Elternforum Frauengesundheit

Der blöde Ausschlag

Der blöde Ausschlag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unter der linken Brust wird nicht besser. Die Pickelchrn sind jetzt braun geworden. Ich habe Von Multilind Bis Infectosoor Bis aloe vera Bis kollodialem Silber Alles probiert. Braun waren sie übrigens schon vor dem kollodialem Silber. Jetzt hat meine Nichte, die Krankenschwester ist, gemeint es könnte ein Herpes sein. Herpessalbe seit gestern. Aber weiß nicht.... Es juckt. Es ist eine relativ kleine Stelle. Ich bekomme in zwei Monaten einen Hautarzttermin. Die Sprechstundenhilfe meiner Hausärztin wimmelte mich am Telefon ab damit müsse ich zum Hautarzt. Die haben für Akutfälle zwei Mal pro Woche Sprechstunde. Man soll Punkt acht dort sein und könne mit vier Stunden Wartezeit rechnen. Ich bin berufstätig, wir haben im Moment auf der Arbeit sehr viel Stress und es ist eigentlich ganz schlecht sich mal ein paar Stunden abzumelden um in einem Wartezimmer zu hocken wegen einem kleinen braunen Ausschlag. Aber ich glaube es geht wohl nicht anders :-( Vielleicht hat jemand noch den ultimativen Tipp wie ich es so hin bekomme? Für meine Kollegen ist das Mist, vier Stunden Wartezeit ist heftig. Aber langsam hätte ich gerne gewusst was das ist. Danke für Tipps und liebe Grüße


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach doch ein Foto und schick es Leewja. Die ist die Fachfrau. Ist es möglicherweise eine Gürtelrose, weil du von Stress schreibst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die Pickel sind sehr klein. Bei Gurtrlrose gibt es glaube ich erstens relativ große Pusteln. Dann ist eine Gurtrlrose schon ziemlich schlimm. Schmerzhaft. Es ist glaube ich, unwahrscheinlich, dass man vier Wochen mit einer Gurtrlrose umher rennt ohne es zu merken, bzw mit der Überlegung "soll ich zum Arzt oder nicht" Meine Schwiegermutter hatte Gurtrlrose und starke Schmerzen. Dies was ich habe juckt und brennt manchmal. Oft bemerke ich es gar nicht. Schubweise spüre ich es, v, A.wenn ich Einen BH trage. Tja, Foto. Unter der Brust, da ist es relativ schwierig. Ich habe 75D.das ist so ne Sache..... Das will niemand sehen, glaube ich. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Pickel sind ganz klein und hart,fühlt sich an als ginge man über Schmirgelpapier wenn man daruber streicht.Furztrocken und jucken und mit schuppigem Rand.der Rest ist grau schwarz.Kleine Stelle unter der Brust,die weder größer,noch kleiner geworden ist und irgendwie schmutzig aussieht.Sieht nicht rot entzundet aus oder so. Mann,warum bekommt man immer jeden Scheiß an sich.?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gürtelrose kann schmerzen, muss es aber nicht. Ich hatte damals nur ab und zu ein leichtes Ziehen. weit entfernt von schmerzhaft. Aber Schilderungen wegen Aussehen passen da eh nicht so wie du es beschreibst.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder auch, sorry Bobby, Alterswarzen. Komplett harmlos, nur nervig. Die Beschreibung ist wirklich ziemlich gut (manche unserer Jungdermatologen machen nicht so schöne befundbeschreibungen ;)) aber du kannst mir gerne noch ein Foto schicken. Ich würde dir empfehlen, dir Optiderm Fettcreme zu organisieren, da ist juckreizlinderndes Polidocanol drin und kein Cortiosn;) das sollte helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich bin 39 und sehe aus wie zwanzig ;-)(Tusch, tataa tataa tataa.) Alterswarzen, pfff. Das will man ja gar nicht hören! Aber danke, ich versuche es mal. Vielleicht bekomme ich auch ein Foto hin. Seit heute Morgen ist das alles extrem trocken geworden und sieht inzwischen weiß und schuppig aus. Ich weiß auch nicht. Ich habe ja Schuppenflechte, z.b.an den Knien und Fußrucken. Das sieht aber eigentlich anders aus. Liebe Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mal Gürtelrose, die hat "nur" derbe gejuckt, schmerzen, gsd , keine


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HauSarzt? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hausarztsprechstundenhilfe wollte am Telefon wissen warum ich störe (so hat sie es nicht ausgedrückt, aber gemeint) und dann gleich gemeint die Frau Dr.könne da eh nichts machen und würde zum Hautarzt überweisen, sprich ich soll nicht auf die Idee kommen zur Frau Dr.zu kommen. So in etwa.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In buche bei meinem Hausarzt einen Termin und erzähle der Sprechstundenhilfe NIE, was mich da hin treibt. Trini


