Julanda
Hallo,
wollt einfach mal hören ob hier jemand Erfahrungen hat mit Eigenbluttherapie positiv oder negativ??
Ich hab schon 3 mal eine machen lassen als ich in meinem Beruf angefangen hab (Erzieherin) und ständig krank war. Und dann ein paar Jahre später nochmal. Am Montag beginn ich wieder eine da ich nach meiner Elternzeit wieder meinen ersten Winter um Kiga vor mir hab und meine Tochter auch alles aus der Krippe mitbringt.Im August hatte ich zum ersten mal in meinem Leben eine Gürtelrose von daher denk ich das mein Immunsystem auch ziemlich im Keller ist, hatte viel Stress in letzter Zeit.
Bisher hab ich super Erfahrungen damit gemacht und war wenig kank und wenn doch mal verlief die Erkältung harmloser ab bzw. war nicht so hartnäckig. Manche halten es ja für völligen blödsinn, ist ja auch nicht ganz billig!!
Würd mich nur mal interessieren ob jemand hier Erfahrunhen damit hat. Hoffe es schlägt diesmal genau so gut an wier die letzten mal!!!
Liebe Grüße Julanda
Sehr positive - in allen Altersklassen :-)
Hallo, ein paar Beiträge weiter unten hatte ich schon wg. Abwehr und ständiger Infekte geantwortet... Habe einiges durch, u. a. Eigenbluttherapie. Das hat mir persönlich bei den Erkältungsinfekten gar nicht geholfen. War danach genauso viel krank wie vorher. Keine Ahnung woran es lag. Habe sonst nur gutes gehört. LG
Hallo, bei unserem sohn wurde das gemacht,d a er auf sehr viele lebensmittel oder deren inhaltsstoffen reagierte... das teilweise sehr mit heftigen fieberschüben von über 41 grad... ich hätte nicht gedacht das es hilft - aber es hat total super geholfen!!! wir würden es jederzeit mit jedem familienmitglied wieder machen! miriam
Hallo, ich habe einmal eine homöopathische Eigenbluttherapie gemacht (Mittel wurde aus meinem Blut gewonnen) gegen meine Allergien. Sie hat aber leider nichts gebracht. Originellerweise bin ich von einer guten Heilerin dann von den Allergien befreit worden, ich hätte das vorher selbst nicht geglaubt. Wichtig war dabei, dass sie zusätzlich auf ungesunde seelische Muster aufmerksam gemacht hatte. Also mit mir geschaut hat, was mich belastet, mir immer wieder schwer fällt. Aber auch, wo ich nicht gut auf mich achte. Wenn Du mit der Eigenbluttherapie, die ja vielleicht anders funktioniert als meine, zufrieden bist, ist es doch okay. Trotzdem solltest Du den Stress zugleich loswerden, denn der macht auf Dauer krank - die Gürtelrose ist schon ein ziemlich heftiger Hilferuf Deines Körpers. Auch wenn man berufstätig ist, muss Dauerstress nicht sein. Ich mach' nach der Arbeit Meditation oder Yoga plus 15 Minuten leichten Sport. Das sind insgesamt 30 Minuten, das schafft jeder (z. B. statt Fernsehen oder PC) - da gibt's keine Ausrede. Seitdem schmettere ich fast alle Infekte elegant ab! LG