Elternforum Frauengesundheit

Frage an Nutzerinnen der Menstruationstasse

Frage an Nutzerinnen der Menstruationstasse

Manu0707

Beitrag melden

Hallo, durch den unteren Beitrag habe ich überhaupt erst von der Menstruationstasse erfahren... Im Internet bin ich auf die Seite von LadyCup gestoßen. Nun meine Frage: Ich habe 2 Kinder vaginal entbunden, also müsste ich Large bestellen. Allerdings habe ich nur eine sehr leichte Blutung, d. h. am ersten Tag 2x täglich wechseln und danach nur noch 1x täglich wechseln, zurzeit benutze ich O.B. normal. Ich habe manchmal Schwierigkeiten beim Wechsel, weil der Tampon noch zu trocken ist... Daher wäre die MT eine gute Alternative. Ist diese MT denn auch für Frauen mit geringer Blutung geeignet? Erfahrungen? LG Manu


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Ja, das geht. Durch das Silikon flutscht es besser und trocknet eben auch nicht die "Umgebung" aus. Mein Problem mit der Tasse ist nur, dass ich damit nicht Pipi machen kann, so als würde die Tasse auf die Harnröhre drücken und sie verengen. Ansonsten bin ich ein absoluter Fan.


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Wie bekommt man die wieder raus?Hab was von "festsaugen" gelesen.Klingt grusselig.Und ein Band ist ja auch nicht dran. LG Chrissie


emmababy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

man drückt die Tasse vorsichtig zusammen, dadurch löst sie sich und zieht sie vorsichtig heraus. Hat am Ende einen Knubbel oder sonstwas zum Angreifen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmababy

Wechseln auf einer öffentlichen Toilette oder sonst DA, wo nicht unmittelbar ein Waschbecken daneben hängt???? Hat man da eine Zweit-Tasse dabei (und eine dritte und vierte für den langen Tag auf Arbeit)??? Auswaschen am Wachsbecken im Vorraum ist wa wohl mega-bäh Trini


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe die Tasse noch nie auf einer öffentlichen Toilette gewechselt... Die hält ja so lange dicht, da reicht es bei mir wenn ich nachmittags zuhause leere. Zum Rausholen packt man die Tasse, quetscht sie seitlich sodass sich das Vakuum löst, dreht sie dann wieder gerade und zieht sie vorsichtig raus. Gerade halten, damit es nicht kleckert. Ich spüle sie aus, und lasse sie großzügig mit heißem Wasser überlaufen; dadurch wird der Silikon schön weich und formbar. Schnell einmal falten und wieder rein. Drinnen faltet sie sich dann auf und macht "schmatz". Du kannst natürlich einfach eine Zweittasse mitbringen und den Inhalt der Ersttasse in die Toilette leeren. Dann versiffte Tasse in ein Tütchen und in die Handtasche. Noch ein Tipp: Bitte vor Katzen verstecken, denn die Tassen sind tolle Katzenspielzeuge. Letzte Woche brachte mir mein Shitty Cat die Tasse...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Den Stiel habe ich abgeschnitten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sonst könnte die Katze sie aber besser tragen, menno!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat sie problemlos gerollt.


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

oder könnt ihr eine besonders empfehlen? LG Manu