Hallo liebe Experten, ich bin total verunsichert, bei meinem letzten Frauenarzt Termin zeigte ich meiner Frauenärztin einige Stellen im Intimbereich die sich verändert hatten (wie Pickel) Sie meinte sofort es sind Warzen. Schrieb mir eine Salbe auf (Schöllkraut) und meinte die Warzen sind lästig aber nicht schlimm. Also ich zur Apotheke mir diese Salbe geholt und zuhause nachdem duschen gleich mal aufgetragen. Fazit ich musste mich von diesem üblen Geruch die komplette Nacht übergeben. Seitdem kann ich keinen Knoblauch mehr riechen ohne Würgereiz. Also rief ich einen Tag später in der Arztpraxis an, schilderte meine Nacht und dass ich eine Alternative benötige. Die Arzthelferin meinte ohne Rücksprache es gibt keine Alternative die Warzen müssen in der 34 Woche operativ entfernt werden. Bin jetzt völlig überfordert, seitdem durchforste ich das Internet um Informationen darüber zu erhalten. Seit 3 Tagen benütze ich das Teebaumöl trage dieses mit Wattestäbchen auf die Warzen auf. Kann ich das weiter tun? Was kann ich noch als Unterstützung machen? Ich habe gelesen ein Wattepad mit Apfelessig und Salz über Nacht darauf legen. Wäre das etwas? Gibt es Medikamente die ich während der Schwangerschaft benutzten kann? Ich hatte noch nie Feigwarzen. Mir ist bis jetzt auch nicht bewusst wie und wo ich mich angesteckt haben könnte. Mein Mann hatte auch nie welche und Sauna besuche hatte ich keine in letzter Zeit. Meine Hygiene ist sehr gut ich achte sehr darauf. Fühle mich seitdem einfach nur ekelig und bin hypersensibel mit Händewaschen, Intim Bereich waschen. Es stresst mich total und ich mach mir riesige Sorgen das, dies auf das Kind übertragen werden kann. Von meiner Frauenärztin inkl Arzthelferin fühle ich mich im Stich gelassen. Mein nächster Termin findet erst in 3 Wochen statt. Vielen Dank für ihre Antwort.