Streuselchen
Hallo zusammen, vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit!? Es geht um mein Patenkind (wie mein eigenes Kind) noch sehr jung, unter 20. Symptome und Schmerzen deuten eindeutig auf ein Karpaltunnelsyndrom hin. Neurologisch wie auch beim MRT gibt es keinen eindeutigen Befund - also es könnte sein, könnte aber auch nicht. Der Orthopäde drängt jetzt massiv auf eine entsprechende OP. Andererseits will er sich aber auch nicht festlegen, ob es wirklich Karpaltunnelsyndrom ist. Wir fühlen uns ziemlich allein gelassen und andererseits bedrängt. Aber einfach so operieren, ohne dass man sicher weiß, ob es das ist!?*hmmm* Hat sich jemand schon mal so einer OP unterzogen und ist danach beschwerdefrei? Ich habe jetzt aus dem Bekanntenkreis schon Stimmen gehört, die sagen, sie würden sich nie wieder dieser OP unterziehen und abraten.🥺 Habt ihr Erfahrungen? Liebe Grüße
Mein "Karpaltunnelsyndrom" am Ende von Schwangerschaft 1 (gesichert durch Messung der Nervenleitgeschwindigkeit beim Neurologen) ging durch Vitamin B-Komplex-Gabe weg. Ähnliche Symptome machten bei mir aber auch Blockaden der HWS. Vielleicht geht ihr mal zum Osteopathen? Gute Besserung! Trini
ich kenne einige die diese Op hatten, die sind sehr gut zufrieden. Aber da war die Diagnose auch gesichert.
ich (36 Jahre alt) hatte an beiden Händen das Karpaltunnelsyndrom ( von einem Arzt abgeklärt) und habe beide Hände operieren lassen (nicht gleichzeitig). Ich bin seit da Beschwerde frei. Ich rate Dir, hol Dir eine zweite Meinung ein . Ich persönlich finde in dem Alter würde ich nicht operieren, außer die Zweite Meinung sagt auch OP .
Danke für eure Erfahrungen! Ich helfe meinem Patenkind jetzt dabei, einen zweiten Orthopäden zu finden. Das ist gar nicht so einfach, haben jetzt aber mit viel Telefoniererei einen Termin in 3 Monaten bekommen. Eine Zweitmeinung ist sicher nicht schlecht. Der jetzige Arzt ist generell immer sehr schnell mit OPs (eigene Erfahrung). Mal hören, was ein zweiter Arzt meint, gerade weil Patenkind noch sehr jung ist. Liebe Grüße 💕
Für ein Karpaltunnelsyndrom ist ein Neurologe zuständig, kein Orthopäde. Nur der kann die Nervenleitgeschwindigkeit messen. Osteopath geht aber auf jeden Fall schneller. Trini
Nachtrag: Die OP (wenn tatsächlich nötig) ist Sache eines HANDchirurgen, keines Orthopäden. Trini
Hallo, ich hatte es seit 2005/2006, erste Schwangerschaft. War mal besser, mal schlechter. Vorrangig rechte Hand. 2022 war es so schlimm, dass ich zum Neurologen bin. Da wurde es eindeutig diagnostiziert. Nervenleitgeschwindigkeit zu gering. Erst musste ich es mit Schiene versuchen, dadurch kam ich links in den Normalbereich und habe dort derzeit auch keine Beschwerden. Rechts wurde dann Jan 23 operiert. Beste Entscheidung ever. Seitdem keine Beschwerden rechts mehr. Narbe kaum sichtbar. Kurz nach OP ist man etwas eingeschränkt, aber nach 3 Wochen war ich wieder arbeiten. Wenn die nervenleitgeschwindigkeit nicht eingeschränkt ist, ist es ja vielleicht wirklich was anderes. HWS Syndrom zum Beispiel. Gibt es das Karpaltunnelsyndrom bei euch in der Familie? Bei uns ja, meine Uroma und mein Vater. Viele Grüße Mugi
@Trini und Mugi: Trini, Patenkind war zuerst beim Orthopäden, weil sie dachte, es sei eben etwas orthopädisches und von Karpaltunnelsyndrom hat Patenkind zuvor noch nie etwas gehört. Dieser hat sie dann zum Neurologen geschickt. Naja und jetzt ist die Lage eben unklar. Keiner will sich festlegen, was es ist. Und dem Orthopäden dauert das alles viel zu lange, der will schnelle Ergebnisse. Aber nur auf Verdacht operieren, will sich Patenkind auch nicht (Heidenangst🥺 hat sie). Orthopäde hätte aber Kollegin (Fachrichtung ist mir unbekannt) an der Hand, die so etwas operiert - frag nicht nach Details, da war ich nämlich nicht dabei. @Mugi: danke für deine Erfahrungen. Also so wie Patenkind mir erzählte, hat sie MRT von Hand / Arm sowie HWS machen lassen. HWS ist es demnach nicht. Arm/Hand nicht eindeutig. Neurologe war sie auch. Ob's in der Familie liegt? Keine Ahnung, wir sind nicht blutsverwandt. Sie hat jetzt einen Termin bei einem anderen Orthopäden - Zweitmeinung ist sicher nicht schlecht. Im Moment weiß Kind halt nicht, was tun. Liebe Grüße
Danke für die Zusatzinfos. Was hat denn der Neurologe gesagt. Wenn er keine Veränderungen der Nervenleitgeschwindigkeit gemessen hat, ist es auch kein Karpaltunnelsyndrom. HWS-Blockaden sieht man im MRT nicht. Deshalb mein Tipp mit dem Osteopathen. Trini
@Trini: Danke für deine Infos. Was Patenkind mir so erzählt hat, habe ich das Gefühl sie steckt mitten im Ärztedschungel.🥴 ... und wird von einer aufwändigen Untersuchung zur nächsten geschickt. Was sie mir bis jetzt erzählt hat *haarsträubend 😱*. Es kostet Zeit und Geld und nichts kam dabei raus! Schmerzen hat sie natürlich immer noch.🥺 Ich gebe deine Infos an sie weiter - ein Besuch beim Osteopathen ist da die kleinere Sache. Achja, laut Neurologe ist alles unauffällig. Trotzdem soll sie wieder zur Wiedervorstellung kommen. Wofür frag ich mich. Komisch ist eben, dass das Beschwerdebild fast genau dem Karpaltunnelsyndrom entspricht. Liebe Grüße 💐
Ich hatte mal genau das Beschwerdebild eines Karpaltunnelsyndroms. Neurologisch alles total unauffällig. Die Osteopathin hat dann festgestellt, dass ich mir mit der ersten Rippe auf dem Schlüsselbein den Nerv quetsche - 80€ später war alles wieder gut. Mit fiehlen keine Sachen mehr aus der Hand, ich konnte wieder alles tasten!
Danke mareen, Osteopathen wurde ja öfter hier geraten. Ich werde den Besuch dort meinem Patenkind mal empfehlen. Viele Grüße