Elternforum Frauengesundheit

Diabetes

Diabetes

4_Monster

Beitrag melden

Ich bin seit 6 Jahren Diabetiker Typ 2 und in den letzten 10 Monaten haben sich meine Werte stark verschlechtert. Nun habe ich mir überlegt diesen Sensor in Form von Pflaster zu kaufen, ich habe panische Angst vor Nadeln und könnte mich nicht selber stechen weswegen ich das als gute Alternative ansehe, hat jemand Erfahrung damit? Schonmal vielen Dank für eure Antworten.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Huhu, der Diabetes ebenso wie die Verschlechterung sind ja beide hausgemacht und müssen nicht sein. Du kannst sogar von den Medikamenten wieder ganz wegkommen. Schau mal hier diese Doku der Ernährungsdocs, das hat mich selbst extrem beeinflusst und mir geholfen: https://youtu.be/yI9jlwLUceo LG


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Es zieht sich leider durch die ganze Familie, die Tante meiner Großmutter hatte Diabetes, meine Großmutter hatte Diabetes, soweit ich weiß ist meine Mutter Diabetikerin, ihr Bruder, eine meiner Tanten und eine meiner Cousinen, ich mache seit 4,5 Jahren Intervallfasten und erst haben meine Werte sich auch verbessert doch leider in letzter Zeit wohl stark verschlechtert.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Von solchen Sprüchen bekomme ich einen Hals Auch ich bin Diabetiker Typ 2, auch wie die TE leider auch genetisch vererbt. Gehe einfach mal davon aus das die TE schon genügend auf ihren Lebenswandel achtet. Da muss man nicht noch den Zeigefinger erheben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Ich selber habe keinen Diabetes,aber die Sensoren sind schon extrem praktisch, allerdings zahlt die Kasse meist erst wenn man sich Insulin braucht Was super einfach ist dass man das ganze auch direkt mit dem Handy koppeln kann Manche reagieren auch auf den Kleber Hält es nicht gut gibt es zusätzliche Fixiergurte


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Hallo, es geht ja nicht ums Intervallfasten, sondern um eine echte, anhaltende Lebens- und Ernährungsumstellung. Ich selbst habe durch eine Ernährungsumstellung (vollwertig, ohne Fleisch, Zucker und Weißmehl) plus etwas Sport wieder normale Blutwerte bekommen. LG


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich esse maximal 1x pro Woche tierische Produkte, es darf nur Sonntags ein wenig gesündigt werden (1 Stück veganer Kuchen, 2/3 vegane Plätzchen) . Seit einiger Zeit ist auch mein Cholesterinwert zu hoch. So langsam verzweifel ich.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Hast Du das Video mal angeschaut, dass jemand hier empfohlen hat? Etwas läuft noch sehr schief, sonst hättest Du weder gestiegene Zuckerwerte noch erhöhtes Cholesterin. Wie sähe Dein Essensplan (wie die Ernährungsdocs ihn haben wollen) ehrlicherweise aus, wenn Du ihn jeden Tag ausfüllen müsstest? LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

...bilden Überschießend Cholesterin, wenn ihnen über die Nahreung keines mehr zugeführt wird. Vegan ist auch nicht zwingend gesund, weil sehr oft zu Kohlenhydratlastig. Trini


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Morgens Medikamente, bis Mittags nur Wasser, zu Mittag Vollkornnudeln mit selbstgemachter Tomatensauce, Salat (vorwiegend Tomaten, Paprika, Gurke) oder Pippas mit Gemüse, zwischendurch nur Wasser oder ungesüßter Tee, mal ein Stück Gemüse weil Obst Zucker enthält (da habe ich im Sommer häufiger gesündigt und Erdbeeren gegessen), Sonntags dürfen es auch mal 1 oder 2 Gläser Saftschorle sein, ich trinke keinen Alkohol und rauche nicht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate müssen schon im Verhältnis passen. Fastenintervalle bei Diabetes sind eigentlich auch nicht optimal. Vielleicht wäre eine Ernährungsberatung über die KK oder eine Ü zum Diabetologen sinnvoll. Für mich, als Diätassistentin hört sich deine Ernährung nicht optimal an. Regelmäßig und ausgewogen ist wichtig. Sonst entgleist der Stoffwechsel /Blutzucker und es ergeben sich natürlich dann große Schwankungen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ach so wegen deiner Frage, ich weiß nur von meinem Vater, das die KK zwar das Messgerät bezahlt, aber nicht diese Pads. Und die müssen glaube ich recht teuer sein:(


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Warum isst du so seltsam und so ungesund? Schon mal was von Eiweiß gehört? Ich würde wirklich auf eine gesunde Ernährung achten. Bist du normalgewichtig? Ganz oft geht der Diabetes 2 weg wenn man deutlich im Normalgewicht ist, nicht unbedingt am oberen Ende.


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich fahre mehrmals pro Woche mit der Fiets zur Arbeit, sind jeweils 4 Kilometer hin und wieder zurück, sollte meine Tochter sich die Fiets ausleihen gehe ich zu Fuß und mache auf dem Rückweg einen Umweg durch den Wald. Meine Einkäufe erledige ich entweder mit der Fiets oder zu Fuß.


