Mitglied inaktiv
Hi
ich komme grad vom Ultraschall. Gefunden wurde ein relativ grosser Stein in der Gallenblase. Beschwerden habe ich seit ca. 4 Wochen, ich war 2x beim Arzt, der schickte mich nun zum Ultraschall.
Der Radiologe hat nicht viel dazu gesagt, ich soll weitere Massnahme mit dem Hausdoc besprechen, aber ich muss warten, bis der den Befund auf dem Tisch liegen hat, am Mittwoch kann ich anrufen und einen Termin ausmachen.
Im Internet lese ich, dass die Gallensteine bei Beschwerden operiert werden, meist die gesamte Blase entfernt wird . Geht das auch anders? Von Zertrümmern der Steine las ich auch, aber das geht wohl nur, wenn die Steine relativ klein sind, meiner ist eher gross. Die Blase rausnehmen...... Kann mir nicht vorstellen, dass das so toll ist, schliesslich ist diese Gallenblase ja für etwas gut, oder? Hat jemand diese Operation gemacht? Wie lange ward ihr in der Klinik und danach arbeitsunfähig? Habt ihr jetzt keine Beschwerden mehr? Muss man nach dieser OP irgend etwas beachten, Ernährung umstellen od. dergleichen? Kann man den Stein auch ohne OP irgend wie loswerden?
Ich bin 40, schlank (169 cm, 62 kg), habe 3 Kinder spontan geboren, nehme keine Pille od. dergleichen, bewege mich genug auch wenn ich leider fast keine Zeit mehr für Sport habe, Ernährung könnte sicher besser sein, aber so ungesund ist sie nun auch wieder nicht, sonst wäre ich wohl nicht schlank...........
Kann mir jemand irgend etwas dazu schreiben?
Danke
Hi, die Gallenstein-OP haben mein Vater und auch meine Freundin bereits hinter sich. Keine große Sache, kurze KH Aufenthalt. Danach Schonung bis der kleine Schnitt verheilt ist. Je nachdem wie das KH operiert. Ernährungstechnisch vertragen beide nicht mehr so fettige Sachen. Ansonsten alles wie vorher. Gute Besserung. LG Manu
mal hier rein in die suche... zum thema gallensteine wurden schon etliche threads eröffnet wo alles drin steht.
ob die gallenblase entfernt werden muss oder nicht, sollten die fachärzte entscheiden. ohne gallenblase lässt sich gut leben, ich habe das teil schon seit 26 jahren nicht mehr ;-)
Hallo Ich lebe seit drei Jahren ohne Gallenblase. Habe keine Einschränkungen was das ESsen betrifft. Am Mittwoch war die op und am Samstag durfte ich wieder nach Hause .allerdings war ich vier Wochen krank geschrieben und durfte nicht arbeiten.lag aber glaube ich an meiner Arbeit,muss körperlich schwer arbeiten-. LG M.
Ich habe die Gallenblase seit 2,5 Jahren draußen. Es gab auch keine Alternative, weil ich 15 kirschkerngroße Steine hatte und meine Gallenblasenwände schon 1 cm dick. Seit sie draußen ist, geht's mir super. Habe keine Einschränkungen mit dem Essen. Nach der OP (die Montag war - Donnerstag Entlassung) durfte ich 6 Wochen nichts über 3 Kg heben. Alles Gute!
ich bespreche das mit dem Doc. Klar, kann man ohne Gallenblase wahrscheinlich gut leben, aber wenn sie drinnen bleiben könnte, wäre mir das tausend Mal lieber. Wegen eines Steines jetzt so einen radikalen Eingriff machen zu lassen, halte ich für übertrieben bzw. bisschen voreilig. Ich kläre ab, ob man nur den Stein rausnehmen kann. Und falls ich in paar Jahren tatsächlich wieder Stein(e) haben werde, kann man immer noch die ganze Blase rausnehmen. Hab nämlich gelesen, dass man sehr wohl vorbeugen kann und auch der Radiologe gab mir einen Tipp, wie. LG und danke
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?