kanja
Leider habe ich schon immer relativ häufig Herpes, vor allem in Stress-Phasen, aber auch durch viel Sonne im Urlaub ausgelöst z.B. Ich hatte aber auch oft monatelang Ruhe. Seit einigen Monaten habe ich aber sehr häufig Lippenherpes, so alle zwei Wochen. Ich kann mich erinnern, dass meine Mutter das in den wechseljahren auch hatte. Ich werde bald 50, habe aber noch kaum Wechseljahressymptome. Kann der Herpes mit der hormonellen Umstellung zusammenhängen? Ich habe schon Lyranda ausprobiert, es hilft nicht durchschlagenden, allerdings nehme ich es nicht durchgängig, sondern nur ein paar Tage, bis die bläschen abheilen. Kennt das jemand?
Zum Glück scheine ich kein Virusträger zu sein. Dafür hatte ich früher im wahrsten Sinne des Wortes REGELmäßig Aphten. Gerade fällt mir auf, dass sie seit Tamoxifen weg sind. Also - Einfluss der Hormone auf sowas ist ganz sicher da. Eine frühere Kollegin hatte Herpes ganz schlimm (auch im Intimbereich). Die hat damals die Polio-Schluckimpfung noch mal bekommen. Allerdings ist das knapp 30 Jahre her. Trini
kann durchaus sein. Bei so häufigem Auftreten würde ich über eine Aciclovir/Valaciclovir/Famciclovir-Prophylaxe nachdenken, sprich mal mit deinem Hausa/Hautarzt drüber. Außerdem ist die LomaHerpan-Creme recht wirksam für die Akutbehandlung!
Bei eingeschränkter Nierenfunktion eher nicht geeignet, oder?
zumindest nicht ohne engmaschige Kontrollen. Nein, da würde man es wohl eher nicht machen.
ist mit Melissenextrakt, scheint gut zu wirken! QWir Hautärzte glauben ja nicht an die lokale Acic-Anwendung, auch wenn Millionen Frauen es fleißig drauf schmieren ;) Und der Biteaway (oder das baugleiche, aber speziell für Herpes verkaufte, dafür 10 Euro teurere Gerät) soll auch sehr gut sein, Studienlage zeigt durchaus Wirksamkeit!
Ok, danke! Lomaherpan hatte ich schon, es begrenzt zumindest die Bläschen, sie werden dann nicht groß. Gerade teste ich einen Lippenpflegestift mit Manukahonig, mal sehen.
und ansonsten würde ich über eine grundsätzliche Ausleitung via IST nachdenken. Damit haben wir den EBV meiner Tochter in den Griff bekommen und das Immunsystem stabilisiert. lg
Google hat mich nicht weiter gebracht. Lysin versuche ich jetzt mal niedrig dosiert länger zu nehmen. Akut nehme ich ja bereits Lyranda.
lg