Ninaaa
Hallo! Ich bin 49, kriege meine Periode mal pünktlich, mal erst nach 50 Tagen, bei mir haben also wohl die Wechseljahre begonnen. Was mich seit Wochen stört:" Ich kriege ständig am Tag Hitzewallungfn. Mal für ein paar Minuten, mal auch bis zu einer Viertelstunde. Durchgeschwitzt bin ich dann nicht, aber mir ist dann extrem warm. Nachts schlafe ich schlecht und schitze dann auch. Wie oft kamen bei Euch Hitzeschübe? Ist das normal, dass es so oft am Tag ist ( ca. 10 mal) . Ich hab schon Angst das ich irgendwas anderes habe und es nur auf die Wechseljahre schiebe. Vielleicht kann mich jemand beruhigen. LG
Hallo, ich bin auch 49 Jahre alt und habe immer wieder mal diese Hitzeschübe (ohne Schwitzen). Nachts ist es oft schlimmer als tagsüber. Bei mir war es am Anfang (vor ca. 2 Jahren) so, dass es über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen ging und dann hatte ich wieder eine ganze Zeit Ruhe. Aktuell habe ich es gefühlt schon mehrere Wochen. Meine Regel habe ich seit 1,5 Jahren nicht mehr gehabt, so dass mein Frauenarzt davon ausgeht, dass da auch nichts mehr kommt ;-). Ich hoffe, dass es dann auch bald mit den Hitzeschüben aufhört.
Hallo, ich hatte die Hitzewallungen phasenweise noch weitaus häufiger als du (mehrmals pro Stunde nassgeschwitzt). Ursache ist ein Mangel an Östrogen. Ich habe dann den Bestseller „Woman on fire - meine wunderbaren Wechseljahre“ der Ärztin Sheila de Liz gelesen. Darin wird erklärt, warum Östrogen-Mangelzustände nicht hingenommen werden sollten. Denn natürlich sind Wechseljahre zwar „Natur“, aber das heißt nicht, dass sie harmlos oder gut wären. Im Gegenteil. Der Hormonmangel schadet dem Körper in allen Bereichen: Er begünstigt manche Krebsarten, Herzinfarkt, Knochenabbau, Arthrose in Fingern und Knien, Rückbildung und Austrocknung der Scheide, dünner werdendes Haar, Libidoverlust, Verhärtung und Sprödewerden von Arterien und vieles mehr. Denn der Körper der Frau hat Andockstellen für Östrogen in fast allen Bereichen und Organsystemen, und das heißt, dass er für fast alles das Östrogen auch braucht. Die heutige Hormon-Ersatz-Therapie ist sehr niedrig dosiert und erfolgt mit bio-identischen Hormonen (z. B. über Creme zum Auftragen), wie sie der Körper früher auch selbst hergestellt hat. Sie hat keine erhöhten Risiken mehr wie die frühere, wo hochdosierte, synthetische (künstliche) Hormone verwendet wurden. Der Vorsitzende des Bundesverbands deutscher Gynäkologen betont, dass die Vorteile der Hormongaben heute weit überwiegen. Mit der Hormon-Ersatz-Therapie beginnt man am besten, wenn die Wechseljahre ihre Schatten voraus werfen, so wie bei dir jetzt. Lies mal das Buch „Woman on Fire“, um dir selbst ein Bild zu machen. Sheila de Liz ist eine deutsche Ärztin und hat alle Studien und Meta-Studien zum Thema ausgewertet. Sie erzählt u. a, dass 99 Prozent aller Frauenärzte ihrer Frau Hormone verschreiben und 99,8 Prozent aller Frauenärztinnen sich selbst Hormone verschreiben. Ich selbst nehme bio-identisches Östrogen als Salbe und Progesteron als Scheidenzäpfchen. Ich habe keine Hitzewallungen mehr, und ich muss sagen, es ist ein neues Leben. Ich schlafe besser, habe viel bessere Laune, Haut und Haare sind schöner und noch andere Beschwerden sind einfach weggegangen, von denen ich gar nicht gewusst hatte, dass sie auf den Hormonmangel zurückgehen. LG
Ich musste leider vor 8 Jahre, da war ich 50, mit Anastrozol anfangen. Die Hitzewallungen waren hefti, aber relativ fix auch vorbei. Das kann beim natürlichen Hormonmangel natürlich viel länger dauern. Und wenn nan die Östrogene nicht gezielt blockieren MUSS, würde ich eine sanfte Ersatztherape auch erwägen. Trini
...für Eure Antworten!!! Ich habe nur Frauen in meinem Alter um mich herum, die keine Hitzewallungen haben oder "ab und zu mal". Ich werde mir das Buch bestellen. Danke!
Ich scheine auch langsam in die Wechseljahre zu rutschen, bin fast 44. Ich bin/war eigentlich immer eine Frostbeule. Jedoch ist mir seit letzten Jahr eigentlich immer warm bzw wärmer. Wo mein Partner mit dicker Strickjacke inkl. Kuscheldecke auf dem Sofa abends sitz habe ich im T-Shirt rum. Auch Nachts ist mir deutlich wärmer und ich schwitze bereits leicht. Keine Ahnung ob es etwas mit dem Agnus Castus zu tun hat den ich seit 5 Monaten nehme um meine starken Regelblutungen zu verbessern. Hab ich von mir aus genommen, da meine Gyn keinen Handlungsbedarf sieht bzw gesehen hat, obwohl diese mich stark einschränken/behindern. Ich wollte diese höhere Temperatur bzw diese Empfinden noch etwas beobachten bevor ich mir im Herbst eine neue Gyn suchen und das Problem ansprechen will.
Ich kenne das auch - auch das mit der unregelmäßigen Periode, mal mit langen Zeitabständen (bevor sie sich dann ganz verabschiedet)¨. Und eben diese Hitzewallungen. Wobei ich das eigentlich nicht so dramatisch fand/finde - dann ziehe ich eben eine Schicht Kleidung aus (wenn das geht ;-)) oder mach das Fenster auf... ;-)) Bei manchen ist es wohl extrem, also dass sie ganz durchgeschwitzt sind, aber bei mir zum Glück nicht. Also messe ich dem keine große Aufmerksamkeit zu. Ich habe angefangen, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel für Frauen in den Wecheseljahren zu nehmen (mit Fytoeöstregenen) und mir scheint, die helfen etwas.