Gucci75
Es ist kein Frauengesundheitsthema, aber bis heute Vormittag war der Verdacht im Raum. Was jetzt im Raume steht, macht mir wahnsinnige Angst, ohne genaueres zu wissen. Seit ca. 3 1/2 Wochen habe ich unter der Achsel einen geschwollenen Lymphknoten, der in den letzten 1 1/2 Wochen auch gewachsen ist. FA hat US gemacht und gemeint, es sei kein Lymphknoten, sondern eine Cyste oder eine lobuläre Neoplasie. Heute war also Manko- und Sonographie der Brüste und Achseln. Es sind Lymphknotenkonglomerate, nicht nur im Bereich der linken Achsel geschwollen, sondern auch entlang des linken Brustkorbs. Pathologisch geschwollen...V.d. auf Lymphom. Blutentnahme ist morgen und ich werde fast verrückt vor Angst. Biospie braucht es evtl. oder mein Hirn hat ab Lymphom abgeschaltet. Mein Mann war dabei, hat danach direkt mit dem HA, der auch unser Freund ist, telefoniert. Dieser hat beruhigt und gesagt, Befund des Radiologen sei schon da und wir bekommen das alles hin. Egal, ich drehe fast durch...
Gucci, warten und ausharren müssen, ist das schlimmste. Ich wünsche Dir gute Nerven und Kraft und sende alle guten Wünsche und Hoffnungen, das alles gut wird. Liebe Grüße Zzina
Danke schön.
Ich halte dir erst mal feste die Daumen, dass es blinder Alarm ist. Aber, selbst wenn nicht, ist sowas jetzt KEIN Todesurteil. Die Tochter einer Freundin hatte die Diagnose Morbus Hodgkin im vergangenen Jahr. Sie ist jetzt durch mit der Behandlung. Ihr geht es gut. Sie hat sogar während der Chemo mit ihrem Studium begonnen. Trini
Ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen. Vor fast genau 3 Jahren war ich an ähnlicher Stelle. Versuche dich so gut es geht abzulenken. Es bringt nichts sich über ungelegte Eier Gedanken zu machen. Wenn du genaueres weisst, ist immer noch genug Zeit dafür. Wenn das der Fall sein sollte: Dann bekomm kurz Panik, atme durch und fang an dich auf den Weg zu konzentrieren, der vor dir liegt. Immer einen Schritt nach dem anderen. Alles Gute!
Ich wünsche Dir alles Gute!
Danke für euren Zuspruch. Das hilft sehr. Am Donnerstag habe ich bereits einen Termin im KH in der Chirurgie und Onkologie. Ich bin einfach so durch den Wind, weil mich letztes Jahr im Mai ein AV-Block III. fast das Leben gekostet hätte. Und nun das. Bis zum AV-Block waren meine gesundheitlichen “Aussetzer“ auf eine unschöne Frühgeburt meines Kindes und einem heftigen grippalen Infekt begrenzt. Beides mittlerweile 14 bzw. 15 Jahre her. Ich kenne mich nicht krank und hadere schwer damit.
Ich kann dich gut verstehen, und mir würde es genau so gehen. Wenn du schon einmal so eine schwere Krankheit gehabt hast und jetzt wieder dein Leben gefährdet scheint, dann ist das eine absolute Ausnahmesituation. Warten müssen und nichts tun können. Halte die Ohren steif!
Ich wünsche dir alles Gute für Donnerstag! Meine Mutter hatte vor 12 Jahren ein non hodgkin lymphom und es geht ihr prächtig. Eine Freundin von mir hatte vor 15 Jahren ein hodgkin lymphom und auch ihr geht es sehr gut. Selbst wenn du es hast ist es wirklich gut heilbar.
Meine Daumen sind auch feste gedrückt!!!!!
..
Meine auch !!!!
Hallo, der Termin heute war ernüchternd. Morgen steht das staging, die Knochenmarkpunktion sowie Lymphknotenpunktion an. Es sind mehr Lymphknoten betroffen als es am Montag den Anschein hatte. Ich brauche also weiterhin gute Gedanken und gedrückte Daumen. Bitte, bitte. VG
Meine sind weiter gedrückt!!!!!!
Meine auch.
Trini
Ach Mist... alles erdenklich Gute für morgen, ich drücke wie verrückt!!!!
Daumen sind gedrückt. Und: meine Mutter hat beim staging Grad 4 diagnostiziert bekommen und wurde trotzdem geheilt. Du hast also wirklich alle Chancen!
Wir denken an Dich und Drücken alle Daumen!!!
Ich denk an dich!
Ich drücke auch die Daumen. Alles wird gut
Schei........alles, alles Gute !!
Meine Gedanken sind bei Dir. LG Zwerg
Halte uns bitte auf dem Laufenden? Besorgte Grüße Trini
hab schon immer geguckt!!!
Hallo, im PET-CT kam zumindest heraus, dass nur eine Lymphknotenregion betroffen ist. Auf den Befund der Histologie warte ich noch, da hieß es, dass ich Mitte dieser Woche einen vorläufigen Befund bekommen werde. Das Warten macht mich total verrückt... :-/ Danke, dass ihr an mich denkt.
