, hab Postfach aus, weil manchmal die Diskussionen dann noch per pn weitergeführt werden wollen, was ich aber nicht will... ich hatte einen ekelhaften husten, der mich schier in den Wahnsinn (und auch in die Inkontinenz) getrieben hat. dazu kam dann letztendlich akute Atemnot. ich habe dann ein cortison spray bekommen, morgens und abends einen hub, das habe ich über ein jahr genommen und dann ohne weiteren Beschwerden abgesetzt. seit ein paar Wochen merke ich wieder, dass es mir nicht ganz so gut geht. auch ohne große Anstrengung. gerade gestern war ich kurz vor panik.... ein bißchen Psycho ist da aber auch dabei, denn ich fühle mich teilweise wie erstickt.....


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gegen die Atemnot müsste ein Akutspray, das die Bronchien inh. von Minuten erweitert, ja eigentlich ganz gut helfen. Vielleicht kannst Du Dir das gegen die Panik verschreiben lassen? Es hilft bestimmt schon zu wissen, dass man es notfalls dabei hat. Ich muss auch nochmal beim Doc fragen, ob es da was Schnelles gibt, wogegen ich nicht allergisch bin... Ich würde mich viel sicherer fühlen. Cortison braucht ja leider ziemlich lange, bevor es wirkt. Traue mich gar nicht, z. B. irgendwo allein zu joggen aus Angst vor Atemnot. Jedenfalls lieben Dank für Deine Antwort!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Als Notfallspray gibt es neben dem "üblichen" Salbutamol auch Ipratropiumbromid und Terbutalin für die schnelle Bronchialerweiterung. Länger (aber alngsamer) wirksam (und daher oft in den Kombipräparaten mit Kortison enthalten sind: Salmeterol und Formoterol Einen dieser Wirkstoffe solltest du doch vertragen. Trini PS: Ich musste auch suchen. Hatte mir mit dem Formoterol leider den Geschmackssinn "abgeschossen". Jetzt benutze ich VIANI mite und brauche gar nein Notfallmedikament mehr.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Vielen Dank für die Tipps! Habe mir die Präparate direkt notiert. Salbutamol war das, worauf ich allergisch reagiert hatte. Ist es normal, dass man trotz Langzeit-Cortison bei starker Belastung (Sport) immer noch leise Ausatemgeräusche (leises Giemen) hat? Ist zwar mit Cortison besser, aber doch noch deutlich vorhanden. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Sonst wären die gängigen Asthmapräparate ja nicht mit einem "langsamen" Bronchialerweiterer (Sameterol, Formoterol) versehen. Trini


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich hab', glaube ich, auch irgendwie Angst vor den Nebenwirkungen der Bronchialerweiterer, und was Du über den Verlust des Geschmackssinns sagst, beruhigt mich auch nicht gerade...! Wäre halt schön, wenn Cortison allein reichen würde, tut's aber eben nicht, seufz.