Mibu
Hallo, bei meiner letzten Regel im Novemver bekam ich ziemlich am Ende ein Brennen und ein Jucken im Scheideneingang, das sich nachher auch auf den äußeren Schamlippen äußerte. Ich war beim FA, der eine Pilzkultur anlegte: negativ. Auch Pilzsalbe mit und ohne Kortison zeigte keine Wirkung. Er legte dann noch eine Bakterienkultur an, die auch negativ war. PH-Wert ist auch ok. Ich benutzte dann noch Actigel von Multigyn, half auch nicht wirklich. Er riet mir dann, alle Cremes wegzulassen und nur ggf. Wundschutzcreme bei Bedarf zu verwenden. Es wurde dann auch recht gut. Nun bekam ich am 1.12. wieder meine Regel und wieder dasselbe Spiel. Keine Salbe hilft gegen das Brennen und Jucken. Laut FA sieht es nicht wild aus, etwas gerötet, aber nicht schlimm. Wenn es eine Kontaktallergie gegen Slipeinlagen wäre, müsste es doch weg sein, wenn ich diese weglasse, oder? Denn ich habe diesen Befall bisher zweimal am Ende meiner Regel bekommen, wenn ich OB's und Slipeinlagen benutzt habe. Was kann das denn sein? Langsam gehen mir und auch dem FA die Ideen aus. Ich kann ja nun nicht jedes Mal während meiner Periode diesen Juckreiz haben. Mimi
benutzt du anderes waschmittel, anderen weichspüler? bei einer bekannten war es das neue waschmittel (spezielles für schwarze wäsche) wäschst du dir die hände vor dem einführen des tampons? auch da können ganz schnell bakterien kommen.. und wenn deine scheidenflora nicht so gut ist, kann es ruckzuck zu pilzen o.ä. kommen (auch wenn es in deinem fall wohl keine pilze sind)
Unwahrscheinlich aber möglich: Es kann von einer unerkannten HPV Infektion, die Viren sitzen in der Haut, verursachen jedoch eher ein Brennen statt Jucken. Typisch wäre allerdings, dass bei Hormonwechsel (wie am Ende der Periode) solche Beschwerden auftreten. Ich schreibe das, obwohl es unwahrscheinlich ist, weil Ihr ja sonst keine Ideen mehr habt. Dor
Vielleicht reagierst du auf den Tamponfaden und die Feuchtigkeit bzw. Keime, die an ihm haften? Probier mal einen Menstruationsbecher aus, damit kannst du den Intimbereich komplett sauber und trocken halten. Bspw. Mooncup, aber es gibt viele verschiedene Marken. Für mich eine große Verbesserung der Menstruationshygiene! http://www.amazon.de/Mooncup-wiederverwendbarer-Menstruationsbecher-Menstruationstasse/dp/B002YT1CHK
Ich habe an ähnlicher Stelle einen Juckreiz, der wohl durch Wärme und Feuchtigkeit ausgelöst wird. Merke ihn auch mehr, wenn ich meine Tage habe und Binden benutzen muss. Packe auch eine LinolaCreme drauf, das geht am besten. Bei mir hat es aber auch psych. Gründe und gerade, wenn ich meine Tage habe, fühle ich mich unwohl.
du bekommst deine regel benutzt tampons und slipeinlagen gegen ende taucht der juckreiz auf die regel hört auf der juckreiz bleibt noch einige tage bestehen heilt aber dann ab, bis zum nächsten mal so? oder juckreiz durchgehend? wenn es ersteres ist, kann es durchaus eine allergie sein, insbesondere, wenn du duftende produkte oder irgendwie pflanzlich verschmlimmbesserte (kamille oder so) benutzt. kann es auch sein, dass du es mit der hygiene übertreibst in der zeit? feuchtes toilettenpapier, inteimwaschlotion, intimpflegecreme, sowas? denn das alles kann kontaktallergien auslösen. ansonsten ist "Vulvodynie" ein extrem schwierig zu diagnostizierendes Krankheitsbild, man findet äußerst selten die ursache und auch, wenn es mir widerstrebt (weil ich es hasse, wenn "Hysterie", die ja auch vom fachausdruck für die Gebärmutter kommt,unterstellt wird), sind es häufig auch psychische Ursachen, zumindest laut lehrbuchmeinung. ich würde versuchen, auf absolut antiallergene sachen zurückzugreifen. nach möglichkeit würde ich an deiner stelle auf slipeinlagen verzichten , leiber ältere baumwollschlüppis anziehen, die bei einem bedauerlichen blutfleck zur not in den müll können. Die "folie" der slipeinlagen macht ein keimfreundliches milieu. Tampons ohne komische zusätze oder ganz effe binden. und zur hautpflege zum beispiel optiderm fettcreme oder physiogel A.I., beide wirken gut gegen juckreiz.
Hallo, die erste Variante ist vollkommen richtig. An eine Kontaktallergie habe ich auch schon gedacht, aber der Juckreiz und das Brennen müssten doch verschwinden, wenn die Tage und somit der Kontakt mit Binden/Slipeinlagen vorbei ist, oder? Mimi
eine spaättypallergie ist dann fast immer ein ekzemartiges, chronisches (also, natürlich nicht richtig chronisch, aber eben nicht sofort vorbei) geschehen.
Hattest Du das selber auch mal? Ich ärgere mich gerade, denn wir wollen noch mal Nachwuchs, aber im letzten Zyklus stand mir da nicht der Sinn nach und gerade auch nicht. Was denkst Du, wie lange das dauern kann? Mimi
nein, ich behandel das gelegentlich ;) hört es denn zwischendurch auf? versuchs mal mit ganz allergenfreien produkten, zur not lies mal im stillforum den beitrag zur "freien menstruation", da nimmt eine mullkompressen und watte als binde.... und versuch mal die cremes oben...
Hallo, vielen Dank für Deine Tipps. Es hört ca. eine Woche vor der nächsten Regel auf. Spricht ja für eine Kontaktallergie, oder? Habe mir eben in der Mittagspause Optiderm Fettcreme besorgt. Was meinst Du von Physiogel AI? Da gibt es mehrere, z. B. eher Lotion oder eher Creme? Mimi
(Anti-irritans)...Physiogel ist die firma, die hat noch ganz viel anderes)
Die hab ich auch vor Jahren von jetzt auf gleich nicht mehr vertragen. Marke wechseln!! Ich benutze jetzt die Facelle von Rossmann. Trini