Elternforum Frauengesundheit

Gestagenpille mit Ü40

Gestagenpille mit Ü40

Poohbär

Beitrag melden

Liebe Mädels, nun ist mein Leidensdruck so hoch geworden, dass ich nach langer Zeit mal wieder hier eine Frage loswerden muss. Kurz zu mir: Ich bin 43 und habe zwei Kinder (9 und 12). Außerdem habe ich die Erbkrankheit Thalassämie (beta, minor), die dazu führt, dass ich grundsätzlich einen zu niedrigen Hb habe (liegt aber im Moment meistens ganz gut bei um die 11). Seit ca. 2018 merke ich, dass sich mein Körper ständig verändert. Damals fing es an, dass es mir psychisch eine Zeitlang nicht gut ging. Parallel dazu hatte ich eine wiederkehrende Vaginose. Das besserte sich nach einem halben Jahr, aber schon bald kamen die nächsten Probleme. Diese sind nun mittlerweile etabliert und zwar immer um den Eisprung und die Regelblutung herum: Migräne (habe ich seit 30 Jahren und es gibt verschiedene Auslöser), Infekte, erhöhte Temperatur, Übelkeit, Durchfall, Stimmungsschwankungen, extreme (!) Müdigkeit und Abgeschlagenheit, seit kurzem starke Probleme mit den Zähnen und dem Zahnfleisch trotz sehr guter Hygiene, beim Einsetzen der Regel extreme Schmerzen (wie Wehen), die zum Glück aber nur einen halben Tag anhalten,... Ich könnte die Liste vermutlich noch ewig weiter fortführen... Vor 9 Monaten ließ ich mich dann einmal wegen der starken Abgeschlagenheit untersuchen, die mich quasi an manchen Tagen arbeitsunfähig macht (ich gehe aber trotzdem natürlich immer arbeiten). Es kam heraus, dass mein Eisenspiegel bei 4 lag. Wegen der Thalassämie darf ich nur sehr begrenzt Eisen zu mir nehmen (, da es sich sonst schnell in den Organen ablagert). Meine Gyn sagte, dass die Probleme nicht durch ein Hormonproblem zustande kommen, sondern, im Gegenteil, dass diese ein Zeichen dafür sind, dass meine Hormone wunderbar funktionieren (es ist alles regelmäßig und ich empfände alle Begleiterscheinungen eben nur sehr stark). Abhilfe könnte aber evtl ein Langzyklus mit einer Gestagenpille schaffen, so dass ich gar keine Regelblutung bis zu den Wechseljahren mehr kriege und somit auch alle o.a. Begleiterscheinungen verschwinden könnten. Nun habe ich aber irgendwie ein wenig Angst davor, die Pille zu nehmen, weil ich gesundheitliche Risiken in meinem Alter fürchte (ich nehme seit der Geburt meines 2. Kindes gar keine Hormone mehr). Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich hier vielleicht Leidensgenossinnen finden würde, die evtl sogar von positiven Erfahrungen mit der Pille Ü40 (Gestagen/Langzyklus) berichten können. Vielen Dank fürs Lesen und Antworten!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Poohbär

Hallo, ich hatte ähnliche Probleme und habe mich gegen die Pille mit Ü40 entschieden. Ich bin einen völlig anderen Weg gegangen, ich habe eine Ernährungs- und Lebensumstellung gemacht. Dafür ist Anfang vierzig eine perfekte Gelegenheit, denn jetzt fängt man an, sich immer mehr chronische Dinge zuzulegen, wenn man nicht eine Kurskorrektur vornimmt. Sowohl PMS als auch Zahnfleischentzündungen und Migräne haben als Auslöser sehr oft unsere typisch deutsche Ernährung: viel Brot, Nudeln, Reis, Süßes, Diät-Limonaden, Wurst und Fleisch. All das befeuert Entzündungen, Migräne und PMS sehr. Schau mal bei YouTube einige Folgen der Ernährungsdocs zu Migräne, PMS und Zahnfleischenzündungen, und wie man all das stark bessert oder ganz wieder wegbekommt. Ich hätte früher nie im Leben gedacht, was die Ernährung für Auswirkungen hat, ich dachte, ich esse ausgewogen. Aber das stimmte nicht. Bis auf deine Eisenspeicherstörung habe ich viele deiner Symptome und noch mehr ebenfalls gehabt. Heute bin ich über 50 und alles davon komplett oder fast ganz losgeworden. Es war eine Umstellung, ja. Aber du musst halt ehrlich schauen, wie groß der Leidensdruck ist. Ist er groß genug, schafft man es auch, etwas zum Besseren zu verändern, denn das ganze Medikamenten-Zeugs heilt natürlich null. LG


Poohbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Liebe Astrid, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Ich freue mich, dass ich mit diesen Problemen nicht alleine bin (auch, wenn ich das natürlich niemandem wünsche!). Ich freue mich vor allem auch, dass du die Probleme überwunden hast sowie über deine Tipps! Ich werde mich da mal schlau machen. Danke und viele Grüße!