Elternforum Frauengesundheit

Eiterbeule Antibiotikum Sehnenbeschwerden....es geht weiter -bitte nochmal Tipps

Eiterbeule Antibiotikum Sehnenbeschwerden....es geht weiter -bitte nochmal Tipps

like

Beitrag melden

Die Ärztin hat mri am Montag ne Spritze gelbliche Flüssigkeit rausgezogen und das AB Cipro Basics 500 aufgeschrieben, soll ich 5 Tage nehmen und dann, wenn noch nicht weg, wieder kommen. Nachdem ich mich die letzten Tage so schlapp fühlte und auch mein linker Arm irgendwie weh tat, hab ich mal den Beipackzettel näher gelesen und bin draufgestoßen, dass das Antibiotikum Sehnenschmerzen und auch –schäden bis hin zu Rissen hervorrufen kann. Da ich jetzt ohnehin seit fast 3 Jahren an unterschiedlichen Stellen mit Sehnenbeschwerden rumkämpfe (zur Zeit wieder akute Entzündung in der rechten Schulter - bin auch in Kortisonspritzenbehandlung), haben bei mir gleich die Alarmglocken geschrillt. Habe daraufhin dort angerufen, was ich machen soll. Habe dann Rückruf bekommen, ich soll es weiter nehmen, weil es kein vergleichbar wirkendes Medikament gäbe. Das will ich aber nicht. Vorbeikommen kann ich heute nimmer ( Praxis schließt), erst morgen. Die Schwellung / Flüssigkeitsansammlung ist immer noch da, machen sollte man also schon was. Aber das Antibiotikum mag ich nicht mehr nehmen – hab da zu viel Angst um meine Sehnen. Die sind echt ein Problem bei mir. Tipps?


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hallo, ich will dir jetzt keine Angst machen, aber ich schreibe dir mal kurz meine Erfahrung mit Fluorchinolonen, zu denen Cipro Basics gehört. Ich habe vor einigen Jahren irgendein AB (Wirkstoffgruppe der Fluorchinolone) verschrieben bekommen. Meine Mutter riet mir gleich davon ab, aber als junges Ding weiß man ja alles besser. Habe als Kompromiss nur eine halbe Tablette genommen. Wenige Stunden später fingen die Sehnenbeschwerden an und wurden richtig schlimm. Ich konnte weder Gegenstände heben noch laufen, sodass ich auf dem Schreibtischstuhl durch die Wohnung gerollt bin. Ich habe versucht mit ganz viel Wasser das AB wieder auszuschwemmen und habe parallel mal alles über Fluorchinolone gegoogelt. Die sind nicht ohne, eher saugefährlich (meine Meinung und die der Fluorchinolongeschädigten(!)). Mir wurde Angst und bang. Google mal zur roten Hand (= Mitteilungen für Apotheken). Gedauert hat der Spuk bei mir 2 Wochen, bei der Einnahme von einem 250er AB. Das ist (nur) meine tatsächliche Erfahrung und manche (auch/v.a.? Ärzte) mögen diese als hysterisch/übertrieben abtun, aber es war wirklich so. Vielleicht gibt es Leute, die diese ABs vertragen. Ich absolut nicht. Was du aus meinem Erfahrungsbericht machst, ist deine Sache. Aber ich wünsche dir von Herzen alles erdenklich Gute. LG 2seesterne


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Wenn du es fünf Tage nehmen sollst bist du doch morgen fertig oder ? Einerseits würde ich denken macht der eine Tag jetzt auch nichts mehr, andrerseits denk ich nicht dass es richtig wirkt wenn sich heute an der Eiterbeule noch nichts getan hat. Keine Ahnung, bin ja auch kein Arzt.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

war gestern noch mal da und soll jetzt mal doch nix mehr nehmen. Also besser, ich hab aufgehört nach 7 Tabletten . Fühl mich grad vom Bewegungsapparat her noch schlechter als sonst. Stellen, die eigentlich wieder in Ordnung waren schmerzen wieder. ( oder bilde ich mir das ein??? - Noncebo-Effekt??? ) Google liefert Fürchterliches über das AB, sollte ich vielleicht gar nicht lesen. ( z.B. http://www.berliner-zeitung.de/archiv/berliner-mediziner-warnen--fluor-chinolone--die-haeufig-gegen-harnwegsinfekte-verordnet-werden--verursachten-im-tierversuch-schaeden-sehnen-erkrankungen-durch-antibiotika,10810590,9898774.html) Wie ich den Ellenbogen wieder gut kriege, muss ich gucken - ist jetzt aber definitiv mein kleineres Problem. @2 Seesterne: war's nach 2 Wochen dann bei dir wieder richtig gut mit den Sehnen?


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hallo like, ja, nach 2 Wochen war es wieder normal und ich hatte keine Schmerzen mehr. Bis dahin habe ich aber vor Angst Blut und Wasser geschwitzt. Allerdings traten bei mir ja auch schon nach STunden die ersten Beschwerden auf. Und bei mir wurde es ja gleich ganz massiv, sodass ich gar nicht mehr richtig laufen konnte. Vielleicht ist dein Körper toleranter? Einfach viel viel viel trinken, damit das AB so schnell wie möglich wieder rausgeht. Bei Sehnenbeschwerden hilft bei mir ganz gut die Salbe "Reparil" und schonen. Ich wünsche dir, dass der Spuk so schnell wie möglich wieder weg geht! Meld dich doch mal, wie das mit den AB-Beschwerden bei dir weiterging. Ganz liebe Grüße und gute Besserung 2seesterne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich hatte das bei einer Blasenentzündung und habe MONATE gebraucht, bis meine Achillessehnen sich nicht mehr anfühlten als würden sie gleich reißen. Osteopathie, sanftes Bewegen und Massieren hat gut getan. Toitoitoi!!!


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm jetzt grad Magnesium, was das Zeug hält und hoffe und bete... https://ciprohilfe.wordpress.com/therapie/ciprofloxacin-nebenwirkungen-magnesium /