Elternforum Frauengesundheit

homöopathie...Globuli und co

homöopathie...Globuli und co

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nach einer ganzen weile mit dysto-loges hat sich mein HA entschieden bei mir homöopathisch die sache mal angehen zu lassen (etliche zipperchen..der arme musste 6 DINA4 seiten beschreibseln). fand alleine die anamnese von anderthalb stunden schon mal sehr interessant. heute war auswertung und er meinte ich bin ein phosphor-typ und gab mir ein paar globuli phosphor mit. die soll ich jetzt 2 tage nehmen und dann die wirkung abwarten.und nächste gespräch ist dann in 2 wochen.sind wohl c200.. nun mal die frage an die "fachfrauen" hier. hat wer positive erfahrungen mit globulis gemacht? ist das normal das man nur an 2 tagen nimmt und dann abwartet? was erwartet mich da jetzt?..sorry aber ich habe keinerlei erfahrungen mit dieser art der homöopathie. wird da nicht ein bestimmtes krankheitssymptom angegenagen sondern diese globulis auf den bestimmtenmenschentyp angepasst? bin ein wenig verwirrt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ja, positive Erfahrungen: Wir haben bei unsere Tochter extrem gute Erfahrungen gemacht mit Globulis. Bis 18 Mo eine MOE nach der anderen. Dann beim echten Homöop. gewesen, 2 Tage lang 21 St. Globulis gefuttert und weg waren die MOE bis 6-jährig. Dann begann es wieder, 3 MOE hintereinander (im Sommer), wieder beim echten Homöop. gewesen, wieder 2 Tage lang 21 Globulis (andere) seither KEINE EINZIGE MOE mehr, sie ist jetzt 10 ! Ja, normal, dass man an 2 Tagen nimmt und abwartet, dann ev. Globuis ändern muss, daypabgestimmt. Die Globulis sind an den Menschen angepasst und an seien Symptome), deshalb die lange Befragung! Bei dem Pferd mener Freundin funktioniert Homöop. übrigens auch tiptop ! ;) ohne Befragung haha. Glaube daran, es wirkt wirklich ! LG, Dor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ja allem sehr offen und auch die pflanzlichen präparate vorher haben super geholfen..deswegen hab ich dem auch mal zugestimmt. ich hab mich halt nur gefragt wie völlig verschiedene medizinischen probleme unterschiedlicher herkunft mit einem präparat beseitigt werden sollen? hab zum thema phosphor typ einiges gelesen und zu 80% stimmt das überein,aber eben auch nicht alles.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach der Lehre der Homöopathie ist diese Dosierung bei dieser Potenz nromal. Ich hab aber keine guten Erfahrungen mit Homöopathie. Habe mich, nachdem ich längere Zeit erfolglos in homöopathischer Behandlung war, über das Thema schlau gemacht und bin inzwischen überzeugt, dass hier nichts außer dem ja durchaus mächtigen Placeboeffekt wirkt. Leider halt ziemlich teuer... Wenn du dich mal mit einer kritischen, sehr fundierten Meinung auseinandersetzen willst willst: http://www.handrick-net.de/homoeopathie/homoeopathie.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

von den placeboeffekten hab ich auch sehr viel gehört. nachdem ich aber wirklich sehr gute erfolge hatte seit november mit einem pflanzlichen präparat hab ihc gedacht einfach mal versuchen. mich kostet die ganze therapie ja nichts weiter


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist aber ein himmelweiter Unterschied! Weißt du, auf welchen Glaubenssätzen die Homöopathie beruht? Mach dich echt mal kundig......in einem normalen homöopathischen Mittel ist KEIN Atom des Wirstoffes mehr enthalten - weil es solnange verdünnt wird, bis dies gegeben ist. Was wirkt, sind die "Schingungen", die der Ausganswirstoff an den Zucker oder Alkohol abgegeben haben ( so mans glaubt). http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-71558786.html In PFLANZLICHEN Medikamenten ist aber jede Menge echter Wirkstoff drin. Es sind ganz einfach meist alkoholische Auszüge aus Pflanzen, die von ihrer Wirsamkeit her im krassesten Fall auch töten können. Insofern muss man sich hier durchaus auskennen, um die beabsichtigte Wirkung OHNE Nebenwirkungen zu erzielen. Aber WIRKSAM sind die. http://www.tagesspiegel.de/wissen/pflanzliche-medizin-die-giftigen-fruechte-von-mutter-natur/1946102.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

nein es ist mir schon klar das es da unterschiede gibt..ich hatte aber auch schon genügend pflanzliche sachen die null wirklungen hatten.nur diese waren halt ganz gut. das das nicht das gleiche ist ist mir schon klar. allerdings hab ich sonst nicht viel ahnung von homöopathie. wie gesagt der arzt kam auf die idee das auszuprobieren..ich denke mal der weiss was er da macht


Jana04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wenden schon seit Jahren HP an und es klappt super. Mein Sohn ist übrigends auch ein Phosphor-Typ!!!! VG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

und nimmt er dann regelmässig diese globuli ein?täglich? sind die beschwerden vollkommen verschwunden? fragen über fragen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann zwar nur was zu Bachblüten sagen, aber ist ja am Ende ähnlich...mir haben meine Tropfen sofort und wirklich super geholfen...Placebo hin oder her, solange es mir hilft, ist mir vollkommen egal, wie und ob es bei anderen wirkt und ob da nun Wirkstoff drin ist oder nicht ist ebenfalls egal.. So lange man sich da nicht finanziell ruiniert ists ok und jeder muss seine Erfahrungen damit machen...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je höher die Potenzierung, je länger klingt ein Medikament nach. Bei einer Potenz von C1000 reicht die Einnahme von Sepia zur Zylusregulierung einmal innerhalb des Zykluses.