Kathy75
Ich habe nach Schwangerschaft u Stillzeit Gelenkschmerzen, die sich entzündlich, aber nicht steif anfühlen. Fing erst in den Knien an, dann im Fuß (dort ging’s wieder weg), dann im Handgelenk und Ellbogen. Meine kleine ist 5 Monate alt und ich stille sie noch 1-2 mal am Tag. Zu mir: ich bin dabei die letzten 3 Kilo bis zum ursprünglichen Gewicht abzunehmen (mehr Eiweiß als Kohlenhydrate und 1 x die Woche Sport). Ich trinke 2-4 Kaffee am Tag. Klar könnte die Ernährung eine Rolle spielen, aber kann es auch an was anderem liegen? Kennt das jemand? Ich fühle mich dadurch alt und ausgelaugt. Klar bin schon 43, aber war immer schlank und sportlich. Nächste Woche gehe ich zum Hausarzt um mal ein Blutbild machen zu lassen, wollte aber im Netz schon vorher Infos holen.
Hallo, erstmal möchte ich dich etwas beruhigen: das ist kein seltenes Problem nach der Schwangerschaft/in der Stillzeit. Ich höre das wirklich immer wieder- es ist aber natürlich trotzdem gut,es abklären zu lassen Ob es jetzt an der in der Schwangerschaft üblichen Auflockerung der Gelenke liegt,die sich zurückbilden oder ein Mangel (z.B. Vit.B) vorliegt,weiß ich natürlich nicht. Ich hoffe du bist nach dem Arztbesuch schlauer,vielleicht berichtest du mal. Alles Gute!
Hallo! Hatte ich auch so. Mein Rheumatologe hat mir erklärt, daß mir nach den Geburten die kindliche Cortisonproduktion fehlt und außerdem das Immunsystem wieder auf "normal" im Gegensatz zu "schwanger = ich toleriere ein Baby in mir" zurückfährt. Die beiden Effekte haben bei mir zu heftigen Gelenkschmerzen, Morgensteifigkeit und einem echten Problem in der Versorgung der Kinder geführt. Für mich war es am besten, so gegen 5.00 Uhr morgens nach dem "Frühstillen" ein NSAR zu nehmen, damit ich um 6:15 Uhr dann alle drei für Schule, KiGa und Frühstück fertig machen konnte. Mir hat die eine Tablette Naproxen morgens gereicht, um wieder so fit zu sein, meinen Alltag zu schaffen. Nach etwa einem Dreivierteljahr wurde es deutlich besser und inzwischen brauche ich nur noch selten eine Tablette, meist, wenn die Kinder erkältet sind, schlägt sich das bei mir direkt in den Finger- und Handgelenken nieder - im Sinne einer reaktiven Arthritis auf die Viren. Kaffee hat übrigens eher einer protektiven Effekt, laut meines Rheumatologen - ich hab mich nämlich das selbe gefragt gehabt! Blutbild, Infektserologie, Autoimmundiagnostik ist bei mir immer normal gewesen - die Beschwerden hatte ich trotzdem! Aber die Erklärung meines Rheumatologen fand ich sehr, sehr einleuchtend und da er mehr als eine Frau nach Schwangerschaft mit ähnlicher Symptomatik betreut, hat er wohl auch eine gewisse Erfahrung damit. Gute Besserung! Marén
Danke für eure Antworten. Bei mir ist es weniger Gelenksteifheit, sondern als wenn Entzündungen in den Gelenken wären. Die Schmerzen schwanken innerhalb von 24 Stunden sehr. Mal von sehr schlimm bis minimal. Ich ernähre mich eigentlich (abgesehen von der momentan reduzierten Kalorienzufuhr) gesund. Von 2000 kcal auf 900-1000 herunterzufahren ist ja eigentlich nicht schlimm. Es nervt halt sehr, man kommt sich alt vor. Einmal die Woche gehe ich im Sportverein ins Cardio/BBP Training und kann fast nicht mithalten gegenüber den anderen. Mal sehen was der Doc sagt....
... deinen Körper optimal zu versorgen. Ein gesunder Körper mag das in einer Fastenphase vielleicht eine Zeit lang wegstecken, aber du hast doch schon Probleme, warum also noch weiter herausfordern? Richtwert wäre ein Kaloriendefizit von 500 kcal. Du bist deutlich darunter.
Bei 1000 kcal kann man definitiv nicht von gesund sprechen und du musst dich nicht wundern wenn dein Körper dann nicht in der Lage ist beim Sport Leistung zu bringen. DieSchmerzen solltest du natürlich trotzdem abklären lassen.
In der Schwangerschaft werden die Gelenke weicher und weicher, damit bei der Geburt alles dehnbar ist und das Baby rauskann. Das dauert, bis das wieder fester wird. Ausserdem laugt die Stillzeit immer ein bisschen aus, weil du ja mit deinen Naehrstoffen das Baby ernaehrst. Also bisschen Sport ist natuerlich immer gut, aber in der Stillzeit wuerde ich keine grossartige Diaet einfuehren, denn du nimmst dir doppelt so viele Naehrstoffe weg wie ausserhalb der Stillzeit. Abgesehen davon ist das Gewicht, das man in der Schwangerschaft zunimmt, zum groessten Teil Wasser, das hormonell automatisch geregelt in dem Jahr nach der Schwangerschaft wieder ausgeschieden wird. Wenn du vorher schlank und sportlich warst, dann wird sich das auch ganz automatisch wieder einpendeln, ohne dass du mit Diaeten alles durcheinanderbringst. Pro Monat Schwangerschaft musst du einen Monat Regeneration durch den Koerper rechnen. Danach, wenn noch nicht alles passt, kannst du Diaeten etc. machen. Trotzdem vergiss nicht, dass du das isst, was dir das Baby wegtrinkt und was fuer die Produktion von Milch und diversen Hormonen noetig ist. lg niki
Ausserdem, weil du schreibst, du moechtest schon wieder mit den anderen im Cardiotraining mithalten koennen. Vergiss nicht, was du aufgeweichten Gelenken fuer dein spaeteres Leben antust, wenn du das jetzt ueberstrapazierst. Du bist noch nicht auf dem Niveau der anderen, weil du erst eine einschneidende Hormonumstellung hinter dir hast, die den Koerper komplett veraendert. Es braucht seine Zeit, bis das wieder normalisiert wird. Das mit den Gelenken, die wehtun, hatte ich uebrigens auch. Das ist wirklich normal. Aber es zeigt halt auch, dass der Koerper noch nicht wieder auf dem Status von vor der Schwangerschaft ist! lg niki
Lass unbedingt auch die Schilddrüsenwerte überprüfen. Da kippt auch gerne mal was; bei mir ein paar Monate nach der Schwangerschaft. Ich konnte vor Schmerzen kaum noch laufen - die Diagnose kam erst, als ich nochmal ein paar Wochen später immer dicker wurde, obwohl ich immer weniger gegessen habe. Meine Werte waren dann unterirdisch... Weitere Symptome: Frieren, trockene Haut, brüchige Fingernägel, Dauermüdigkeit und schnelle Erschöpfung. An Sport war dann gar nicht mehr zu denken und es wurde mir dann sogar vom Endokrinologen verboten, bis der Körper wieder halbwegs in die Reihe gefunden hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?