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja ich bin übergewichtig und ich esse so wie mein Internist es mir empfohlen hat und versuche mich auf komplett vegane Ernährung umzustellen weil er meint ich würde noch zu viele tierische Produkte zu mir nehmen weswegen meine Cholesterin Werte so hoch sind.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Dann leg doch erstmal das Übergewicht ab! Ich weiß dass es möglich ist dass der Diabetes dann bleibt, das ist aber eher unwahrscheinlich. Sehr wahrscheinlich ist er dann weg. Reduziere doch deine Kalorienzufuhr ins Defizit! Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht wie man mit Diabetes nicht endlich mal das Gewicht reduziert und schwere Schäden in kauf nimmt.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Ich glaube dir auch nicht dass der Internist nur von Reduzierung des Cholesterin etc gesprochen hat. Ich bin ganz sicher dass er auch erwähnt hat dass es sehr sinnvoll wäre abzunehmen in den Bereich des Normalgewichts. Das ist absolut Plan A bei Diabetes 2.


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich habe bereits abgenommen und muss laut meinem Internisten noch 40 Kilo abnehmen, das geht aber leider nicht von heute auf morgen. Im Moment stagniert mein Gewicht ich habe in 3 Monaten nur 200 Gramm abgenommen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Na dann nimm doch ab! Das bringt dir doch insgesamt viel mehr als diese Diskussion um das Diabetes Thema. Höchstwahrscheinlich ist das Problem dann beseitigt. Diese seltsame Ernährung die du beschreibst ohne Eiweiß ist der Abnahme nicht zuträglich, das weißt du sicher.


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Hallo Monster Ich hatte vor der SS auch einen latenten Diabetes und nun in der SS wurde es ein insulinpflichtiger Gestationsdiabetes. Das Problem mit dem Fingerstechen kenne ich seeeeeeeehr gut und trage nun das zweite Quartal den freestyle libre 2 - liebevoll "der Zuckerknopf" von mir genannt. Was willst du denn genau wissen?


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Ich möchte gerne wissen wie zuverlässig die sind und ob sich der Kauf lohnt. LG Daniela


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Es kommt drauf an wie regelmäßig du den BZ messen musst/willst. Wenn du 1x die Woche ein Blutzuckertagesprofil machen möchtest/musst ist der Preis für das ganze "Knopf-system" schon arg. Wäre es denn eine Alternative wenn du dir in das Ohrläppchen stichst? Das ist erheblich weniger schlimm als an den Fingern und kostet auch viel weniger Übersendung. Also mir geht es so. Den Knopf muss man alle 14Tage wechseln. Es ist ein kleiner stabiler Faden, der in den Oberarm kommt. Man verbindet das 2-Teile-Sytem miteinander, desinfiziert die Unterseite vom Oberarm, legt dann das System an und drückt zu. Dabei geht dann der stabile Faden in den Körper und der Knopf klebt mit Hautkleber fest. Ist schon auch einiges an Überwindung die ersten Male. Von den Werten her ist das System sehr zuverlässig und kann ich mich nicht beschweren. Wenn ich blutig gegen Messe sind kaum Abweichungen vorhanden. Ich weiß auch wie es ist, wenn man das Essen kontrolliert wie eine blöde, sich bewegt, aber der Körper einfach kein Gewicht reduzieren will. So dumme Kommentare wie "nimm ab, dann wird es besser" sind einfach bullshit!


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Ich bekomme auch kein normales Messgerät verschrieben und da ich panische Angst vor Nadeln habe sowie auch immer sehr "geizig" bin was Blut angeht dachte ich mir dass dieses Pflaster optimal wäre wenn ich mir schon alles selber kaufen muß. Ich möchte halt endlich wissen wie hoch meine Werte tatsächlich sind und nicht immer nur hören ob meine Werte gut oder schlecht sind. Ob es mit dem Gewicht zusammen hängt weiß ich nicht, meine eine Tante ist normalgewichtig und hat Diabetes, meine andere Tante ist stark übergewichtig und immer unterzuckert. Meine Großmutter war zum Schluß sehr schlank und trotzdem hatten die Werte sich immer weiter verschlechtert. Wie es bei meiner Mutter aussieht kann ich nicht sagen da ich das von ihrer Diabetes nur vom Hörensagen weiß. Das mit dem Ohr werde ich mal ausprobieren, Danke für den Tipp


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Das normale kannst du in der Apotheke schon ab 5 Euro bekommen. Lass dich aber bzgl der Streifen beraten, die können schon mal teurer sein. Und je nach Gerät variieren da die Kosten. Ich habe in 9 Tagen wechsel. Kann dir da mal Bilder machen. Bist du denn im Diabetesprogramm der Krankenkasse? Wie war denn dein letzter hba1c (Langzeitzucker?)


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Leider weiß ich meine Werte nicht da mein Arzt die mir nicht nennt, ich weiß dass er die Werte in ein kleines Heft einträgt, doch das Heft bleibt bei ihm und ich kann nie sehen was er einträgt.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Zur Info: Ausdrucke von den Blutwerten kann man sich immer geben lassen. Ich sag das direkt vor an der Anmeldung und die Schwester macht einen Ausdruck. Meine Schwiegermutter hat Diabetes und ich kenne das eigentlich auch nur so, dass man regelmäßig essen soll. Keine stundenlangen Pausen. Am besten wäre moderat Fleisch, Eiweiß und viel Gemüse. Sehr wenig Kohlenhydrate. Nur bestimmte Obstsorten gehen. Warst du Mal auf einer Kur für Diabetiker?


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Huhu!! Ich rate dir: such dir dringend einen guten Diabetologen!!!!! Der kann dich umfassend beraten, mit dir die passende Therapie finden, die richtigen Medikamente, du nimmst am DMP-Programm teil, bekommst Ernährungsschulungen usw. Ich finde das immens wichtig! Alles Gute und liebe Grüße von Lima