blaubeere77
Hallo zusammen, ich bin Mitte 30 und habe folgendes Problem. Ich hatte vor 5 Monaten eine Fehlgeburt und seitdem meine Regel sehr stark. Außerdem bin ich seit ungefähr der selben Zeit Vegetarierin (nicht aus gesundheitlichen, sondern aus ethischen Gründen) und nun hab ich alle Anzeichen von Eisenmangel (laienhafte Selbstdiagnose). Müdigkeit, Blässe, Schwächegefühl. Kann es das sein? Ich wundere mich, hatte in über 30 Jahren nie Eisenmangel, nicht in Schwangerschaften, selbst nach den Geburten waren die Werte bestens... Habt ihr Tipps für mich oder weitere Ideen? Viele Grüße Blaubeere
ja, natürlich kann das sein. du blutest stärker, hast also mehr verlust du isst weniger eisen (das ist schon wichtig, das über die vegtarische ernährung ddann abzudekcen) und führst also weniger zu. klar kann das. lass eisen, und eisenspeicherwerte (bitte alles) sowie Blutbild bestimmen. dann kannst du tabletten bekommen ODER es mit naturkram (Floradix kräuterblut PROBIEREN)
versuch mal Haferflocken zu essen, die enthakten reichlich eisen. was auch wichtig ist gleichzeitig genügend vitamin c zu dir zu nehmen, da meist ein eisenmangel an einen vitamin c mangel gekoppelt ist. die empfehlung der deg ist leider viel zu niedrig (300mg) 1g sollten es mindestenssein am Tag ....
Blutbild machen lassen, dann weißt Du das es das nicht ist...
ich hatte auch nach jeder Geburt immer stärkere Regelblutungen...bis ich nach Kind Nr 3 keine Lust mehr da drauf hatte und zur Frauenärztin gegangen bin, ihr das gesagt und nun hab ich die Mirena seit gut 2 Jahren und nun gar keine Blutung mehr in 2012 hatte ich sie ganze 3 Tage...
Danke für Deine Antworten, werde mal nen Termin beim Hausarzt machen und bis dahin Haferflocken essen und Rotbäckchen trinken... @mama-von-3-Söhnen, warum meinst Du, dass es das nicht ist? Liebe Grüße Wiebke
Hallo, dass man ab der ersten Schwangerschaft, auch wenn diese mit einer FG endete, stärkere Regelblutungen hat ist normal, das war bei mir auch so (eine FG, zwei Kinder). Gegen den Eisenmangel helfen eisenhaltige Lebensmittel und Säfte leider nur sehr, sehr langsam (so dauert es Monate). Sie helfen eher, den Mangel in Zukunft zu vermeiden, aber nicht, ihn rasch auszugleichen. Denn der Körper kann leere Eisendepots nur schwer auffüllen. Schneller und effektiver geht das mit Plastulen-Eisenkapseln aus der Apotheke, die empfehlen auch Ärzte. Sie enthalten zweiwertiges Eisen, das vom Körper leichter aufgenommen werden kann. Damit steigt der Eisenspiegel schon nach einigen Wochen wieder auf Normalniveau. LG
Fehlgeburt und Ernährungsumstellung ist schon heftig. Der Körper stellt sich ja nach einer Schwangerschaft erstmal wieder um, auch hormontechnisch und wenn Du dann auch noch eine Ernährungsumstellung erfolgt, ist das ziemlich heftig. Laß es beim Hausarzt abklären und dann handeln,alle Selbstversuche sind reine Quälerei.