Vielleicht ist das nichts schlimmes. Ich drücke die Daumen. Hattest du auch andere Symptome. ? Schmerzen fieber etc. Kannst du den lymphknoten bewegen ist der hart oder weich? Ich habe auch eins unter meine achsel aber laut arzt nichts schlimmes. Ich habe eins seit ca 25 jahren und eins seit letztes jahr. Lg
Das Warten ist wirklich gemein. Versuch die so gut es geht abzulenken. Ich war aber auch regelrecht froh, als die Therapie begann, dann hatte man das Gefühl man kann was tun.
Es wird hier auf jeden Fall weitergerdückt!!!! Kannst Du dich nicht mit irgendwas schönem ablenken?
Ich selbst war auch der Ansicht, dass es nichts ernstes ist und wäre gar nicht zum Arzt, wenn mein Mann nicht gedrängt hätte. Das war letztes Jahr auch so...Ich dachte, die Kombination aus Renovierung und Umzug neben dem Arbeiten würde den Schwindel verursachen. Dabei ist die Pumpe abgekackt....
Ich finde, das ist erst einmal was, was positiv ist.
Ich drücke Dir immer noch die Daumen, und es wäre toll wenn Du Bescheid gibst, was die Histologie ergeben hat. Natürlich nur wenn Du magst
Wenn man selber so einiges mitgemacht hat freut man sich mit jedem, der sich umsonst Sorgen machen musste.
Oh Menno, wie langsam ist denn die Histologie bei Euch? Ich hatte die Stanze am Donnerstag und das ernüchternde Ergebnis am Dienstag. Wir sind auch schon ganz hibbelig. Trini
um genau klassifizieren zu können, OB es eins ist und wenn welches (denn die haben ja äußerst unterschiedliche Verläufe, Prognosen und Behandlungsbedarfe...). Ich kenne mich zwar nur mit kutanen Lymphomen aus, aber das ist auch bei anderen so. Deshalb dauert es leider etwas. ich drücke übrigens auch mit.
Hallo in die Runde, der Pathologe meint, es ist ein Non-Hodgkin-Lymphom, möchte aber, dass ein Lymphknoten entfernt wird, um diesen zu untersuchen. Am Mittwoch ist die OP... Vielen lieben Dank für die guten Grund gedrückte Daumen LG
Xx
Die Daumen sind gedrückt. Alles erdenklich Gute für Dich und Deine Zukunft! Liebe Grüße, Marén
Das ist wirklich sehr gut heilbar! Ich wünsche dir gute Besserung!
Gute Besserung!!!!! und alles Gute!!!
Natürlich sind die die Daumen weiter f gedrückt. Alles Gute für Mittwoch.
Ich drücke auch die Daumem. Du bist früh genug zum Arzt gegangen. Hattest du auch andere Symptome? Fieber, öffter erkältet, müdigkeit, nachtschweiß oder hast du in der letzte zeit abgenommen? Irgendwelcher symptome hat man immer außer die vergr lymphknoten oder? Lg
Hatte am Mittwoch OP, ein tischtennisballgroßer Sozialarbeiter für die Histologie entfernt, da die Biopsie nicht ausreichte. OP war gut, Schmerzen halten sich in Grenzen und der Lymphknoten drückt mir nicht mehr auf den Nerv, das hat er letztlich dann doch tatsächlich gemacht und war ziemlich unangenehm. Am Mittwoch wird mein Fall in der Tumorkonferenz vorgestellt und am Freitag erfahre ich wie der Therapieplan aussieht. Bis dahin müsste die Immunhisto wohl ebenfalls erledigt sein. Das diagnostische Problem ist wohl gewesen, dass in der Biopsie d. V.a. ein niedrig malignes NHL bestand, das rasante Tumorwachstum hierzu aber nicht passt. Also warten....
Wie sich das Wort da eingeschlichen hat, weiß ich nicht :-/
Das gibt der Sachlage einen kleinen, freundlichen Seitenhieb ;)
Die Schmerzen kenne ich: ich hatte mal ein Lipom was auf einen Nerv in der Achsel drückte, bäh das war fies.
Gut das Du die OP gut überstanden hast.
Ich finde es beruhigend, wenn eine Tumorkonferenz entscheidet.
Bei mir war es so, das die Ärzte, bevor ich überhaupt da war, schon wussten was los ist. Ich finde das sehr entlastend, wenn nicht noch einmal alles durchgekaut werden muss.
Ich erlaube mir die Bemerkung das ich finde, das Du Dich recht optimistisch anhörst.
Das finde ich gut. Denn nur so kann man das gut bekämpfen.
Nimmst Du jemanden mit zum Therapiegespräch? Ich fand das ganz nützlich, denn 4 Ohren hören mehr als 2. Vor allem hören die anderen Ohren mehr positive Sachen als die eigenen.
Du schaffst das. Da bin ich mir ganz sicher
Weiterhin alles Gute. Das klingt aber nach Ärzten die sehr sorgfältig vorgehen und damit gut. LG