SelinaMama
ist das eine Depression? sorry - lang geworden Hallo, nachdem ich heute mal wieder so einen Tag habe, wo ich unendlich müde bin habe ich mir endlich einen Termin beim HA geben lassen. Kennt sich einer von euch mit Depressionen aus? Bin mir nicht sicher, ob das bei mir der Fall ist, aber ich habe so eine Vermutung. Seit 1,5 Jahren plagt mich eine starke Müdigkeit, egal ob ich viel geschlafen habe oder nicht. Ich gehe i.d.R. um 21/21.30 Uhr an den Wochentagen ins Bett und stehen um 5.45 Uhr auf - und bin müde...was oftmals den ganzen Tag anhält. Zudem bin ich sehr grüblerisch geworden, habe Zukunftsängste, bin antriebslos und leicht gereizt, schlafe schlecht. Aber diese Symptome habe ich nicht täglich, daher meine Verunsicherung ob es sich dabei um eine Depression handeln könnte. Bei mir/uns sind in den letzten Jahren viele Veränderungen im Leben geschehen. Angefangen bei der Schwangerschaft 2005, wo wir erfuhren, dass unsere Tochter mit einer schweren Missbildung auf die Welt kommen würde. Die Schwangerschaft war ein Auf und Ab der Gefühle, die Zeit nach der Geburt geprägt von KH-Aufenthalt und mehreren OP's. Mit 1,5 Jahren hatte sie einen akuten Darmverschluß mit Not-OP. Im Jahre 2009 sind wir nach Dänemark ausgewandert. Es war ein lang ersehnter Wunsch und lange geplant. Aber es war eine Reise ins Ungewisse, was mich doch psychisch mehr mitgenommen hat, als ich je geglaubt hätte. Wir haben beide Arbeit, ein wunderschönes Haus in Strandnähe, sind gut integriert und haben einige Freunde, unsere Tochter ist sehr glücklich hier und dennoch habe ich eine Heidenangst vor der Zukunft. Ich bin von Montag-Donnerstag am Nachmittag und Abend alleine mit unserer Tochter und den zwei Hunden, was jetzt in der kommenden Winterzeit wieder sehr einsam wird. Seit gestern nachmittag ist es mit der Müdigkeit wieder sehr schlimm. Wir sind gestern nach der Arbeit (hatte Wochenenddienst - Heimpflege) noch Spazieren. Konnte kaum vorwärts kommen, meine Beine waren sehr müde. Habe dann geschlafen bis zum Abendessen und war dann um 22 Uhr wieder sehr müde. Heute hatte ich frei, musste aber dennoch um 6.15 Uhr aufstehen, da unsere Tochter zur Schule muss. Meine Beine sind wie Blei, ich bin müde, kann aber nicht zur Ruhe kommen, habe versucht heute mittag zu schlafen, ging aber nicht. Hört sich das nach Depression an? Im Frühjahr wurden ein paar Blutproben genommen wg. Schilddrüse u. Leber, war aber nix. Burnout? Oder beg. Wechseljahre? Ich werde im Oktober 40,habe zwar regelmäßig meine Blutung, aber sehr schlechte Haut und Haare und leichten Bartwuchs im Gesicht. Dachte heute, ob ich mal B-Vitaminkomplex nehmen soll. Kann das evt. bisschen helfen? Ich habe bestimmt jetzt nicht alles niederschreiben können, aber vielleicht kann sich euer ein Bild machen und mir ein paar Tipps geben. Müde Grüße SelinaMama
Huhu! bevor du ein einzelnes vitamin nimmst, würde ich liebernatürlcihe vitalstoffe in einem ausgewogenen verhältnis probieren. Mir ging es wie dir, viele schicksalschläge, weggezogen von der familie, anstrengende kids. ich war dauer müde tagsüber und konnte nachts dafür nicht einschlafen trotz müdigkeiit. war dann auch 6 wochen in reha es besserte sich etwas...aber insgesamt war ich immernoch müde, gereizt launisch und nah am wasser... richtig gut geht es mir erst, seit ich die Vitalstoffe nehme. seitdem bin ich nur müde, wenn ich wirklich mal wieder zu lange wach war und am nächsten moregn um 4:30 der wecker klingelt. kann dir nur das buch die Vitalstoffentscheidung empfehlen zu lesen und es einfach mal auszuprobieren. die Produkte die ich nehme bekommt man übrigens auch in Dänemark problemlos...
