erbsi1
Hallölchen, es geht eigentlich um meine Kusine. Wir stehen uns sehr nah. Sie ist 49. In den letzten 6 Monaten ist sie wirklich sehr launisch geworden und unglaublich sturr. Sobald man anderer Meinung hat ist sie wie eine furie. Sie ist sonst ein sehr lieber und einfühlsamer mensch. Oft erkenne ich sie nicht wieder. Ich mag auch gar nicht mit ihr streiten, aber es ist teilweise unerträglich mit ihr. Ich habe sie sehr lieb und würde ihr gerne helfen, wenn ich sie frage ob mit ihr alles ok ist dann kommt. Ja wieso. Ich weiss aber dass sie seit l@ngerem Schlafstörungen hat, dann die wechselnden Launen. Auch ihre periode ist sehr schwankend, mal nach 3 Wochen mal nach 2 Wochen. Kann das der Vorbote für wechseljahre sein. Habt ihr Tipps wie man als Angehöriger damit umgeht, ohne sie zu verletzen aber auch selber nicht durchzudrehen. Es gibt ja Tage wo man drüber steht und Verständnis hat, aber manchmal eben auch nicht. Vielleicht gibt es irgendwelche gute Bücher darüber die ihr empfehlen könnt, dann kann ich sie besser verstehen und mehr Geduld aufbringen. Danke euch
Sicher abklären kann das der Frauenarzt.
Hi, die Wechseljahre beginnen ja schon Jahre vor der letzten Periode, als Prämenopause. Wenn ihr euch nahe steht, kannst du sie doch direkt ansprechen, ohne dass sie sauer sein wird ? Mein Frauenarzt meinte, dass es normal wäre gegen Ende der 30er dass es langsam los geht.. von daher.. Lg, Lore
Also, wenn es wirklich um Deine Kusine und nicht doch um Dich selbst geht, dann finde ich es Quatsch, Bücher darüber zu lesen, wie Du mit ihr umgehen sollst. Du weißt doch offenbar gar nicht, ob sie nicht irgendwelche Probleme hat, die sie Dir einfach nicht erzählt.
Dann müsstest Du gleich zehn Bücher lesen: Wie gehe ich mit jemandem um, der: in den Wechseljahren ist, Stress mit seinem Partner hat, mit seinem Leben unglücklich ist, sich Sorgen um etwas macht, eine Schilddrüsenerkrankung hat, eine psychische Erkrankung (leichte Depression) hat usw., usw. Die Ursache für das Verhalten Deiner Kusine ist doch reine Spekulation.
Ich finde es außerdem übergriffig, dass Du Dir eine Diagnose anmaßt und auch noch Bücher über diese spekulative Eigendiagnose lesen willst, um mit Deiner Kusine besser umzugehen, so als sei sie ein exotisches Tier oder habe eine exotische Krankheit, sorry, das klingt sehr befremdlich... Selbst wenn sie in den Wechseljahren wäre - das ist keine Krankheit, sie wird dadurch nicht gemeingefährlich, und man muss deshalb auch kein Buch darüber lesen, wie man mit so einer Bekloppten umgeht.
Da Du offenbar ständigen Kontakt zu ihr hast, würde ich den Kontakt einfach etwas reduzieren. Bleib‘ gelassen, es geht ja gar nicht um Dich, sondern um sie selbst. Klar spürt sie, dass etwas mit ihr los ist, aber sie hat eben keine Lust, mit Dir darüber zu reden. Das musst Du wohl einfach aushalten.
Vielleicht liest Du mal ein Buch: „Wie ich mit mir selbst umgehe, wenn ich mich zu sehr ins Leben eines anderen Menschen drängen will, obwohl der das nicht möchte“...
ich bin absolut bei hex! Wechseljahre sind keine Krankheit und das ständige irgendwas damit entschuldigen geht mir unglaublich auf den Keks. Ich bin 52 und würde es mir verbitten, dass mich jemand "bemitleidet", wenn ich denn irgendwelche Beschwerden äußern würde (die ich gar nicht habe). warum man so ein gewese um Wechseljahre macht, verstehe ich nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?