xxSonnenscheinxx
Nach der Geburt wurde leider bei mir an oder in der Scheide etwas Haut mit eingenäht. Habe jetzt etwas Angst vor dem Sex, also das es weh tun könnte oder nicht so gut funktioniert vielleicht sogar?! ;( Außerdem bin ich noch nichts sicher , was die Verhütung betrifft. Ich stille muss aber leider noch zufüttern. Wie macht ihr das? Kennt das jemand? =/ Danke im Voraus ;)
ich verstehe die frage nicht genau?? Wo ist haut mit eingenäht worden? der dammschnitt wird genäht, ist dabi haut quasi nach innen in die naht geklappt und wuchert nun? ich hatte in der stillzeit die spirale, mein FA sagte mir, es würde nicht zu relevanten hormonmengen in der MuMi kommen.
Hallo, nein außen an Scheide also zwischen damm und scheide. schwer zu erklären :/
aber so richtig vorstellen kann ich mir nicht, was du meinst....schlabbert da was? bildet es ein segel? steht es unter spannung? was sagt dein gyn dazu? kann man das operativ angehen?
Ja, bei mir wurde auch so ein Hautfitzelchen mit angenäht, ist jetzt wie so ein kleines Anhängsel.
Stört nicht, schmerzt nicht, war aber ungewohnt, als ich es fühlte. Hat er Assistenzarzt gemacht damals.
Da wurde beim Nähen wohl einfach zu viel Haut genommen nehme ich an... kann man echt schwer beschreiben, müsste man sehen
melli
... was passiert, wenn die Kliniken unerfahrene Ärzte an den Frauen üben lassen. Meine Frauenärztin sagt zum Beispiel immer: Bloß nie in ein Lehrkrankenhaus gehen, sich vorher erkundigen, ob es sich um ein Lehrkrankenhaus handelt (das erfährt man sonst nicht unbedingt). Egal, ob Deine Klinik so ein Krankenhaus ist: Schlechtes Nähen darf einfach nicht passieren, da hat jemand an Dir geübt und gemurkst! Jedenfalls: Da dort gepfuscht wurde, würde ich mich ehrlich gesagt nachoperieren lassen, das ist kein Problem. Bei einer Freundin von mir wurde zu eng genäht (da war auch so ein Schwachkopf am Werk). Sie hatte hinterher ständig Probleme beim Sex. Nach der Korrektur (kleine Sache, örtliche Bet.), war sie wie neugeboren und total erleichtert. Kannst ja mal ein paar Versuche beim Herzeln starten. Wenn Du Beschwerden hast, lass das bloß in Ordnung bringen - aber in einer anderen Klinik (sprich mal mit Deinem Gyn, wer bekanntermaßen gut näht, die wissen das!). Es hat keinen Zweck, jahrelang unnötig zu leiden. LG
hat auch nicht gut geklappt. ich denke, so kann man das überhaupt nicht sagen, ich bin zum beispiel wirklich sehr geschickt und operiere hervorragend, das war auch schon in meinem ersten jahr so...ich habs einfach drauf ;) natürlich anfangs nur die "einfachen sachen", aber später eben auch schwereres. das schwerere hätte ich aber nie lernen können, wenn ich als junge ärztin nie dran gedurft hätte. andere lernen es nie gut. das ist so. dass ein KKH akademisches lehrkrankenhaus ist, sieht man natürlich, es steht auf jedem briefbogen und auch auf der homepage. zudem weißt du gar nicht, was da eigentlich ist, "Haut eingenäht" ist eine völlig schwammige ausdrucksweise und jede von uns stellt sich mit sicehrheit was anderes drunter vor...es kann auch eine überschießende narbenbildung, "wildes fleisch" oder einfach eine erhöhte empfindlichkeit sein....aber ein hoch auf die vorurteile...da dürfen völlig unerfahrene leute von der uni sich austoben...was für ein quatsch.
