Elternforum Frauengesundheit

Hat hier jemand das gleiche Problem?

Hat hier jemand das gleiche Problem?

Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Ich habe schon mal in einem anderen Thread geschrieben das ich seit der 24 SSW einen Gestationsdiabetes habe. Nun waren ja letzte Woche Feiertage und somit hatte ich von Fr bis Mo kein Femibion 2.(Was ich täglich nehme) überwiegend abends. Nun ist mir aufgefallen, daß mein Blutzucker nach dem Essen zwischen 86 und 120 liegt. DIENSTAG habe ich Femibion wieder genommen und nach dem Essen lag dieser wieder bei 170 und morgens nüchtern bei 125. Jetzt nehme ich seit 3 Tagen kein Femibion mehr und mir geht es super. Habe normal gegessen und mein Zucker lag bei 115. Nach 1 Stunde. (sandwich und danach 2 Stücke Schokolade)bzw die Werte waren alle sehr gut. Ist doch schon irgendwie komisch oder? Ist hier noch jemand den sowas bekannt ist?


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Ich habe da keine eigene Erfahrung, denke aber, dass es sich hier evt. um einen Zufall bzw. die normale Schwankungsbreite handelt. Ich würde, wenn Du das Femibion nicht gern nehmen willst, vielleicht eine andere Lösung finden: mich nämlich diabetesfreundlich ernähren. Also tote, schnell verbrennende Kohlehydrate komplett meiden (Zucker, Weißmehlprodukte, Brot) und durch Süßstoff und Vollkornbrot etc. ersetzen. Dies benötigt weitaus weniger Insulinausschüttung und der Blutzuckerspiegel bleibt niedriger und konstanter. Einen leichten Diabetes kann man mit solchen Maßnahmen oft ohne Medikamente regulieren, aber das braucht natürlich wirklich den Willen, seine Ernährung im Alltag hier sehr umzustellen. Ideal ist eine pflanzen-basierte Kost mit komplexen Kohlehydraten (Vollkorn, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Getreidebreie, Müsli etc.), und auch mit wenig tierischem Fett. Die zwei Alternativen, zwischen denen Du entscheiden musst, sind also nicht: Normal essen MIT oder OHNE Femibion. Sondern entweder normal essen, dann aber Femibion nehmen - oder die Ernährung stark umstellen und es (kontrolliert) ohne Femibion versuchen. LG


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hä warum soll ich normal essen und dann Femibion nehmen. Ergibt keinen sinn. Ich habe meine Ernährung bereits seit vielen Wochen umgestellt. Aber lediglich Femibion weiter genommen. Danach hab ich das abgesetzt als mir das auffiel. Ich habe dann anstatt vollkornbrot, Weißbrot gegessen und mein Zucker war deutlich geringer OHNE Femibion.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Diesen Beitrag verstehe ich absolut nicht. Erklär mal bitte Lillimax! Was sollte die Option bringen normal zu essen und dazu Femibion zu nehmen? Das halte ich für gefährlich, normal essen trotz Diabetes. Was sollte bitte das Femibion dabei retten können? Die andere Variante verstehe ich auch nicht, aber wenigstens ist sie nicht gefährlich.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Ich glaube, was gemeint war: Wenn Du Dich normal ernährst, also so wie fast jeder, dann solltest Du das Femibion nicht absetzen. Sondern nur, wenn Du die Ernährung wirklich auf Diabetes-freundlich umstellst. Schwarzbrot statt Weißbrot zu essen, ist keine Ernährungsumstellung, sondern nur ein erster Schritt. LG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Ich kenne mich mit der Problematik jetzt nicht aus, aber Femibion ist doch ein Nahrungsergänzungsmittel. Das muss nicht sein. Ich habe lediglich am Anfang Folio genommen und mich ansonsten gesund und ausgewogen ernährt. Ich würde es weglassen und beobachten, ob der BZ weiter gut bleibt.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Lass es doch einfach weg, ist ja nicht wichtig. Aber bitte ignoriere Lillimax! Es ist gefährlich normal zu essen, bitte iss trotzdem reduziert Kohlehydrate.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Egal ob Zufall oder nicht, ich würde Femibion zukünftig einfach weglassen.


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich möchte nochmal etwas klar stellen. Hier scheinen einige etwas zu vertauschen.. Ich ernähre mich seit über 5 Wochen bewusst anders. Das heisst : Vollkorn statt Weißbrot, kein Zucker mehr, keine Marmelade, Vollkorn Nudeln, Salat, frisches Obst und Gemüse.Trinke nur ungesüßte tees oder Wasser. Meinen Zucker habe ich damit im Griff. Davor, hatte ich zwischen 170 und 260. (OgTt) kleiner und großer test. (mit Einnahme von Femibion!) Nach der Ernährungsumstellung liegt er nun zwischen 120 und 153. (mit Einnahme von Femibion!!!) Seit dem 1.6 nehme ich nun KEIN Femibion mehr. Und ernähre mich immernoch Diabetes gerecht. Nur seit dem liegt mein Zucker zwischen 86 und 111.! Und da habe ich halt ausprobiert, was passiert, wenn ich ein Nutellatoast (was ja mega süß ist) mit meinem Zucker macht. Und siehe da, nach 1 std lag dieser bei 123. Was absolut okay ist. Wenn man kein diabetiker ist.... Und vom Wohlbefinden her fühle ich mich enorm besser ohne Femibion. Auch Zuckertechnisch. Ich hoffe jetzt hat das jeder verstanden. :-)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

...auf ein anderes Folsäurepräparat ausweichen. Trini PS: Ich entsinne mich dunkel, Folsäure, Jod und Eisen genommen zu haben.