Was sind das für Vitalstoffe und Produkte die du nimmst?
du hast post
von lovemoni!!!!!
Ich empfehle nur etwas mit den ich selbst sehr gute Erfahrung gemacht habe und es immer wieder auch von Ernährungsberater und Heilpraktiker bestätigt bekomme und von vielen Menschen in meinem umfeld. Ich selbst verkaufe nichts und habe nur meine eigenen Sachen daheim. Wer es testen will muss es sich schon selbst beim Hersteller besorgen . wer sich zu dem informieren will empfehle ich genauso Bücher die ich garantiert auch nicht verkaufe - Sind Buch Empfehlungen etwa auch verboten?
Habe doch deine Internetseite gesehen und da steht dein Name oben drin....soviel dazu...
Schilddrüse war nix? Wurde die denn komplett überprüft (also normale Werte, erweiterte Werte einschl. Antikörper, Sonographie und Szintigramm)? Bei mir sind die Werte immer super, trotzdem gehöre ich zu den Schilddrüsen-Kranken * seufz*. Für mich wäre die Seeluft übrigens gar nichts mehr, kann kein Jod vertragen. Aber das muß bei Dir ja nicht so sein. Ich war nur erstaunt, was die Schilddrüse alles steuert an Abläufen im Körper. Und einiges was Du schilderst hängt ja mit den Hormonen zusammen. Ansonsten könnte es auch ein Ferrentinmangel sein? Also es gibt den normalen Eisenwert und dann noch den erweiterten. Wenn der Speicher leer ist, dann geht wohl auch nicht mehr viel hat mir meine Frauenärztin mal erklärt. Großes Blutbild und EKG vielleicht noch mal machen lassen?
Ich schliesse mich anscha in allen Punkten an ! Das hört sich ein wenig wie bei mir an ,als es mit der Schilddrüse anfing . Alle Ärzte sagen , die Werte seinen normal -die meisten haben leider keine Ahnung ! Nochmal alle Werte nehmen lassen , gründliche Untersuchung der SD beim Endo/oder Radiologen und dann die Werte bei ht-mb.de einstellen ! Lg Heike !
Hallo,
an eine Depression würde ich erst denken, wenn körperliche Ursachen gründlich ausgeschlossen worden sind. Warst Du mal bei einem Internisten, Nieren-Check, Blutwerte, großer Bauch-Ultraschall, Hämokkult-Test usw.? Wenn dies im üblichen Laegehuset nicht möglich ist, lass Dich vielleicht ambulant zum Internisten in eine Klinik überweisen für weitere Untersuchungen. Oder geh einmal in Flensburg zum Internisten, zur Not auf eigene Kosten, falls Du in D. nicht mehr krankenversichert bist. Mir kommt diese extreme Müdigkeit komisch vor, ich würde hier am Ball bleiben und auch hartnäckig sein gegenüber dem Arzt in DK.
Wenn dann körperlich die wichtigsten Ursachen ausgeschlossen sind und es tatsächlich seelisch ist, gibt's natürlich keine schnelle Hilfe oder einen einfachen Rat. Dann ist Dein Energiemangel eine Aufforderung, neue Antworten auf existentielle Lebensthemen zu finden. Zukunftsangst ist ja immer irgendwo auch Lebensangst. Ein Kind, ein lieber Mann, ein schönes Haus, der Job - all dies reicht als Antwort auf so eine Krise nicht aus. Damit man dieses Außen wirklich vertrauensvoll genießen kann, so wie Du es Dir wünschst, muss meist zuerst innen etwas heilen. Dann kommt auch die Freude wieder.
LG
Lass ein Blutbild machen! Das kommt mir alles sehr bekannt vor, bei mir ist es anscheinend wirklich das Ferritin, der Wert ist bei 4,5.......und habe jetzt mit Eisentabletten begonnen! lg