momoo
OP Termin steht
Ultraschall und Abdomensonographie schon gelaufen.
Privat und dienstlich passt ein kurzfristiger Ausfall zur OP so ÜBERHAUPTGARNICHT!!!
Seit einigen Tagen habe ich aber mehr oder weniger dauerhafte Schmerzen, aufgeblähten Bauch, druckschmerzhaften Oberbauch.
Wie bekomm ich da wieder Ruhe rein?
nächsten Mittwoch ist OP Voruntersuchung und wenn der mir auf dem Bauch rumdrückt schrei ich Ihn an.....
zu Hülfe....
Was kann ich tun?
Kirschkernkissen hab ich schon im Dauereinsatz
Was hilft noch- nicht nur gegen den Schmerz sondern auch um mich bis zum geplanten Termin hin zu retten
danke
momoo
aua
Eine fettarme und ballaststoffreiche Ernährung, wenig Alkohol und viel Bewegung könnten helfen - wenn die Galle aber entzündet ist, eher nicht. Da würde ich doch versuchen den Termin vorzuschieben.
schafgarbentee hilft sehr gut. fettarm bis fettfrei ernähren, kleine mahlzeiten.
Hallo, je nachdem, was mit der Gallenblase los ist, passt ein warmes Kirschkernkissen überhaupt nicht. Wenn z. B. etwas Entzündliches im Gange ist, kann Wärme das Ganze verschlimmern. Auch gegen Gallensteinchen hilft Wärme nicht wirklich, denn Steinchen reizen Gallenblase und -gänge einfach mechanisch, das kann Wärme auch nicht verhindern. Bis zur OP wirst Du daher vielleicht Schmerzmittel nehmen müssen (z. B. Ibuprofen 400 mg, hilft sehr gut). Eine Freundin von mir bekam auch die Gallenblase entfernt, das ist eine relativ kleine, minimal-invasive OP, und sie hatte davon auch keinerlei Nachwirkungen (sie isst ganz normal), weil die Bauchspeicheldrüse etc. die Aufgaben der Galle mit übernimmt. LG
Hallo, wann hast Du denn die Schmerzen? Nach dem Essen? Und ständig? Merkst Du, dass ein Stein abgegangen ist? Oder hängt der fest und verursacht dauerhaft Schmerzen? Ich hatte das Gleiche und bin nach 3 Tagen Dauerschmerzen in die Notaufnahme. Dort wurde eine ERCP gemacht und der festsitzende Stein entfernt.Gallen-OP war eine Woche später. Mir wurde gesagt, Buscopan forte sei super, weil es krampflösend wirkt. Hat bei mir leider nicht geholfen. Was anderes durfte ich nicht nehmen, da ich meine 4 Monate alte Tochter noch voll gestilllt habe. Eine Woche später kam dann die Galle komplett raus und seither bin ich ein neuer Mensch. Ohne wöchentliche Koliken und Angst vor jedem Essen. Wenn die Schmerzen nicht weggehen, wûrde ich aber doch noch mal zum Arzt. Es kann auch eine Bauchspeicheldrûsenentzündung vorliegen (kann bei Anstauung des Gallensaftes nach Kolik eintreten). Ruf doch mal im KH an und frag, ob Du die Voruntersuchung vorziehen kannst und sie gleich mal die Ursache der Schmerzen abklären. Alles Gute P.S. die Op war nur ein kleiner Eingriff. Nach 2 Tagen durfte ich nach Hause gehen und war fit. Obwohl ich mein Baby mit im KH hatte und vollgestillt habe
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?