ChristinaY
Guten Tag, meine Tochter wurde vor vier Wochen geboren. Ich habe ein Problem mit häufigem Wasserlassen, seit sie geboren wurde. Ich habe immer das Gefühl, auf die Toilette zu müssen, aber manchmal muss ich nicht viel pinkeln. Tagsüber ist es noch ok, aber es beeinträchtigt meinen Schlaf sehr stark. Manchmal kann ich deswegen überhaupt nicht schlafen, oder ich muss mehrmals pro Nacht auf die Toilette und schlafe deshalb sehr schlecht. Mein Baby schlief endlich ein und ich musste unzählige Male auf die Toilette gehen. Gerne möchte ich wissen, ist es Blasenschwäche? Oder liegt es an Beckenboden? Soll ich Hilfe von Frauenärztin suchen oder eher Urologen? Ich würde am liebsten mal Beckenbodenuntersuchung haben. Ich freue mich auf alle Antworten und Tipps. Vielen Dank im voraus.
Ich würde die Hebamme fragen, ob sie da Tipps hat und parallel einen Termin bei der Gynäkologin ausmachen
Hallo, Es gibt auch Urogynäkologen. Die sind auf Senkungen/Blasenprobleme spezialisiert.
Vier Wochen, das ist noch sehr frisch. Machst Du schon Rückbildung? Hast Du noch eine Hebamme? Warst Du schon zur Nachuntersuchung bei Deiner/m Gyn? Hast Du noch Wochenfluss? Trinkmenge? Uringeruch? Das, was Du beschreibst, klingt ein bißchen nach abgeknicktem Blasenhals und Harnröhrenreizung. Oder nach einer Blasenentzündung. Falls Du schon Deinen Nachsorgetermin hattest, würde ich an Deiner Stelle tatsächlich am ehesten eine/n Urologin/en aufsuchen - aber bis zu dem Termin auf jeden Fal schon mit Beckenbodentraining beginnen! Alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Du kannst einen Termin mit der Frauenärztin oder dem Urologen ausmachen, beide sind in der Lage, eine Beckenbodenschwäche oder -senkung festzustellen. Für mich wäre - wegen der kürzlichen Entbindung - die Frauenärztin allerdings die erste Anlaufstelle.
LG und gute Besserung!