Maikäferchen2017
Guten Abend, ich hatte in den letzten 3-4 Wochen, nennen wir es mal, emotionalen Stress, etwas, was ich mir sehr zu Herzen genommen habe und ziemlich an mir genagt hat, sodass mir der Appetit weg blieb, ich schlecht schlief,... Das Ganze liegt nun zum Glück hinter mir (seit gut einer Woche) und es geht bergauf. Nun hätte ich ca. am Montag meine Tage kriegen sollen. Habe sonst einen Zyklus von 23-25 Tagen, bin nun heute an Tag 28 (so einen langen Zyklus hatte ich seit der letzten Geburt nicht mehr). Es sind zwar nur 3 Tage drüber, hab sicherheitshalber trotzdem einen Test gemacht, Schwangerschaft ausgeschlossen,... So weit, so gut... Kann dieser Stress der letzten Wochen meinen Zyklus so durcheinander gebracht haben? Mein Körper lief sonst immer wie ein Uhrwerk, nichts hat ihn bisher durcheinander gebracht, deswegen kann ich mir fast nicht vorstellen, dass sich deswegen nun die Periode verschiebt. Hattet ihr sowas schon mal? Wielange hat es gedauert, bis es sich wieder eingependelt hat? Oder was gäbe es noch für Gründe, die die Tage so verschieben? Sollte ich deswegen zum Frauenarzt? Ich mein, ich hab keine Beschwerden, finde es eher unangenehm, wegen "sowas" nun zum Arzt zu gehen...
Knappe Antwort: Ja. War damals nach der Schule 1 Jahr im Ausland und hatte die ersten drei Monate keine Periode (und war sicher nicht schwanger). Da kam natürlich die Umstellung dazu (anderes Klima). Und mein Zyklus war auch nie besonders anfällig und ähnlich kurz wie deiner (nach wie vor). Stress kann auf jeden Fall auch auf den Zyklus einwirken. Eigentlich total klug von der Natur, denn eine Frau in extremer Stresssituation/Belastung ist nicht der beste Start für eine Schwangerschaft.
Huhu, ich finde es immer erstaunlich, wie überrascht viele Menschen davon sind, dass ihre Seele ihren Körper beeinflusst. Dabei ist beides natürlich eins. Die Psyche und der Körper sind ein Gesamt-Organismus, nichts Getrenntes. Und natürlich darf die Regel mal später kommen oder sogar ganz ausbleiben, auch wenn Du das sonst nie hast. Angst und Traurigkeit bringen den Körper natürlich immer durcheinander, und das kann sich auch mal auf diese Weise zeigen. Ebenso wie man davon Kopfweh, Rückenschmerzen, Darmgrummeln oder Magenschmerzen bekommen kann, beeinflusst es in manchen Fällen natürlich auch die Hormone. Eigentlich kann absolut jedes Organsystem von Stress irritiert werden. Es ist Unsinn, zum Arzt zu rennen, weil die Regel mal nicht kommt. Der Körper braucht für so etwas keinen Arzt. Er bringt sich selbst wieder ins Gleichgewicht. Hab ein bisschen mehr Vertrauen in Deinen Köper, er kann so etwas seit Jahrmillionen selbst und ohne den Onkel Doktor… LG
Ja, emotionaler Stress kann sowohl für das Ausbleiben der Periode als auch für eine zu früh einsetzende Periode verantwortlich sein.