Elternforum Frauengesundheit

Kalzium Mangel...

Kalzium Mangel...

schildi

Beitrag melden

Habe heute die Knochendichte gemessen bekommen und mein Wert liegt gerade noch im guten Bereich. Ich soll jedoch mehr Milchprodukte oder Kalzium zu mir nehmen. Was würdet ihr empfehlen: Schüßler Salz, Globuli, Brausetabletten..... hat jemand schon erfahrung damit was am besten und schnellsten wirkt. Möchte in einem Jahr erneut messen lassen und hoffe dass es besser geworden ist.


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schildi

milchprodukte haben zwar calcium, werden aber sauer verstoffwechselt. um die Säuren zu neutralisieren braucht der Körper mineralstoffe und dies mehr als in der Milch enthalten sind. empfehlen würde ich eine basische ernährung und einnahme von calcium und Vitamin d. Brausetabletten würde ich nicht nehmen, wenn dann tabletten die beides enthalten... LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schildi

Ich würde es ganz einfach machen: Calziumreiches Wasser trinken. Mein Sohn hasst Käse, trinkt sehr wenig bis gar keine Milch und isst nicht oft Joghurt. Wie also das Calzium in den Jungen bekommen? Lösung: Ich nehme das stille Wasser von tegut. Die Marken "Fortuna" und "Förstina" haben auch sehr viel. Das sind aber die einzigen die mir bekannt sich, gibt sicher noch andere.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schildi

Milch und Milchprodukte ...... Milch wird im Körper sauer verstoffwechselt, dass ist eher ungünstig für die Versorgung mich Kalzium. Käse hat meist einen hohen Anteil an Phosphor und Phosphor verhindert die Aufnahme von Kalzium. Nahrungsergänzungsprodukte kann man zu sich nehmen, aber wo zu Das würde ein Arzt doch erst bei einem akuten Mangel raten, der sich nicht durch gesunde Ernährung ausgleichen lässt. Ein zuviel an kalzium, welches über Nahrungsergänzung zu geführt wurde, kann zu Problem an Herz und kreislauf führen und kann das Risiko für Herzinfarkt und Gefäßverschlüsse erhöhen. Ging es bei dir um Osteoporose bzw. Vorbeugung? Ich empfehle einfach ein Mineralwasser mit viel Kalzium. Das was ich trinke hat 348 mg/Liter Kalzium, bei 2 Litern am Tag hab ich da schon fast den Tagesbedarf (liegt zw. 800 - 1.000 mg). Grünkohl, Lauch, fenchel, Brokkoli sind auch sehr gute kalzium Lieferanten. Vitamin D ist wichtig für die Kalzium-Aufnahme (Sonne/Tages-Licht! , Seefisch). Um Osteoporose vorzubeugen sollte man wenig Fleisch und Wurst essen, darauf achten, dass wenig Phosphor in den Lebensmitteln ist, da Phosphor die Aufnahme von C verhindert. E 338-341 und E 450 enthalten zb auch Phosphat. Ebenso sehr wichtig: Vitamin C (in Obst und Gemüse) und Vitamin B6 (in Vollkorn), Spurenelemente , Mangan, Fluor, Zink und Kupfer). sind für einen gesunden Knochenstoffwechsel essentiell (Haferflocken, Nüssen, Vollkorn). Auch Vitamin K ist für Knochendichte wichtig. Meiden sollte man Kaffee ( gleich mal schnell noch ne Tasse holen ) , Cola, Wurst, Schmelzkäse, Rauchen, Alkohol ....) Wichtig vor allem ......Bewegung und Muskelaufbau!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schildi

tabletten nehmen, calciumbrausetabletten sind völlig ok. milchprodukte sind calciumreicher, je härter, joghurt kann man quasi knicken, parmesan ist ganz gut, aber ich würde hemmungslos calcium (und ggf. auch Vit D3) reinpfeifen, eine endokrinologin, die ich letztens auf einem vortrag hörte, empfahl d3 grundsätzlich bei >560 jährigen, aber bei geringer knochendichte/Osteoporosegefahr auch früher...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

sorry, so ist es eindeutiger ;))))