Elternforum Frauengesundheit

Hilfe! Pilz im Gesicht ?!

Hilfe! Pilz im Gesicht ?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ein zugegeben etwas unangenehmes Thema... :-( In den letzten Wochen meiner Ss bekam ich einen Ausschlag auf die Stirn, der immer mal kam und ging. Irgendwann saß ich abends vorm Fernseher und es begann zu jucken, ich dachte mir nichts dabei und fing an zu reiben. In der Nacht brannte und juckte meine ganze Stirn, so dass ich nicht schlafen konnte. Am nächsten Tag hatte ich lauter Verfärbungen und ganz kleine Pickelchen. Nach langem Hin und Her von sogar Notaufnahme, über Frauenarzt zu Hautarzt war man sich dann einig, es müsse ein Pilz sein, da Canesten ganz gut half. Leider habe ich wohl zu früh aufgehört mit dem cremen, das war dann während der Entbindung und der Pilz kam doppelt zurück. Von wegen nach der Ss geht das weg :-( Der Hautarzt konnte keinen Abstrich mehr nehmen, weil ich schon so lange behandle, war sich dann aber auch sicher, es muss Pilz sein. Nun creme ich schon seit gut 3 Monaten und ich mag nicht mehr. Durch das warme Wetter hat sich das ganze noch verschlimmert. Ich werd ihn nicht los. Zwischenzeitig war meine Haut so überreizt, das sie einfach nur noch schmerzte. Nun benutze ich für die Pflege Weleda Calendula, keine Ahnung, aber es hilft etwas. Hatte jemand mal sowas und oder hat jemand einen Tipp für mich? Tabletten? Irgendwas? Ich kann echt nicht mehr.... Ich bin heilfroh, dass es noch nicht auf mein Kind übertragen wurde, aber ständig aufpassen ist auch schwierig. Mein Hautarzt hat jetzt natürlich Urlaub.


warum7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe seid 2007, dass gleich Problem. Bei mir hat es nach Antibiotika angefangen. Hitze, Hormonschwankungen oder Stress führen zu einem neuen Schub. Mein jetziger Hautarzt meinte ist ein Hefepilz. Wenn man ihn einmal hat kommt er in Schüben immer wieder. Er hat mit DUCRAY keludalDS empfohlen. Das ist Shampoo und Duschmittel in einem. Seit ich das regelmäßig alle 2/3 Tage benutze ist es viel besser. Gibts inder Apotheke. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Vielen Dank für den Tipp!!! Aber wirklich Hoffnung macht mir das jetzt nicht. Gibt doch sicher Tabletten oder sonst was, damit man das wieder los wird. Das ist ja auf Dauer keine Lösung. Wie war das bei Dir? Du hast es auch auf keinen anderen übertragen? Das ist meine größte Angst. Die kleine Maus ist ja noch keine 3 Monate :-(


warum7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansteckend soll es laut Hautarzt nicht sein. Tabletten habe ich auch genommen. Helfen tun sie zwar, aber der Pilz kommt bei mir trotzallemimmer wieder. Außerdem habe ich die nicht gut vertragen. Sind ziemlich stark. Ich habe auch keine Ahnung mehr, wie die heißen.


warum7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Mit dem Waschmittel halte ich es wirklich gut in Schach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

OK! Vielen Dank. Dann sollte ich aber auf jeden Fall nochmal zum Hautarzt und testen lassen was es wirklich ist. Habe nämlich gelesen, dass im Gesicht häufig Fadenpilze verantwortlich sind. Waren das bei Dir auch so ganz ganz kleine Pickelchen, die jucken und brennen und irgendwann anfingen zu nässen? Als ich es behandelt hatte, dachten die Leute immer ich sei geschminkt, weil es später so rote-braune, kaum sichtbare große Flecken waren..... Aber ehrlich... ich ekle mich vor mir selbst. Das ist so widerlich :-(


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

en. euin abstrich wäre schon eine gute Idee, aber nunja. wie dem auchs ei: ekel dich bitte nicht so..jedermensch hat millarden von keimen, Bakterien, Pilzen auf der haut...das ist die nromale gesunde sinnvolle hautflora. du kannst dich ja jetzt nicht vor jedem einzelnen menschen inklusive deines mannes und deines kindes ekeln, oder? bei manchen gibt es (durch Veranlagung, hormonelle Umstellungen oder Medikamente oder so) ein hautniveau, auf dem sich der eine oder andere pilz einfach besonders gut fühlt und daher reichlicher vorhanden ist. ein recht häufiger ist malasszezia furfur, der macht z.B. das seborrhoische Ekzem oder auch eine pityriasis versicolor. ansteckend ist er aber nicht...weil ihn eh jeder hat...eben nur nicht gelich stark. ob es aber eben ein pilz ist (und welcher) sollte ein guter Hautarzt schon klären können (zur not eben mal 4 Wochen NICHT cremen, um abstriche nehmen zu können). rein von der Beschreibung her würde ich persönlich keinen pilz vermuten, aber wer weiß, jedenfalls sollte es bei dem leidensdruck dann eben mal geklärt werden. um dein Kind musst du dir jedenfalls keinerlei sorgen machen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hi, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Der Hautarzt vermutete ebenfalls einen Pilz, da die Pilzcremes gleich welche sofortige Besserung bewirkten. Weglassen konnte ich die zeitweise gar nicht, weil es so schlimm war. Es sah nicht nur schrecklich aus, es juckte und brannte und nässte, dass ich es nicht ausgehalten habe. Das Problem ist, dass meine Haut mittlerweile sehr stark in Mitleidenschaft gezogen ist. Durch die Windelcreme ist es zumindest auf der Stirn in Kombination mit der Pilzsalbe besser geworden. :-) Aber es wandert immer weiter. Ich hatte halt tierisch Angst, dass ich die Kleine anstecke. Die Haut ist ja noch sehr empfindlich...


bahe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht möchtest Du ein Foto einstellen ? Dann kann ich vielleicht etwas dazu sagen !?


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein Pilz ist bei chronischen Hautentzündungen so gut wie immer mitbeteiligt, aber nicht nur. Es gibt immer auch eine bakterielle Fehl-Besiedelung. Denn bei einer Entzündung funktioniert der normale Säureschutzmantel der Haut nicht, deshalb siedeln sich rasch Pilze und Bakterien an. Deshalb verschreiben Hautärzte eine Salbe mit einer Kombination aus Cortison (entzündungshemmend), einem Antimykotikum (Pilzmittel) und einem Antibiotikum. Bei einer starken Entzündung ist es aber oft sinnvoll, auch ein Antibiotikum einzunehmen. Ich hatte mal so einen Ausschlag wie Du um die Augen herum. Ich habe Doxycyclin als Tabletten eingenommen plus die Salbe verwendet, danach war's gut. Jetzt flammt es nur noch selten und nur leicht wieder auf und ist mit Salbe in den Griff zu bekommen. Bitte suche Dir einen wirklich guten Hautarzt. Einen guten erkennst Du daran, dass er nicht ruht, bis er das Problem mit Dir gemeinsam im Griff hat! LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in Wirklichkeit eine Unverträglichkeit, obwohl er auf Canesten gut reagiert hat. Allerdings war das ein Vaginalpilz und der eigentliche Auslöser waren die Slipeinlagen. Was hast du denn für eine Gesichtspflege genommen, als es erstmals auftrat? Nimmst du das noch? Wurde schon ein Allergietest gemacht?? Trini