Elternforum Frauengesundheit

Habt ihr schon Zähne "verloren" und wenn ja.....

Habt ihr schon Zähne "verloren" und wenn ja.....

Nordlicht2

Beitrag melden

....wie habt ihr sie ersetzt? Ich bin Mitte 50 und dachte immer, dass es noch lange dauert bis ich mich damit beschäftigen muß. Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich habe seit ein paar Wochen über einem Backenzahn (der schon ziemlich tief gebohrt wurde) im Zahnfleisch einen Pickel, der nicht verschwindet. Ich habe mir nichts dabei gedacht, weil ich keine Schmerzen verspüre und den Pickel nur merke, wenn ich mit der Zunge drübergehe. Ich war heute zur jährlichen Kontrolle beim ZA und der meinte, dass es wahrscheinlich eine Fistel ist, die von einer Vereiterung der Backenzahnwurzel herrührt. Übermorgen soll ich zum Röntgen kommen. Ich habe mir erst nichts schlimmes dabei gedacht bis ich angefangen habe zu googeln. Und da steht, dass in den meisten Fällen von Zahnfisteln nur die Entfernung des Zahnes bleibt. Da es sich um den zweiten Backenzahn von hinten handelt würde man das auf jeden Fall sehen. Jetzt mache ich mir schon Gedanken, was ich dann machen soll. Welche Möglichkeiten es gibt. Deswegen würde ich gerne von euch wissen wie ihr Zähne ersetzt habt. Vielen Dank


kathi-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Hallo, ich hatte vor Jahren genau dasselbe. Auch einen Pickel am Zahnfleisch, den ich eisern ignorierte (auch keine Schmerzen)...bis ich zur Kontrole beim Zahnarzt war. Ergebnis war auch eine Fistel aufgrund einer Entzündung an der Zahnwurzel. Allerdings wird so schnell kein Zahn gezogen, bei mir wurde eine Wurzelspitzenresektion gemacht.Bedeutet einmal Kieferknochen auf Höhe der Wurzel eröffnen, entzündete Wurzelspitze kappen, Zahnfleisch wieder zunähen. Das ganze ist jetzt sechs Jahre her und ich habe besagten Backenzahn immer noch :-) Inzwischen habe ich an einem anderen Zahn auch eine WSR machen lassen müssen, auch gut verheilt und der Zahn konnte auch erhalten werden.


Nordlicht2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Vielen Dank für deine Antwort. Das macht mir ein bißchen Hoffnung, dass der Zahn erhalten bleiben kann. Aber sag mal, die WSR muss doch höllisch weh tun. Oder wird das unter Vollnarkose gemacht?


Nordlicht2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Achso, noch eine Frage. Hat das dein normaler ZA durchgeführt oder ein Spezialist?


kathi-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Das hat ein Kieferchirurg gemacht, unter örtlicher Betäubung. Wenn die Spritze nachlässt, kommen schon Schmerzen, klar. War für mich aber aushaltbar, zur Not gibt's Schmerztabletten. Ich kann also nur positives über WSR berichten, keine Entzündungen o.ä. LG Katharina


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Keine Angst, das wird örtlich betäubt! Ich hab absolut nix gespürt - also keine Schmerzen! Danach siehst halt nur für ein paar Stunden aus, wie ein Schlaganfallpatient - je nachdem wo gespritzt wurde. Schmerzen danach waren auch aushaltbar - brauchte fast keine Schmerzmittel!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Bei mir fehlt der letzte Backenzahn rechts. Den hab ich nicht ersetzt.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Mir fehlt der vorletzte Backenzahn unten links - den habe ich nicht ersetzt, da man die Lücke nicht sieht und es mich nicht stört.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Beim vorletzten kann man eine Brücke machen, sollte er rausmüssen, ist jetzt nicht sooo problematisch (Höchstens teuer).


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Mir fehlt ein vorletzter Backenzahn unten. Seit wann weiß ich gar nicht mehr. Er muss irgendwann gezogen worden sein und Ersatz war irgendwie kein Thema. Meine Eltern waren nicht schlampig, was sowas angeht, aber irgendwie war das in den 70er/frühen 80er Jahre wohl nicht wirklich so ein Thema.... Als es mir selber im frühen Erwachsenenalter bewusst geworden ist, war die Lücke schon zu klein, um überhaupt irgendwas dazwischen zu basteln. Von vorne gesehen neigen sich die Zähne ganz leicht in diese Richtung. Ist aber nicht komplett schief.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

mir fehlen leider schon fünf zähne und ich habe drei Implantate und eine brücke.´ den letzten Backenzahn habe ich nicht ersetzt. ich würde zwingend eine Zusatzversicherung mit Maximalleistung abschließen!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Hallo, ich habe mit knapp 30 einen Zahn verloren - da kamen bei einer Füllung Bakterien mit rein, die Wurzel starb ab und der Zahn starb auseinander. Eine sehr lange, schmerzhafte Geschichte, an der noch mehr hängt... Letztendlich habe ich mich für ein Implantat entschieden und es nicht bereut.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Ich habe bei einem Unfall zwei Vorderzaehne eingebuesst. Einer war innen an der Wurzel gebrochen und bei einem nur der Nerv durchtrennt. Eine Pfuscherin von einer Zahnaerztin hat sie mir dann so zugerichtet, dass sie mich selbst zu einem Auffangchirurgen geschickt hat, und kein einziger Zahnarzt das mehr beheben wollte. Einen sehr guten hab ich dann 2 Jahre spaeter und mit eitrigem Kiefer gefunden, der mich ausgehoehlt und den kiefer neu aufgebaut hat. Da habe ich jetzt zwei Implantate drin. Es funktioniert gut, aber ungluecklich bin ich noch immer, obwohl es schon mehr als 10 Jahre her ist. Eigene Zaehne spuert man, kuenstliche nicht, und die Heilung hat sehr lange gedauert und war mit Antibiotikakuren vorbeugend und therapierend verbunden, die OPs unlustig. Als Aussenstehender merkt man nichts, trotzdem sind sie bei weitem nicht so schoen wie meine alten Zaehne, ich habe an und fuer sich sehr gute Zaehne. lg niki


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Mir wurde letztes Jahr ein backenzahn gezogen. Die Lücke hätte man nicht gesehen, aber ich möchte nicht mein ganzes Leben lang nur auf einer Seite kauen, außerdem besteht ja die Gefahr, dass die Zähne neben der Lücke in die Lücke kippen und dass der untere Zahn, also das Gegenstück nach oben wächst. Habe nun ein Implantat und ne Krone drauf. Bin nicht ganz zufrieden und die Behandlung hat ewig gedauert und es ist natürlich sehr teuer. War schon ne ätzende. Prozedur, was aber auch am zahnlabor lag.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici_84

Ich habe an einem dritten Zahn von hinten im Oberkiefer ein Implantat. Bin zufrieden. Auch das Setzen des Implantats und der ganze Ablauf waren total okay. LG, Nina


mama0407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Hallo. Eine Wurzelspitzenresektion ist erst möglich wenn der Zahn bereits Wurzelbehandelt ist. Erst wenn die Wurzelbehandlung erfolglos bleibt, folgt die Resektion oder das ziehen des Zahnes.