Elternforum Frauengesundheit

erkältung und schwanger

erkältung und schwanger

carolin2980

Beitrag melden

hallo, ich bin schwanger und bin erkältet,was kann ich an medis einnähmen?? husten schnupfen und schmerzen in den gliedern und der kopf schmerzt wie verrückt.. kann ich Schmerzmittel und Hustensaft einnähmen,möchte nicht zum Arzt gruss


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolin2980

ICH würde nix nehmen ohne Rücksprache mit dem Arzt. In allen Beipackzetteln steht auch was, ob man es in der "Schwangerschaft und Stillzeit" nehmen darf. Trink Tee,leg Dich ins Bett, halt DIch warm und geh morgen zum Arzt oder wenigstens in eine Apotheke zu einem Apotheker.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich würde auch nicht experimentieren. Trink viel Tee, leg Dich ins Bett und schlaf Dich gesund. Wenns nicht besser wird, geh zum Arzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Paracetamol kannst du problemlos einnEhmen!! Und viel Trinken, warme Süssgetränke am Besten, hilft genau so gut wie Hustensaft. Mit ner Wärmflasche hinlegen und auruhen. Hustensaft würde ich weg lassen. Und wenn du nicht zum Doc willst, dann zumindest in eine Apotheke? LG und gute Besserung


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolin2980

Hallo Carolin, die Fachinformation für die Ärzte ist insofern nicht informativ, als dass Pharmafirmen keine Sicherheitsstudien mit schwangeren und stillenden Frauen machen können und diese deshalb im Vorfeld ausschließen. Ähnlich ergeht es häufig auch niereninsuffizienten Patienten und Kindern. Es gibt aber dennoch zu vielen Medikamenten Informationen, von Frauen, die das Medikament aus Versehen genommen haben oder allgemein die Pharmakokinetik usw. Ich würde ehrlich gesagt immer bei meiner Gyn per Telefon anfragen, falls sie Nein zu einem Medikament sagt, würde ich fragen, ob das Embryotox das auch so sieht: www. embryotox.de DAs ist eine ehrenamtliche Seite von der Charité, die Ärzte beraten. Zu Xylometazolin schreiben sie z.B. folgendes: "Planung einer Therapie oder Planung einer Schwangerschaft unter Therapie: Eine indikationsgerechte, kurzzeitige Anwendung von Xylometazolin in therapeutischer Dosierung ist während der gesamten Schwangerschaft möglich. Dabei sollte die Anwendung nur über einige Tage erfolgen, um einer Gewöhnung und möglichen Schleimhautatrophie bei chronischer Anwendung vorzubeugen. Konsequenzen nach Anwendung in der Schwangerschaft: keine, bei chronischem Abusus jedoch unbedingt Versuch der Entwöhnung ggf. mit (fach-)ärztlicher Unterstützung. Besser erprobte Alternativen: Bei Rhinopathia gravidarum Kochsalzlösung, bei allergischen Erkrankungen gut untersuchte Antihistaminika."


minitona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolin2980

Hallo! Auf Medis würde ich ohne Beratung (Apotheke, Arzt) verzichten. Gut sind aber beii Husten und Kratzhals Inhalationen mit Kamille (Blüten mit kochendem Wasser übergießen) oder mit Bronchforton. Gegen Kopfschmerz hilft oft ein kalter Waschlappen auf der Stirn oder die Schläfen mit Heilpflanzenöl massieren. Sonst viel ruhen, viel Wasser trinken. Gute Besserung!