Elternforum Frauengesundheit

Gebärmutter wird entfernt, schonen mit zwei kleinen Kindern???

Gebärmutter wird entfernt, schonen mit zwei kleinen Kindern???

rose_107

Beitrag melden

Guten Abend! Ich würde gerne ein paar Erfahrungen/Tipps/Meinungen einholen. Meine Gebärmutter muss entfernt werden und auch ein Eigriff an der vorderen Scheidenwand ist nötig. (Dementsprechend wird das wohl über die Bauchdecke gemacht, ich hatte das OP-Gespräch noch nicht.) Nach der Geburt des zweiten Kindes hat sich alles so radikal abgesenkt, dass ich keine andere Wahl habe (zweite Meinung ist bereits eingeholt). Die OP wird erst im Sommer sein, da bis dahin mein kleiner Sohn schon mobiler sein wird und es auch mit dem Füttern einfacher ist (bisher stille ich noch ausschließlich). Meine eigentliche Frage: Wie genau schaut es mit der "Schonzeit" nach der OP aus? Ich habe eine Tochter, die kurz nach der OP vier wird, und mein Sohn ist zu diesem Zeitpunkt ein dreiviertel Jahr alt. Da ist ja nun nicht wirklich Ruhe im Haus. Mein Mann kann zwei Wochen nach der OP Urlaub nehmen. Noch mal zwei Wochen im Anschluss ist meine Mutter im Lande. Das heißt, vier Wochen wäre schon mal jemand hier. Und danach? Brauch ich danach immer noch jemanden hier zuhause? Ein Beispiel: Wenn ich meine Große in die Kita bringe, kann ich den Kleinen in der Zeit schlecht zuhause lassen. Wir wohnen im vierten Stock - und ich muss ihn runter und rauf tragen. Mir ist schon klar, dass ich die Zeit nach der OP keinen Marathon laufen sollte. Aber bei vielen Dingen im Alltag kann ich eine gewisse Anstrengung kaum vermeiden. Braucht es erfahrungsgemäß noch länger, bis alles wieder im Lot ist? Dann müsste ich für mehrere Wochen Hilfe organisieren und schon mal mit der Suche anfangen. Das wäre gar nicht so einfach ... Danke schon mal für euere Antworten und viele Grüße!


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rose_107

Schonzeit heißt ja nicht, dass du wochenlang liegen sollst. Das bezieht sich auf körperliche Aktivität wie zum Beispiel Tragen ( 6 Wochen lang nicht mehr als 2 kg) und Sport zum Beispiel. Normale Bewegung ist auch nicht unwichtig, um Verwachsungen vorzubeugen. Unmittelbar nach der OP wirst du schnell merken, wenn du deinen Körper überforderst, aber da hast du ja in den ersten vier Wochen jemanden, der sich unterstützen kann.


betty71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rose_107

Hallo, innerhalb meiner Familie wurde dies auch notwendig. Danach wurde mindestens 6 Wochen körperliche Schonung angesetzt, wobei auch nach Ablauf der 6 Wochen nicht schwerer als 5 Kg getragen werden durfte. Wie so oft wurde dies nicht befolgt mit der Konsequenz, dass eine weitere OP notwendig ist, da wohl insbesondere das Tragen Gift ist. Von daher würde ich raten, auch über die 4 Wochen hinaus jemanden zur Hilfe zu haben. Bei meiner Freundin wurde dies auch gemacht, ihr Kind war aber schon groß. Sie war gute 6 Wochen zu Hause (obwohl Bürojob), weil sie nicht richtig auf die Beine kam. Also scheint es kein 0815-Eingriff zu sein... Alles Gute für Dich, betty71


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rose_107

Hallo, ich hatte vor gut einem Jahr auch eine OP, auch Gebärmutterentfernung (und noch ein paar andere Sachen), dabei einen großen Bauchschnitt (Narbe 40 cm längs über dem Bauch). Ich war 10 Tage im Krankenhaus, bin dann am 12 Tag wieder zur Arbeit gegangen (stundenweise, nicht voll), und zwar mit dem Fahrrad. Etwa einen Monat nach der OP konnte ich wieder alles machen (meine Kinder sind nicht mehr so klein, aber ich konnte Wäschekörbe und Einkäufe schleppen). Ich hatte mir zwar vorsichtshalber eine Haushaltshilfe besorgt, auch weil ich alleinerziehend bin und nicht zu viel auf meine Tochter (damals 11) abwälzen wollte, die brauchte ich dann aber nicht. Ich wünsche dir, dass es bei dir auch so gut geht! Gruß, Sabri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rose_107

ich bin 5 wochen nach der OP wieder arbeiten gegangen. also eine woche war ich im KH und dann noch 4 wochen krankgeschrieben mir gings wieder gut, hatte keinerlei probleme