Elternforum Frauengesundheit

Diagnose Borreliose wer noch?

Diagnose Borreliose wer noch?

Tamina83

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich habe im Dez erfahren, dass ich Borreliose habe, eine drei wöchige AB Einnahme verlief jedoch erfolglos! Die Borrelien werden somit von nun an mein Leben begleiten! &532; Mein Kinderwunsch ist noch nicht abgeschlossen, in ca 3 Jahren wollten wir mim "basteln" von Nr 2 starten! Doch jetzt bin ich so unsicher! Mich nervt das so&554;&554;&554; Gibt es hier evtl eine Mama, die nach dieser Diagnose noch Kinder bekam? Geht es den Kindern gut? Habt ihr gestillt? Vielen lieben Dank für eure Antworten


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Oh weh, was hier los? Es sollten traurige smileys sein


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

die Serologie, also die Blutwerte, sind bei der Borreliose keineswegs ein definitives Kriterium. Wenn du einen sichereren test haben möchtest, ob die Therapie gewirkt hat, kann dein Arzt einen Lymphozyten-Transformationstest anfordern, das kannst du ja ansprechen, wenn es dich beruhigt. •Infektion in der Schwangerschaft: In einigen größeren epidemiologischen Studien (35.000 Schwangere; 1500 Säuglinge und Kinder) konnte kein erhöhtes Risiko für Missbildungen, Prämaturität, Fruchtod nachgewiesen werden. (Altmeyer Enzyklopädie) Serologische Verlaufskontrollen zum Zweck der Beurteilung des Therapieerfolgs sind bei der chronischen Lyme-Borreliose nicht sinnvoll. Der Therapieerfolg muss klinisch beurteilt werden.(Leitlinie zur Borreliose) http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo Leewja, vielen Dank für deine Antwort! Ich bin bei einem Arzt, der die Borrelien sofort bzw nach einiger Zeit im Dunkelfeld sieht! Nach der AB Einnahme könnten immer noch sehr viele aktive Borrelien sehen! Ach alles blöd!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hab mich mit den Smilys auch gewundert. Ich bin nicht betroffen, aber mein Sohn hatte vor 3 Jahren Borreliose und ich habe mich mit dem Thema befasst. Da bei ihm Zeckenbiss und auftreten des roten Kreises 8 Wochen auseinanderlag, habe ich auch eine Praxis kontaktiert die speziell für Patienten mit Borreliose ist ( nur telefonisch, da auf Termin 7 Monate Wartezeit war), die haben mir geraten, 6 Wochen Therapie mit Antibiose zu machen. Ich habe dann auch gelesen, dass Borrelien nur unschädlich gemacht werden können, wenn sie sich grade teilen. In der Ruhephase "erwischt " man sie nicht. Da sie sich alle paar Wochen vermehren, wäre also eine längere Therapie- mindestens 4 Wochen sinnvoll. Leider verschreiben die Ärzte aber oft nur 2-3 Wochen Antibiose- ich hatte Glück, dass der Arzt mitgemacht hat. Ein Nachbar ist auch chronsich an Borreliose erkrankt, der fährt immer zu einer Ärztin nach Norddeutschland, falls Du da mal mehr Info willst, schreib eine PN. LG Muts


Tyler2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich hatte Borreliose und war in der 6 Woche schwanger. Habe ein herzkrankes Kind zu Welt gebracht aber mir wurde damals gesagt sie sind sich nicht ganz sicher ob die Borreliose schuld war. Das zweite Kind ist gesund.


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hi Muts, Danke für deine Antwort, werde hierzu (AB-Einnahme) morgen nochmal eine Beratungsstelle kontaktieren! Da ich aus Oberbayern komme, ist ein Arzt in Norddeutschland zu weit! Trotzdem vielen lieben Dank. LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Kann ich verstehen, wir sind auch im Schwarzwald, aber unserem Nachbarn hat es so toll geholfen! LG Muts


Kullerkeks06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Wenn du in Bayern wohnst, dann hier ein Tipp: in Augsburg gibt es ein Borreliose-Zentrum, da hat sich meine Freundin behandeln lassen.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kullerkeks06

Mein jüngster Sohn hat mit ca. 2, 2 2/1 Jahren Borreliose. Auf mein Drängen hin hat man die AB-Gabe von 3 auf 6 Wochen verlängert, weil ich im Internet gelesen hatte, dass dies wohl besser ist, da sich das Zeug immer wieder anfängt sozusagen zu vermehren oder sich gar irgendwo verkriechen und schlummern. Nun ja, ganz sicher ist man sicher nicht, aber heute ist er 9 und wir hoffen, dass er nix zurückbehalten hat. Die Borreliose war damals aber sehr frisch.