Nein, also ich würde auch nicht sagen, dass das jemand schlecht genäht hat! Kann ja mal passieren... Meine FA hat bei der Nachuntersuchung nur gesagt, dass da bissl Haut mit eingenäht wurde & mich normal untersucht nix weiter dazu gesagt. Ich denke mal, dass es dann nicht weiter schlimm ist?! Wir probieren einfach mal wies klappt , ansonsten frag ich meine FA mal.
ich muss dazu sagen ich bin anscheinend auch ganz schön gerissen an oder in der Scheide, Dammschnitt wurde gemacht. Und es musste eine halbe Stunde genäht werden. War vielleicht auch nicht so einfach, weil ich auch gerissen bin? Kenn mich da ja nicht so gut aus. Aber ich denke, wenns problematisch wäre , hätte die Ärztin nicht nur gesagt, dass sie da bissl Haut mit eingenäht haben?! Ich merke halt beim Duschen, dass es sich schon anders als vorher anfühlt.. war wohl auchn leichter Bluterguss einige Tage später... vielleicht dauerts auch einfach länger, bis es abgeheilt ist?! Mh... abwarten :/ Fänds halt nicht besonders schoen, wenn ich jetzt nochmal neu genäht werden müsste, angenehm ist sowas ja trotz betäubung nicht find ich :/
Hallo, also ist jetzt am Damm so eine Art Hautanhängsel? Wie lange ist denn die Geburt her? Du sagst beim Duschen fühlt es sich anders an, hast du es dir denn mal genau mit Spiegel angesehen? Wenn die Naht korrigiert werden muß, dann würde ich dir dringend eine kurze Vollnarkose empfehlen! Alles Gute!
Hallo, klar hängt es sehr von der Erfahrung und Geschicklichkeit des Operateurs ab, wie eine Naht gelingt. Auch mein eigener Arzt sagte mal, dass er schon viele katastrophal genähte Dammnähte gesehen hat und empfahl mir eine Klinik, in der nach seiner Beobachtung (er sieht die Naht ja bei der Nachsorge) fast immer sehr gut genäht wird. (Übrigens sagte auch er mal zu einer Landesfrauenklinik: "Da würde ich nicht hingehen, das ist ein Lehrkrankenhaus.") An irgendwem MÜSSEN die Assistenzärzte ja das Nähen lernen - Pech für die Frau... Es stimmt also nicht, dass es egal wäre, wer näht. Gut für die Ärzte, dass viele Patientinnen so ergeben sagen "Kann ja mal passieren"... ! LG
aber es hängt nicht vom sienstgrad ab und auch nicht "nur" von der erfahrung, sondern schlicht auch von der begabung. und die kann man auch als jungarzt haben. zumal anfänger sicher eher sehr sorgfältig arbeiten und sich mühe geben, alles richtig zu machen (das dauert dann...), während jemand, der es seit 10 jahren macht, vielleicht auch mal denkt "Na, passt schon"....und lehrkrankenhaus bedeutet schlicht, dass es einer uni angeschlossen ist und dort das Praktische Jahr abgeleistet werden kann. Im praktischen Jahr durfdte ich haken haltren, haken halten, haken halten, literweise, ach gallonenweise blut abnehmen, nadeln legen, aber ganz gewiss nicht alleinverantwortlich nähen...in jedem anderen krankenhaus gint es selbstverständlich genauso ärzte im allerersten dienst, die frauen in der gyn oder auch andere in der chirurgie nähen...die haben dann in vier monaten chirurgie MAL selten unetr aufsicht eine hautnaht geamcht....im lehrkrankenhaus einer uni haben sie zumindest dann als anfängerärzte eine große patientenzahl,. einen oberarzt, der auch wirkklich ansprechbar ist und definitiv nmehr gelegenheit, erfahrung zu sammeln UNTER aufsicht, als an einem kleinen klitschkrankenhaus, wo es nach 5 tagen arbeit heißt "Prima, dann mach mal den dienst...viel glück".
Ist bei mir auch passiert. Sieht komisch aus und fühlt sich komisch an, aber ich habe keine Probleme beim Sex. Es dauert halt bis alles wirklich verheilt und abgeschwollen ist. Bei mir tat es auch 10 Wochen nach der Entbindung noch tüchtig weh, gab sich dann aber nach 4 Monaten völlig. Angst musst du erstmal keine haben. Gib dir Zeit für die Heilung. Und wenn du nach 3-4 Monaten immer noch Probleme hast, würde ich mit deinem FA darüber sprechen.
danke binesonnenschein ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?