Elternforum Frauengesundheit

Krampfader OP und abstillen

Krampfader OP und abstillen

Lotus3101

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe eine Frage und vielleicht kann mir eine von euch helfen oder hat einen Erfahrungsbericht für mich. Im Herbst soll an einem Bein eine Ader gezogen werden und am anderen Bein sollen Krampfadern mit Schaum behandelt werden. Dies soll in Vollnarkose gemacht werden, aber erst , wenn ich nicht mehr stille. Wieso muss ich dafür abstillen? Hab vergessen zu fragen. Danke schonmal für eure Hilfe


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotus3101

Vermutlich weil sich keiner die Mühe macht, genauer nachzuschlagen. Meistens ist eine Narkose kein Abstillgrund. Lass Dir doch eine Liste aller Medikamente geben, die rund um die OP verbreicht werden (könnten) und besprich das ganze mit Embryotox. Grundsätzlich muss man sicher nicht abstillen, notfalls macht man halt eine Stillpause. Bis zum Herbst ist ja noch eine ganze Weile, da wirst Du ja auch sicher weniger oft stillen als jetzt. Wie alt ist Dein Baby?


Lotus3101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faraday

Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt... bis zum Herbst ist ja noch Zeit, aber es kann sein, dass ich die OP eher machen lassen muss, weil noch eine Zweite ansteht, die evtl. danach erst gemacht werden kann. Kann ich denn als "Leie" bei Embryotox anrufen?


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotus3101

Ja, kann man. Die können dich auch allgemein beraten, am besten aber zu konkreten Medikamenten. Es sollte aber echt kein Problem werden. Rund um die OP kann Dein Sohn ja Beikost und evtl vorher abgepumpte Milch (oder auch Säuglingsmilch) bekommen, sobald alles abgabaut ist, kannst Du wieder weiterstillen und das dauert bei NArkotika meistens nicht sehr lange.


Lotus3101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotus3101

Ich habe nochmal ausgiebig gegoogelt. Das Problem wird nicht die Narkose sein, sondern das Verödungsmittel. In dringenden Fällen kann man wohl trotz Stillzeit behandeln, muss aber eine Stillzeit von 2-3 tagen einhalten. Studen dazu gibt es wohl nicht und teilweise sind sich die Experten auch nicht einig, ob es in der Stillzeit angewendet werden kann. Ach, alles doof. Dann kann ich auch erstmal nur abwarten und mich sonst nochmal beraten lassen. Aber dann weiss ich was ich möchte und dann sollen sich die Ärzte auch mal schlau machen. Vielen Dank an Euch


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotus3101

Da habe ich vor der Op in der Kinik noch schnell gestillt und mittags durfe mein Mann mir dem Kleinen schon wieder bringen. Im Alter Deines Kindes (bei Beikost mittags und nachmittags) stelle ich es mir völlig unkritsch vor. Trini