NAG-Hasi
Hallo, Bisher hatte ich immer einen sehr regelmäßigen Zyklus von 31-33 Tagen. Nachdem ich letztes Jahr Zyklus-Probleme und regelmäßig Stechen in der Brust hatte, nehme ich seitdem auf Rat meines Gyn Mönchspfeffer. Im Januar dieses Jahres wurde ich unkompliziert schwanger, hatte jedoch in der 7. SSW eine FG und Ausschabung. Danach haben wir es 3 Monate nicht probiert. Es hat sich danach (mit MP) ein 30-Tage-Zyklus eingestellt. Nun habe ich diesen Monat bisher gar keine Monatsblutung bekommen, ich bin 6 Tage "drüber" und habe 3 negative SSTs hinter mir. Bis auf etwas Übelkeit und Müdigkeit fühle ich mich auch nicht schwanger. Meine Frage: Kann der Eisprung komplett ausgeblieben sein? Wie bewerten Sie den Einfluss des Mönchspfeffers? Wie komme ich wieder in einen "normalen Zyklus", woher weiß ich überhaupt, wo ich stehe und wann wieder Chancen auf eine Schwangerschaft bestehen? Zu mir: ich bin 36 Jahre alt, 2 Kinder. Stress im vorangegangenen Zyklus kann ich ausschließen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Nag-Hasi
Huhu, bei jeder Frau kann sich die Regel einfach grundlos mal verspäten, ich hatte das - trotz extrem regelmäßiger Zyklen - ganz selten auch schon. Meist kommt die Regel dann nach 7 bis 14 Tagen doch noch. Hier und da kann auch mal eine Eierstockzyste dafür sorgen, dass die Regel ausbleibt oder sich verspätet. Wenn sie gar nicht kommt, geh' halt mal zum Doc. LG
Eisprunglose Zyklen können vorkommen. Eine Mens wirst du trotzdem irgendwann bekommen. Ist dann eher eine Abruchblutung. Keiner kann genau sagen, wann diese kommen wird. Nach meiner FG hatte ich auch erst einem eisprunglosen Tyklus und die Mens kam am Tag 38 (wenn ich den Tag an dem mein Körper die Schwangerschaft durch Blutung als ersten Tag des neuen Zyklus rechnen würde). Manche haben Monsterzyklen von 50 und mehr Tagen.
So, zu den anderen Fragen : Zu Mönchspfeffer kann ich nichts aus Erfahrung sagen. Da scheiden sich ja die Geister. Bei dem einen wirkt er, bei dem anderen stiftet er Verwirrung im Zyklus. Wenn du wissen willst, wo du im Zyklus stehst, dann beschäftige dich mit NFP. Du führst ein Zyklusblatt mit Tempi und Zervixschleim und/oder Muttermund. Auf reine Kalenderberechnung darfst du dich nicht verlassen. Deine Chanchen auf eine Schwangerschaft sind bei normalen körperlichen Voraussetzungen genauso groß wie bei jeder anderen. Pro Zyklus mit Eisprung sind das wohl 25-30 Prozent. Momentan bleibt dir erst einmal nichts anderes übrig als abzuwarten. Kannst jetzt beginnt mit Thempi ua Beobachtungen an deinem Körper oder auf den nächsten Zyklus warten und dann durchstarten. Bis dahin kannst du dich mit der symptothermalen Methode befassen. Daneben kannst du z.B. eine Schilddrüsenerkrankung oder andere hormonelle Störungen beim Endokrinologen abklären lassen. Es soll ja nochmal sein, wenn sich eine Schwangerschaft erst nach 6-12 Monaten einstellt. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?