Jessilou
Hallo Zusammen, ist mir ein wenig unangenehm, aber ich hab unter einer Großzehe zwei Dornwarzen. Die habe ich nun schon über ein Jahr, mal mehr mal weniger schlimm. Mein Arzt hat mir dieses Verrucid verschrieben, hilft aber nicht besonders. Einige Hausmittelchen hab ich auch schon probiert ( Bananenschale drauf gelegt, hat nix gebracht und Zwiebel in Essig eingelegt und über Nacht einwirken lassen, außer Schmerzen am Morgen da alles aufgequellt ist bringt auch nix). Hat hier noch jemand einen Geheimtipp auf Lager, damit ich die widerlichen Dinger endlich los werde?????
Die Warzen mit Kreide einschmieren. Ich weiß, ist wieder so ein Hausmittelchen, aber bei mir hat es geholfen. Ich hatte eine am Fußballen. Und außerdem die Dinger ignorieren. Ich hatte eine während meines Erziehungsurlaubs. Etwa 1/2 Jahr bevor ich wieder angefangen habe zu arbeiten. Da dachte ich mir, ich warte bis ich wieder arbeite und dann lass ich sie mir wegmachen .
Tja und dann... war sie plötzlich weg ...
Viel Erfolg
Hallo, eine Dornwarze hat meine Tochter mit Kreide behandelt. Hat eine Weile gedauert und man muss ordentlich sein damit. Mindestens abends einreiben, dann wird die Warze irgendwann schwarz und fällt"raus". Wir haben es mit anderen Warzen beim Hautarzt versucht. Irgendein Mittel musste sie draufschmieren. Hat sie wirklich täglich! gemacht. Zudem wurden die Warzen vereist. Zweimal. Trotzdem sind sie noch da. Nun nimmt sie wieder Kreide und es sieht aus, als würde die erste Warze endlich klein beigeben. Viel Glück - ist echt nervig mit diesen Dingern. Schnigge
Ich hatte meine bestimmt 8 Jahre... was half: konsequent über Monate hinweg jeden Tag mit Clabin einpinseln. Das habe ich jetzt erst geschafft und freue mich wahnsinnig das Ding los zu sein. Die Konsequenz und die Geduld bringts.
ja, ich habe auch gehört, man solle sie ignorieren, hat aber nichts gebracht, habe ich immer weider versucht. Aber zum Schluss klappte es, weil es schon ein Automatismus war, das Einpinseln und die tote Haut rausschneiden.
Vom Hausarzt entfernen lassen! Entweder rausschneiden oder vereisen - hab beides schon gemacht und die Sache ist erledigt. Würd mich da nicht monatelang rumärgern. lg A
Aber wenn ich sie rausschneiden lasse, kann mein Körper den Virus nicht bekämpfen. Denn Warzen werden ja durch einen Virus ausgelöst. Die Folge ist dann vielleicht das ich öfters Warzen bekomme.
Mit diesen Viren kommt man bestimmt öfters in Kontakt. Und nicht jeder bekommt Warzen. Hat auch was mit dem Imunsystem zu tun.
Ist so meine eigene Theorie. Richtig auskennen tu ich mich damit nicht.
LG
Meine Kollegin hat sie sich wegschneiden lassen und hat nun mehr Probleme als vorher... Meine Tochter hatte eine und der Kinderarzt sagte damals, so lange wie sie nicht weh tun, oder die Kinder gehänselt werden, sollte man sie einfach in Ruhe lassen. Zwei Wochen später war sie weg....wohin auch immer...
Meine Kollegin hat sie sich wegschneiden lassen und hat nun mehr Probleme als vorher... Meine Tochter hatte eine und der Kinderarzt sagte damals, so lange wie sie nicht weh tun, oder die Kinder gehänselt werden, sollte man sie einfach in Ruhe lassen. Zwei Wochen später war sie weg....wohin auch immer...
Hallo! Ich hatte lange so ein Ding am Finger und hab auch clabin benutzt, aber das brachte nichts. Dann hat der Hautarzt die Warze entfernt und ich hab seit zwei Jahren Ruhe. Mich hat die Warze auch sehr gestört und sie schmerzte, würde nie wieder so lange damit warten. Alles Gute sunny
Ich kann dir Endwarts empfehlen. Das muss man nur 1-2 mal pro Woche draufmachen und die Warze geht dann schnell weg. Da ist eine Säure drin, die die Warze verätzt (tut aber nicht weh), irgendwann fällt sie dann einfach ab. Wegschneiden lassen oder vereisen würde ich nicht, das tut beides echt sehr weh und das behindert einen dann doch sehr beim Laufen.
ich müsste mal schauen, ob ich das noch habe, dann kann ich dir sagen, wie das heißt. mein sohn hatte ein unterm fuß. die war auch hartnäckig. wir waren damit beim hautarzt, der uns dann dieses pflaster verschrieben hat. das mussten wir täglich drauf kleben und jeden abend ein heißes fußbad machen. 1x die woche zum hautarzt, wo die warze nochmal vereist wurde und die haut drumrum weggeschabt wurde. das ganze hat auch ein paar wochen gedauert, aber dann war sie weg - und seitdem ist ruhe!
Hi ich gehe regelmässig zur Podologie und die Podologin entdeckte auch ne Dornwarze allerdings am Grosszehballen.......... Sie behandelte und meinte, sie können ihn höchstens abschaben aber ganz werde ich die nicht mehr los. Die Warze fing dann aber mit der Zeit an zu schmerzen, also versuchte ich es mit Wartner. Ich weiss nicht mehr, wie oft ich es anwenden musste, sicher 5 - 6 mal und ich blieb mit dem Stickstoff auch immer länger auf der Warze als in der Packungsbeilage angegeben. Die Warze verschwand komplett und kam nie wieder. Das ist nun über 2 Jahre her. Also, für alle die sagen, Wartern helfe nicht. Stimmt nicht. Man muss nur öfter ran als angegeben und auch die Warze je nach Grösse dementsprechend länger behandeln (sekundenmässig mein ich jetzt). LG
Danke für die Tipps!!!!
Das Problem ist, dass die Wurzeln wohl recht tief sind. Immer wenn ich dachte sie sind weg, sah ich nach ein paar Tagen dass sich da wieder etwas neues gebildet hat
Die Wurzeln sind auch immer schwarz, aber machen keine Anstalten ganz zu verschwinden.
und wenn ich jetzt an die Sommerzeit denke.... offene Schuhe, mal Barfuß, Schwimmbad....
Ist mir richtig unangenehm!!
Versuche es mal Bananenschale. Ein Stueck Schale (so gross wie die Warze) von einer Banane (Innenseite) auf die Warze legen und mit einen Pflaster fixieren. 2x am Tag wechseln. Nach 3 Wochen ist alles okay.