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

hier wird auch gefragt, aber ich wurde noch nie abgewiesen. Ich glaube, das würde ich dem Arzt beim nächsten Besuch mal erzählen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Sie fragt immer weswegen man kommt. Das ist manchmal unangenehm. Sie entscheidet dann ob nötig oder nicht. Einmal rief ich an wegen starken Halsschmerzen und Heiserkeit. Die Sprechstundenhilfe sagte am Telefon "Die Frau Dr.ist voll (hoffe sie meinte damit den Zustand des Wartezimmers, nicht Frau Dr.selbst), ich schreibe Ihnen eine Krankmeldung und ein Antibiotika auf, kommen Sie es nachher abholen" Bei uns ist es bei fast allen Ärzten ein Drama. Meine letzte Hausärztin verließ ich, weil man dort auch kaum einen Termin bekam, von den Sprechstundenhilfen pampig abgetan wurde und im Schnitt drei Stunden warten musste. Mein vorheriger Hausarzt ist in Rente gegangen. Dort war auch alles voll. Es wurde aber so gehandhabt dass man morgens anrief wenn man krank war und die Sprechstundenhilfe irgendwann zurück rief "siehe können sich jetzt auf den Weg machen." So wartete man nicht im Wartezimmer sondern quasi zu Hause.der Anruf kam dann manchmal auch spät. Ich vermisse den alten Hausarzt! Er war super.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warst das nicht du, die in großer Sorge bzgl Blutwerten war und dann auch abgewiesen wurde? Bist du immer noch bei derselben Ärztin??? Ääääääh - die SPRECHSTUNDENHILFE schreibt dir ein AntibiotiKUM auf? Das kann nicht sei, oder???


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei einer Sprechstundenhilfe die ein Antibiotikum verschreibt, hätte ich schon längst gewechselt. Eine Ärztin, die das zulässt kann nicht gut sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe das Ab auch nicht genommen. Von einer Sprechstundenhilfe lasse ich mir kein AB verordnen. Es ging auch so weg. Nee, das andere war letzten Sommer bei der anderen Ärztin. Ich habe in der Zwischenzeit gewechselt zu der Ärztin mit der Sprechstundenhilfe die gerne Medikamente verordnet. Vor kurzem war ich ziemlich krank mit Grippe,. Da kam ich bei dieser neuen Ärztin schon dran. Auch da waren die Blutwerte schlecht, Leukozyten zu niedrig. Das wurde wieder kontrolliert und am Telefon teilte mir dann die Sprechstundenhilfe mit, dass die Leukozyten wieder im Normbereich sind (nachdem ich mich da ganz schön hineingesteigert hatte und sogar eine Heilpraktikerin aufgesucht hatte und nun mit Sau teuren Vitaminen sowie Darmbakterientropfen und Entgiftungsmittrlchen versorgt wurde) Jedenfalls ist das bei uns mit Ärzten so, dass die alle überlastet sind. Ich weiß auch nicht. Bei uns gibt es anscheinend viele Kranke. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich kann ja auch nicht dauernd wechseln :-( Ja, das ist schon doof. Ich kenne einen guten Arzt zwanzig km weit weg. Ist aber so ne Sache z B.mit Fieber oder Durchfall so weit zu fahren. Ich gehe ja meistens mit Infektionskrankheiten zum Arzt. Aber ich denke darüber nach. Der ist wirklich gut, wurde mir empfohlen, ich war vor zwei Jahren mal dort. Freundlich und kompetent und nette Sprechstundenhilfe. Halt in einem kleinen Dorf. Dort ist nicht so der große Betrieb wie in der Stadt. Liebe Grüße


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt 100 Hauterkrankungen, die alle ähnlich aussehen, Eigendiagnosen gehen da leider gar nicht, und auch der Hausarzt kann hier meist nicht weiterhelfen. Natürlich geht man deshalb mit so etwas zum Dermatologen (Hautarzt), was sonst? Man braucht dafür auch keine Überweisung! Ich habe auch viel Stress und wenig Zeit, trotzdem gehe ich zum Arzt, wenn ich etwas habe, das nicht von selbst weggeht. Deshalb kann ich Dir nur raten: Hör auf, zu hadern und zu zögern! Ab zum Arzt - was denn sonst? LG und gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weder eine Krankenschwester noch ein Hausarzt sind Spezialisten. Bei so vielen selbst verordneten Cremes kann das ja nichts werden. Auch einfach Herpes Salbe drauf machen ist doch Mist. Es ist Dein Körper, der sollte Dir das doch mal Wert sein einem Termin beim Hautarzt wahr zu nehmen. Der Termin ist doch nicht direkt nach dem Anruf. Da kann man vllt. vorher oder nachher länger arbeiten (vllt. dauert es ja auch keine 4 Stunden!), die Kollegen verwarnen, man sei an Tag X Vormittags nicht da usw. Man muss auch wollen. Höre auf, selbst oder von Laien Diagnosen zu stellen und vollkommen ohne Hintergrund Cremes darauf zu schmieren. Das kann es auch ganz schön verschlechtern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So. Ich mache am Donnerstag den Spatdienst und hocke mich um Punkt acht mit einem guten Buch ins Wartezimmer. Hat ja keinen Wert. Um ein Uhr werde ich ja dann hoffentlich fertig sein.Unser Spatdienst ist eh krank, von daher sind alle froh. Liebe Grüße