Steffi D.
Ich habe seit über einer Woche eine Erkältung. Seitdem habe ich ständig Kopfschmerzen. Die anderen Symptome, wie Halsschmerzen, Husten und Schnupfen klingen ab. Seit vorgestern hab ich zusätzlich eine starke Verspannung im Nacken, der Strang auf der rechten Seite vom Schulterbereich bis hoch hinters Ohr. Hab schon ständig ein Körnerkissen drauf, schmiere mich mit Voltaren Gel ein und nehme Dolormin oder Paracetamol. Hilft alles so gut wie gar nicht. Die Kopfschmerzen verteilen sich über den gesamten Kopf,auch im Stirnbereich. Nasennebenhöhlen und Stirnhöhle sind soweit ich das erkennen kann frei. Fieber hatte ich keins. Wie lange kann das anhalten und wo kann das jetzt noch herkommen???? Bin schon ziemlich gestresst dadurch.
Hallo Steffi, ich hatte das auch. Die Kopfschmerzen kamen von den massiven Verspannungen im Schulter/Nackenbereich. Ich gehe jetzt regelmäßig zum Osteopathen, damit sich der Schulter/Nackenbereich etwas entspannt. Jetzt habe ich schon längere Zeit keine Kopfschmerzen gehabt. Ich habe früher richtig gespürt, wie sich mein Schulter/Nackenbereich verkrampfte bis die Kopfschmerzen begannen und dann immer stärker wurden. Auch kamen die Kopfschmerzen mit der Zeit immer öfter. Es war furchtbar. Die Verspannungen wurden immer schlimmer. Hast du die Verspannungen im Nackenbereich schon länger? Viele Grüße Mehtab
Diese jetzt seit 4 Tagen. Sind während der Erkältung aufgetreten. Hab auch sonst oft Verspannungen,allerdings eher weiter untem im Schulterbereich. Bei mir blockieren auch immer wieder mal Wirbel,bin deshalb auch in Physiotherapie. Habe am Freitag Gott sei Dank sowieso einen Termin dort. Hoffe er kann mir helfen. Nebenbei macht er übrigens auch die Ausbildung zum Ostheopathen. Die Kopfschmerzen können einen echt mürbe machen. Danke für deine Antwort!
regelmäßiges Walken und Rehasport auf Rezept, denn Physio wird ja leider irgendwann nicht mehr aufgeschrieben bzw. nach einer gewissen Pause. Rückentraining habe ich auch gemacht, zahlte meine Kasse leider nicht. Ich hatte das auch ganz schlimm wie du.
2-3 mal die Woche mache ich etwas, damit es mir gut geht, so beuge ich Verspannungen vor.
Alles Gute
Ciao farfalla
Dann hängt dass sicherlich mit der Erkältung zusammen. Gegen die Verspannung hilft auch einreiben z.B. mit Sconit Schmerzöl, rotöl oder für hartgesottene Capsamol. Ich hatte zeitweise bis zu 20 Schmerztage im Monat, Was mir zumindest immer wieder vorübergehend geholfen hat war Ostheopathie. Momentan bin ich seit einigen Monaten Kopfschmerzfrei. Den Weg dorthin kann ich allerdings nicht empfehlen.
Naja, im Rahmen eines Infekts finde ich auch anhaltende Kopfweh noch normal. Dass keine Nebenhöhlen-Vereiterung vorliegt, kannst Du allerdings selbst kaum feststellen. Das kann nicht einmal der HNO-Arzt ohne Röntgen-Aufnahme. Wenn die Kopfschmerzen also anhalten, sollte der HNO Dich zum Röntgen oder MRT schicken, nur dann sieht man, ob die knöchernden Nebenhöhlen wirklich leer sind. LG und gute Besserung!
Ich werde,wenn es auszuhalten ist bis Freitag warten und gucken, wie es nach der Behandlung beim Physiotherapeuten ist. Sollte es nicht besser werden muss ich dann zum Arzt. Danke für die Antworten! !!!
Würde jetzt schon zum Arzt gehen, falls es nicht besser wird. Durchgehende Kopfschmerzen sind auch trotz Infekt nicht so "normal". Ob die Nebenhöhlen frei sind, kann man selbst kaum beurteilen. Gersde wenn weder Kälte, Wärme noch Medikamente helfen, sollte man das vorsichtshalber mal abklären lassen. Gute Besserung!
Lass trotzdem beim HNO abklären, obs die Nasennebenhöhlen sind! Alles Gute